16.10.2017 | Social Networks
Das mittlerweile zum Facebook-Imperium gehörende Netzwerk Instagram hat eine neue Funktion eingeführt: Instagram-Nutzer können in ihren Storys nun auch kleine Abstimmungen machen. Mit wenigen Handgriffen lässt sich eine Abfrage einbauen – und die Besucher sehen...
12.10.2017 | Social Networks
Facebook ist kein besonders diskreter Ort. Deshalb sollte man alle Möglichkeiten nutzen, die Facebook bietet, um so wenig Informationen wie möglich ungewollt zu teilen. Dazu gehört auch die Freundesliste. Es gibt genügend Dinge, von denen wir nicht wollen, dass sie...
11.10.2017 | Social Networks
Der Nachrichtendienst Twitter bietet die Möglichkeit, die Nachrichtenströme in Listen zu ordnen. Auf diese Weise lassen sich die News aus unterschiedlichen Quellen gruppieren – und so übersichtlicher gestalten. Twitter hat viele Nutzer, die intensiv aktiv sind....
02.10.2017 | Social Networks
Facebook ist kein besonders diskreter Ort. Wer hier unterwegs ist, muss genau darauf achten, was er postet – und wer es sehen kann. Nicht alles, was wir posten, ist für die Allgemeinheit und die Öffentlichkeit bestimmt. Damit Urlaubsfotos und Beiträge nicht aus...
01.10.2017 | Social Networks
Egal ob enge Freunde, flüchtige Bekannte, Arbeitskollegen oder alte Schulfreunde: Bei den oft unzähligen Menschen, mit denen wir uns auf Facebook verbinden, kann man leicht den Überblick verlieren. Um den Durchblick zu behalten, gibt es in Facebook die Möglichkeit,...
30.09.2017 | Social Networks
Bei Twitter ist einiges los: Zum einen will der Nachrichtendienst die maximale Zeichenlänge auf 280 Zeichen erweitern – aber erst mal nur testweise und auch nicht in Asien -, zum anderen wurden die Spielregeln angepasst, weil US-Präsident Trump über Twitter...
27.09.2017 | Social Networks
Darf ein US-Präsident gegen die Nutzungsregeln verstoßen? Diese Frage stellen sich User und Betreiber von Twitter, zuletzt wegen des Norkorea-Tweets. Jetzt hat Twitter eine ganz eigenwillige Lösung gefunden: Die Richtlinien wurden angepasst – damit man Donald...
27.09.2017 | Social Networks
Twitter hat angekündigt, die Zeichenbeschränkung für Tweets von 140 auf 280 Zeichen zu verdoppeln. Es gibt erst einen Test – danach wird eine Entscheidung gefllt. Was für ein Durcheinander. Als mich ein Freund kürzlich fragte, was das denn überhaupt sei, dieses...