


Einrichten von Signaturen bei Android
Bestimmte Teile einer E-Mail sind immer gleich oder zumindest sehr ähnlich. Besonders bei einem mobilen Gerät zählt aber jedes Zeichen, das Sie nicht tippen müssen. In sofern bietet es sich an, hier möglichst viele Standard-Texte bereits vorformuliert zur Verfügung zu...
Wenn Titel bei PowerAmp nicht mehr abgespielt werden
Smartphones haben die Zahl der Geräte, die Sie mitnehmen müssen, stark verringert. So brauchen sie beispielsweise keinen MP3-Player mehr, sondern können Ihre Musik direkt auf das Smartphone kopieren und dort mit Kopfhörern oder als Stream auf externen Boxen anhören....
Schnellzugriff auf die VPN-Einstellungen bei Android
Den sichere Zugriff auf Ressourcen im eigenen Netzwerk können Sie am schnellsten durch eine VPN-Verbindung sicherstellen. Die können Sie auf Ihrem Smartphone in den Verbindungseinstellungen konfigurieren. Wenn Sie dann allerdings eine sichere Verbindung aufbauen...
Fensterkombinationen bei Android speichern
Eine der großen Stärken des faltbaren Smartphones von Samsung ist die Möglichkeit, auf dem ausgeklappten Bildschirm mehrere Programme darzustellen. Das selbe gilt auch bei Geräten mit großen Displays. Wenn Sie einmal eine Kombination von Apps und deren...
Telefonkonferenzen mit Android durchführen
Normalerweise telefonieren Sie mit einem Gesprächspartner. Schnell kommt in einem solchen Gespräch aber dann Klärungsbedarf auf, der mit einem weiteren Teilnehmer geklärt werden muss. Wenn Sie nun das eine Gespräch beenden und den anderen Teilnehmer anrufen (und dann...
Wenn Apps bei Android kein WLAN nutzen können
WLAN ist auf bei Smartphones immer noch die Verbindung der Wahl, wenn es um das Herunterladen von großen Datenmengen geht. So schnell die mobilen Netze mittlerweile auch sind: Das Datenvolumen ist begrenzt. Ihr Smartphone ist so eingestellt, dass das WLAN-Modul immer...