30.01.2014 | Internet
Sie steigen gerade auf einen neuen Computer um, beispielsweise weil Ihr bisheriger PC noch Windows XP nutzt? Sparen Sie sich doch das zeitaufwändige Neu-Konfigurieren Ihres Firefox-Browsers, und nehmen Sie Ihr Profil samt Einstellungen und Lesezeichen einfach mit!
28.01.2014 | Internet
Internet Explorer kann es, Google Chrome kann es auch, jetzt lernt auch Firefox die „Sprache“ der Modern-UI-Apps. Das Beste: Sie können den Firefox-Browser im Windows-8-Stil auch selbst testen. Wie?
28.01.2014 | Internet
Nicht immer klappt beim Hinzufügen einer Browser-Erweiterung alles. Dann wird sie nicht in der installierten Liste aufgeführt, das erneute Installieren klappt aber auch nicht. Was hilft jetzt?
14.01.2014 | Internet
Wenn Sie im Firefox-Browser eine Datei herunterladen, werden Sie nicht nach dem Ordner gefragt. Stattdessen lädt Firefox alle neuen Downloads automatisch in den Downloads-Ordner. Wie ändert man das?
12.01.2014 | Internet
Besonders bei schwachem WLAN-Empfang hat man nicht immer dauerhaft Zugriff aufs Internet. Verwenden Sie den Firefox-Browser, haben Sie den aktuellen Status immer im Blick.
01.01.2014 | Internet
In Google Chrome helfen die Entwicklertools beim Entwickeln von Webseiten wirklich weiter. Um bestimmte Elemente zu finden, können Sie nach ihnen suchen. Aber wussten Sie schon, dass Sie dazu auch CSS-Selektoren nutzen können?
25.12.2013 | Internet
Bei der Installation von VLC wird auch ein Chrome-Abspiel-Plug-In eingerichtet. Sie möchten Filme und Songs lieber herunterladen und nicht wiedergeben? Dann schalten Sie das Chrome-Plug-In von VLC ab.
23.12.2013 | Internet
Viele Webdienste erlauben das Hochladen von Dateien mit einem Upload-Feld. Aber wussten Sie schon, dass das Auswählen auch per Drag-und-Drop funktioniert?