27.02.2005 | Tipps
PDF ist ein populäres Dateiformat zum Austausch von Dokumenten. Ohne Hilfsmittel kann Word keine PDF-Dokumente erzeugen. Mit dem kostenpflichtigen PDF-Programm von Adobe lassen sich problemlos PDF-Dokumente erzeugen. Allerdings ist die Software recht teuer. Ein kleines Zusatzprogramm erlaubt, kostenlose PDF-Dokumente herzustellen – aus Word heraus.
26.02.2005 | Tipps
Der deutschsprachige Internet-Browser Mozilla Firefox ist nun in Version 1.0.1 verfügbar.
25.02.2005 | Tipps
Viren und Würmer öffnen immer öfter eine „Hintertür“ im PC – und machen ihn so zu einer fernsteuerbaren Maschine. Die Urheber solcher Würmer kombinieren die infizierten PCs geschickt zu „Botnets“ und vermarkten die Rechenkapazität. Ein zwar illegales, aber blühendes Geschäft.
25.02.2005 | Tipps
Nach dem Installieren des Service Pack 3 für Office XP will Microsoft Office mit der Vergangenheit offensichtlich nichts mehr zu tun haben: Wer ein Word-Dokument im Format „Word 6.0/95“ speichert, damit auch Benutzer älterer Word-Versionen damit klar kommen, bekommt jedes Mal einen Warnhinweis präsentiert.
24.02.2005 | Tipps
Word hat viele versteckte Funktionen zu bieten, die selbst eingefleischte Word-Benutzer immer wieder überraschen. Wer zum Beispiel eine durchgezogene, dünne Linie im Manuskript einfügen möchte, muss weder Tabellenfunktionen bemühen, noch mit Unterstreichung arbeiten oder die nicht unbedingt einfach zu handhabende Zeichenfunktion nutzen.
24.02.2005 | Tipps
Wird ein Dokument umfangreicher, lohnt es sich, Kopf- und Fußbereiche festzulegen. Die dort hinterlegten Texte, Formatierung und Grafiken erscheinen dann automatisch auf jeder ausgedruckten Seite.
19.02.2005 | Tipps
Computerbenutzer müssen sich heute unzählige Kennungen und Passwörter merken. Das Password Depot von Acebit ist da eine große Hilfe: Die Software speichert alle relevanten Kennungen und Passwörter und überträgt sie auf Wunsch automatisch in die entsprechenden Formulare. Eine ungeheure Arbeitsleichterung.
15.02.2005 | Tipps
Gar nicht so einfach, ein PDF-Dokument zu erzeugen. Es gibt zahlreiche Kaufprogramme am Markt. Am kostspieligsten ist das Programm von Adobe selbst. Aber es gibt auch einen kostenlosen Weg zum PDF-Dokument.