17.04.2014 | Linux
Was hat Linux mit Himalaya-Ziegen (Tahren) zu tun? Die Antwort liefert der Codename von Ubuntu 14.04, das ab sofort kostenlos zum Download verfügbar ist. Solid und stabil ist das neue System, aber große Änderungen gibt es nicht.
24.02.2014 | Linux
Im Terminal erscheint der Name des aktuellen Benutzers und Ordners, der sogenannte Prompt. Diese Statusangaben lassen sich zur besseren Unterscheidung in der Bash-Shell auch farblich hervorheben.
14.02.2014 | Linux
Bei Microsoft weiß man, dass ältere Internet-Explorer-Versionen sich nicht immer korrekt verhalten, wenn es um Webstandards geht. Damit Sie Webseiten testen können, gibt’s kostenlose virtuelle PCs.
02.02.2014 | Linux
Normalerweise muss man bei jedem PC, wenn er startet, zuerst das Kennwort eingeben. In Windows und auch bei Linux lässt sich diese Anmeldepflicht umgehen, indem ein Standardbenutzer automatisch eingeloggt wird. Wie?
30.01.2014 | Linux
Immer wenn Sie einen Ubuntu-PC länger nicht nutzen, wird der Computer automatisch gesperrt, damit andere nicht unberechtigt darauf zugreifen können. Sie sind der Einzige, der Zugriff auf Ihren Computer hat? Dann schalten Sie die automatische Sperre des Benutzerkontos doch einfach ab. Wie das geht?
26.01.2014 | Linux
Sie haben Ubuntu in einer bestimmten Sprache installiert, nutzen aber die Tastatur mit Tasten einer anderen Sprache? Nutzen Sie doch das Tastaturschema, dessen Anordnung Sie gewohnt sind!
26.01.2014 | Linux
Um das Linux-System Ubuntu auszuprobieren, eignet sich eine Live-CD am besten. Manche Befehle, zum Beispiel im Terminal, fragen aber nach dem Root-Kennwort. Welches Kennwort geben Sie dann ein?