06.07.2016 | Social Networks
Mit Twitter lassen sich nicht nur kurze Texte und Fotos teilen. Man kann auch Videos hochladen. Am Handy können diese direkt per Kamera aufgezeichnet werden. Am PC ist der Upload von Video-Dateien möglich.
06.07.2016 | Office
Viele können sich nicht mit der neuen Leiste oben in Office anfreunden. Wo steckt welcher Befehl? Man muss aber nicht lange suchen.
06.07.2016 | Tipps
Auch im Internet lässt sich sicher surfen. Aber nur über HTTPS-Websites. Ob die Verbindung wirklich sicher ist, verrät ein Blick aufs Zertifikat. Da steht zum Beispiel drin, wer es an wen ausgestellt hat. Oder, wie lange es gilt.
06.07.2016 | Linux
In Linux können Add-Ons für den GNOME-Desktop leicht installiert werden. Über Firefox oder Epiphany reicht ein Klick auf „Installieren“. Nach etwas Vorbereitung klappt das auch in Google Chrome.
06.07.2016 | Android
Die Musik-App von Google Play durchsucht das ganze Handy. Alle gefundenen MP3-Dateien landen dann in der App. Es kann aber sein, dass man gewisse Ordner nicht hinzufügen will. Zum Beispiel, wenn sie Audio-Bücher enthalten.
06.07.2016 | Software
Schatten gibt flachen Objekten räumliche Tiefe. Deswegen wird er bei Grafiken oft genutzt. Auch mit GIMP lassen sich Schatten erzeugen. Dabei wählt man selbst aus, wo der Schatten stehen soll.
06.07.2016 | macOS
Wer hat alles ein Konto auf diesem Mac? Diese Frage stellen sich Admins wohl öfter. Herausfinden lässt sich das in den Einstellungen. Oder auch über das Terminal.
06.07.2016 | Tipps
Je besser man eMails sortiert, desto leichter findet man sie. Ordner sind ein gutes Mittel zum Sortieren. Auch in Web-Diensten wie Outlook.com kann man Ordner anlegen.