01.12.2016 | Windows
Mit dem Explorer können Festplatten durchgecheckt werden. Viele Profis setzen allerdings lieber auf die PowerShell, denn über die Kommando-Zeile lassen sich Aufgaben oft schneller erledigen als auf grafischem Wege.
30.11.2016 | Windows
Manchmal braucht man ein Programm mehrfach. Das kann zum Beispiel bei zwei IrfanView-Instanzen der Fall sein oder auch bei zwei Explorer-Fenstern. Mit einem Trick lässt sich schnell eine zweite Instanz eines Programms starten.
29.11.2016 | Windows
Seit Windows 7 unterstützt das System die Nutzung der Task-Leiste auf verschiedenen Bildschirmen. Wer zwei Monitore nutzt und die Task-Leiste samt Info-Bereich auf einen anderen Monitor verschieben möchte, ohne diesen gleich zum primären Bildschirm zu machen, nutzt dazu einen Trick.
29.11.2016 | Windows
Der Editor, den Microsoft in Windows mitliefert, ist von Haus aus sehr spartanisch eingerichtet. Wer mehr Komfort braucht, muss den Editor aufbohren.
29.11.2016 | Windows
GRATIS: Analoge Uhr auf dem Windows-Desktop einblenden
Auf jedem Windows-PC ist mit einem Blick die Uhrzeit erkennbar, denn sie wird unten rechts auf der Task-Leiste angezeigt. Aus dem Alltag sind wir allerdings eher analoge Uhren gewöhnt, deren Zeit sich schneller erfassen lässt. Das geht auf Wunsch auch auf dem Desktop.
29.11.2016 | Windows
Startet man in Windows 10 das kostenlose Putz-Programm CCleaner, reagiert das System unter Umständen nur mit einem Fehler darauf. Dieses Problem lässt sich allerdings schnell und einfach beheben.
27.11.2016 | Windows
In der Standard-Einstellung ist Windows 10 für alle bedienbar, aber besonders für neue Nutzer optimiert. Profis haben es da etwas schwerer, zum Beispiel mit der Ansicht im Explorer. Über ein geheimes Menü lässt sich Windows 10 auch für Profis einrichten.
26.11.2016 | Windows
Mit dem Anniversary Update bietet Windows 10 endlich auch mehr Funktionen für Nutzer, die das System über einen Touch-Stift bedienen. Bei der Arbeit in Grafik-Programmen stört allerdings, dass immer noch der Cursor eingeblendet wird.