28.08.2014 | Tipps
Je größer der Bildschirm, desto mehr Strom verbrauchen Smartphones. Darum muss ein Handy meist jeden Tag an das Labekabel. Bequemer ist das Aufladen des Akkus, wenn Sie ohne Kabel auskommen. Möglich macht’s die Ladetechnik Qi.
28.08.2014 | Tipps
Sie haben ein eBook im EPUB-Format erhalten oder gratis aus dem Netz geladen, aber Sie bräuchten eigentlich eine PDF-Version? Google Chrome etwa kann wohl PDFs anzeigen, aber keine EPUBs. Und außerdem versteht sich Ihr eBook-Reader nur auf das PDF-Format. Was ist die Lösung?
28.08.2014 | Tipps
Sind auf einem Computer mehrere Betriebssysteme installiert, lässt sich beim Start des Computers das zu startende System auswählen. Manchmal erscheint dieses Bootmenü aber nur sehr kurz – zu kurz, um im richtigen Moment eine Taste zu drücken. Wie ändern Sie diese Zeitspanne?
27.08.2014 | Tipps
In allen Betriebssystemen gibt es normale und versteckte Dateien. Während in Windows ein Dateisystem-Attribut für das Ausblenden von Dateien zuständig ist, entscheidet in Unix-basierten Systemen der Datei- oder Ordnername über die Sichtbarkeit.
27.08.2014 | Tipps
Die Symbolleisten des Finder-Dateimanagers von OSX lassen sich auch als Schnellstartleiste gebrauchen. Ob Apps, Ordner, Netzwerkfreigaben, Lesezeichen oder häufig benutzte Dokumente – über ein im Finder angepinntes Icon klappt der Zugriff mit einem Klick.
27.08.2014 | Tipps
Die Onlinefestplatte OneDrive ist mit aktuellen Windows-Versionen fest verdrahtet. Falls Sie auch ein Handy mit Microsoft-Betriebssystem nutzen (Windows Phone), verwenden Sie zum Zugriff die OneDrive-App. Genau wie am PC hat auch OneDrive einen Papierkorb, in dem gelöschte Dateien abgelegt werden. Wie greifen Sie von der Windows-Phone-App darauf zu?