Mehr Saft: Akkuoptimierungen bei Android

Mehr Saft: Akkuoptimierungen bei Android

Apps verbrauchen Strom, auch wenn sie nur im Hintergrund laufen und das Display eures Smartphones ausgeschaltet ist. Dabei bringt das bei vielen Apps keinen Mehrwert, denn die haben nur einen Nutzen, wenn sie aktiv von euch im Vordergrund benutzt werden. Bei Android...
Aktivitätsverlauf bei Google entschärfen

Aktivitätsverlauf bei Google entschärfen

Google baut darauf, dass ihr eure Daten vertrauensvoll in die Hände der Dienste gebt. Im Gegenzug dazu bekommt ihr eine genaue Übersicht, welche Daten und Aktivitäten ihr wann vorgenommen habt. Der sogenannte Aktivitätsverlauf ist die Sammelstelle für alles, was ihr...
Outlook am Smartphone: Neue Sofort-Funktionen

Outlook am Smartphone: Neue Sofort-Funktionen

Immer mehr Anwender sitzen nicht mehr am PC, um ihre E-Mails zu sortieren, sondern machen das bequem unterwegs mit dem Smartphone und Tablet. Aufgrund der Flexibilität nutzen viele Anwender die mobile Outlook-App. Die unterstützt die zeitsparenden Sofort-Funktionen....
ChatGPT per Apple CarPlay nutzen

ChatGPT per Apple CarPlay nutzen

Der Trend geht von herstellerspezifischen Multimediasystemen in Autos hin zu Apple CarPlay und Android Auto, also der vom Betriebssystem des verbundenen Smartphones gelieferten Oberfläche. Die bieten auch Sprachassistenten, die aber eher rudimentär sind während der...
Tricks für Google Sheets/Tabellen

Tricks für Google Sheets/Tabellen

Ein grober – oder auch feinerer – Blick auf die Oberfläche von Google Sheets lässt euch leicht denken, ihr würdet euch in Excel befinden, so ähnlich sind sich die beiden Programme. Das gilt auch für deren Bedienung. Ein paar Besonderheiten gibt es aber trotzdem!...
Nachrichten per Sprache eingeben in iOS und Android

Nachrichten per Sprache eingeben in iOS und Android

Sprachnachrichten haben für manche Anwender einen schlechten Ruf: So bequem es für den Absender sein mag, die Nachricht zu sprechen, der Empfänger muss Zeit und Ruhe haben, sie zu hören. Mit einer Textnachricht, die er eben mal – auch unauffällig – lesen...
VIMPay: Wenn das PushTAN-Gerät ausfällt

VIMPay: Wenn das PushTAN-Gerät ausfällt

Viele Anwender nutzen VIMPay, um eine virtuelle Kreditkarte anzulegen und beispielsweise auf Wearables zu nutzen. Für bestimmte Transaktionen müsst ihr eine PushTAN auf einem Handy oder Tablet empfangen und eingeben. Was aber, wenn das registrierte Gerät nicht mehr...