Outlook.com: Anlagen direkt in OneDrive speichern

Outlook.com: Anlagen direkt in OneDrive speichern

Die Microsoft-Webdienste wachsen immer weiter zusammen. Jetzt ist es möglich, Anhänge von erhaltenen E-Mail-Nachrichten direkt in der Onlinefestplatte OneDrive speichern – ganz ohne Umweg über die lokale Festplatte.

OSX: Programme wirklich beenden

OSX: Programme wirklich beenden

Wer in Apples OS X-System ein Programmfenster mit dem roten X-Knopf in der linken oberen Ecke schließt, der beendet das zugehörige Programm gar nicht. Es läuft im Hintergrund weiter und verbraucht Ressourcen. Wie beendet man ein Mac-Programm wirklich?

Hilfe gegen das WG-Chaos

Hilfe gegen das WG-Chaos

Eine Wohngemeinschaft zu organisieren ist auch nicht leicht. Doch ein neuer Onlinedienst hilft dabei, Aufgaben und Pflichten in der WG fair zu verteilen und die Finanzen im Blick zu behalten. Bad putzen, Müll runterbringen, Kühlschrank auffüllen, neues Toilettenpapier...
Windows 7: Fehlerhafte Updates wieder entfernen

Windows 7: Fehlerhafte Updates wieder entfernen

Per Windows Update hält Microsoft jeden Windows-PC auf dem neusten Stand. Manchmal gibt’s aber bei manchen Nutzern Probleme mit einzelnen Updates. Unter Umständen ist es dann sinnvoll, den Patch wieder loszuwerden. In Windows 7 ist das Entfernen von Updates sehr einfach.

Generator für Labyrinthe

Generator für Labyrinthe

Meine Kinder mögen Labyrinthe: Den einzig richtigen Weg entdeckt, der ais dem Weggewirr herausführt, das hat einen gewissen Reiz. Doch woher nehmen? Wer kein Labyrinth zur Hand hat, kann sich sein eigenes Labyrinth basteln (lassen). Denn mit dem Mazegenerator gibt es...
Mac: Farbe von Markierungen anpassen

Mac: Farbe von Markierungen anpassen

Textstellen, die man per Maus markiert, werden am Mac standardmäßig mit einer blauen Hintergrundfarbe hervorgehoben. Wer sich mit diesem Blau nicht anfreunden kann, ändert die Markierungs-Farbe einfach. Dazu ist ein Blick in die Systemeinstellungen hilfreich.