16.06.2016 | Mobility
Die meisten Fotos, die ins soziale Netzwerk Instagram hochgeladen werden, stammen von mobilen Geräten. Über die Instagram-App lassen sich Fotos ja auch direkt aufnehmen. Mit einem Trick können Bilder aber auch zuerst mit anderen Apps bearbeitet werden.
28.05.2016 | Mobility
Viele Smartphones, etwa mit dem mobilen System Android, unterstützen nicht nur statische, sondern auch solche Hintergrund-Bilder, die sich von selbst ändern. Das Problem: Diese animierten Wallpaper fressen unnötig Strom.
24.04.2016 | Mobility
Hat man ein Windows-Smartphone, kann man die Einstellungen und Daten in der Microsoft-Cloud OneDrive speichern lassen. So kann man einerseits schnell von überall auf die gesicherten Daten zugreifen, und andererseits fällt der Wechsel auf ein anderes Gerät so leichter.
22.04.2016 | Mobility
Die Health-App in iOS erfasst fortlaufend Daten über die Gesundheit des Nutzers. Einige Daten werden automatisch gemessen, zum Beispiel, wie weit man gelaufen ist. Andere Daten, etwa der BMI oder wie viel Nachtruhe wir bekommen, müssen manuell oder über andere Apps eingetragen werden. Mit einem Trick verrät die Übersicht weitere Details.
19.04.2016 | Mobility
Wenn einem unterwegs etwas Wichtiges einfällt, hat man meist keinen Stift zur Hand, um sich die Idee zu notieren. Doch die meisten haben etwas Anderes immer dabei, und zwar das eigene Handy.
14.03.2016 | Mobility
Auch dieses Jahr findet auf der Messe Hannover wieder die größte Computer-Messe der Welt statt: Vom 14. bis 18. März 2016 steht die diesjährige CeBIT unter dem Motto „d!conomy“. Hier dreht sich alles nicht nur um PCs, sondern auch um die Digitalisierung der Gesellschaft, der Wirtschaft und des täglichen Lebens.
12.03.2016 | Mobility
Wer in einer fremden Stadt unterwegs oder gerade on Tour ist, kann nicht sofort wissen, wo sich der jeweils nächste Geld-Automat befindet. Denn um Gebühren beim Abheben zu sparen, sollte es im idealen Fall ein Automat der eigenen Bank sein. Mit einer Gratis-App wird die Suche einfacher.
06.03.2016 | Mobility
Auf jedem Mac ist die Karten-App installiert und hilft dem Nutzer bei der Navigation und dem Erforschen fremder Gegenden. Kaum bekannt: Sie enthält nicht nur Karten und Satellitenfotos, sondern auch Links zu Fotos aus einer bestimmten Gegend.