So legen Sie auf dem Windows-Desktop eine neue Verknüpfung an

Jeder hat andere Vorlieben, was auf die Arbeitsoberfläche eines PCs gehört. Während manche dort gerne Dateien und Ordner ablegen, meinen andere, der Desktop sei den Programm-Verknüpfungen vorbehalten. Wieder andere schwören auf einen minimalistisch leeren Desktop. Wie legen Sie hier einen neuen Programm-Starter (Verknüpfung) an?

Datei-Namen der installierten Schriftarten anzeigen

Wenn Sie mit dem Windows- bzw. Datei-Explorer auf den Ordner für Schriftarten zugreifen, sehen Sie nicht deren Dateinamen, sondern die Namen der Schriftarten. Zum Archivieren bringt diese Anzeige allerdings weniger. Sie möchten wissen, welche Dateien hinter den installierten Schriften stecken? Der Explorer verrät es Ihnen – mit einem Trick.

Schrift-Arten von OSX auf Windows-PCs nutzen

Auf Apple-Computern sind in der Regel andere Schriftarten installiert als bei Windows-PCs. Wussten Sie, dass Sie die Mac-Schriften auch auf Ihrem Windows-PC nutzen können? Möglich wird das, wenn Sie die Schriftdateien in das True-Type-Format umwandeln.

So erhalten Sie neue Wallpaper und Desktop-Themes direkt von Microsoft

So erhalten Sie neue Wallpaper und Desktop-Themes direkt von Microsoft

Sie finden, es ist Zeit für einen Tapetenwechsel auf Ihrem Computer? Ein frischer Anstrich macht die tägliche Arbeit wieder angenehmer. Zum Beispiel mit einem neuen Hintergrundbild für Ihren Desktop. Oder Sie gehen einen Schritt weiter und ändern auch die Fensterfarbe. Neue Designs finden Sie im Internet direkt bei Microsoft – und das kostenlos.

Windows 8: Update-Benachrichtigungen auf dem Desktop anzeigen

In Windows 8 hat Microsoft die Art und Weise geändert, wie Sie auf neue Updates aufmerksam gemacht worden. Während in Windows 7 und älter immer unten rechts neben der Systemuhr ein Symbol geblendet wurde, wenn neue Updates verfügbar sind. Bei Windows 8 sehen Sie das nur noch auf der Anmeldeseite.

Angepasste Verwaltungs-Oberfläche anlegen und abspeichern

Viele der Profi-Einstellungen von Windows sind mithilfe der Management-Konsole möglich, etwa die Datenträgerverwaltung, Dienste, die Ereignisanzeige und die Gruppenrichtlinien. Sie greifen immer wieder auf die gleichen Verwaltungs-Module zurück? Zeit sparen Sie, wenn Sie alle benötigten Oberflächen in einem einzigen Fenster zusammenfassen.

So starten Sie ein Programm immer mit erhöhten Rechten

So starten Sie ein Programm immer mit erhöhten Rechten

Seit Windows Vista erhalten Programme nicht mehr automatisch alle Adminrechte. Erfordert ein Programm diese Rechte, muss es sie ausdrücklich vom Benutzer anfordern – dafür sorgt die Benutzerkontensteuerung. Doch nicht alle Anwendungen arbeiten damit zusammen. Sie können einstellen, dass solche Programme immer mit erhöhten Rechten gestartet werden sollen.