30.10.2014 | Tipps
Schon seit einigen Versionen kann Windows Datenträger-Abbilder im ISO-Format von Haus aus lesen. Das klappt aber nicht bei allen ISO-Dateien. Wurde das Abbild beispielsweise an einem Mac erstellt, kann Windows es nicht lesen. Wie öffnen Sie die Datei dennoch?
29.10.2014 | Tipps
Sie haben auf Ihrem Mac eine schöne Schriftart und wollen Sie auf Ihrem Windows-PC ebenfalls nutzen? Kopieren und Einfügen alleine reicht nicht, denn die Systeme verwenden ein anderes Format. Man kann OSX-Schriftarten aber umwandeln.
29.10.2014 | Tipps
Alle modernen Smartphones haben sowohl WLAN als auch Mobilfunk an Bord, und beides lässt sich zum Surfen nutzen. Wer nicht will, dass sich sein Handy ungefragt in fremde offene Drahtlosnetze einbucht, der schaltet WLAN bewusst ab.
28.10.2014 | Tipps
Mit OSX Yosemite schließt Apple die Lücke zwischen iOS und Mac OS immer mehr. Neben den bekannten Neuheiten wie iCloud Drive enthält das neue Mac-Betriebssystem aber noch andere, weniger bekannte Features. Fünf davon stellen wir vor.
28.10.2014 | Tipps
Das neue Windows 10 hat von anderen Betriebssystemen eine viel genutzte Funktion übernommen: Virtuelle Desktops. Statt nur einer Arbeitsfläche stehen Ihnen damit quasi gleich mehrere Monitore bereit, mit denen Sie Ihre offenen Fenster gruppieren können.
28.10.2014 | Tipps
Manche Webseiten fragen beim Zugriff über den Browser einen Benutzernamen und ein Kennwort ab (HTTP-Authentifizierung). Das Problem: Greifen Sie über ein Lesezeichen (Favorit) auf die Webseite zu, müssen Sie sich jedes Mal erst einloggen. Es sei denn, Sie speichern den Login gleich mit im Favorit ab.
27.10.2014 | Tipps
Viele Webseiten nutzen die Programmiersprache PHP. Je nach verwendeter PHP-Version stehen verschiedene Funktionen bereit. Beim Webhosting-Anbieter 1&1 wählen Sie selbst aus, welche PHP-Version Ihre Webseite nutzen soll.