GRATIS-Inhalte aus Dialogen kopieren

GRATIS-Inhalte aus Dialogen kopieren

Tritt ein Fehler auf oder will ein Programm dem Nutzer eine Meldung anzeigen, blendet das System einen Dialog ein. Das Problem: Will man den Text einer solchen Meldung kopieren, geht das eigentlich nicht. Es sei denn, man nutzt das GRATIS-Tool Textify.

Schwarze Titel-Leisten in Windows 10 beheben

Schwarze Titel-Leisten in Windows 10 beheben

Wenn alle Fenster nur noch schwarze Titel-Leisten haben, liegt das nicht an einem Problem mit dem Computer, sondern an einer Option, die in den Windows 10-Einstellungen geändert werden muss. Wir zeigen, wie sie korrigiert werden kann.

Kennwort eines lokalen Kontos leichter zurücksetzen

Kennwort eines lokalen Kontos leichter zurücksetzen

In Windows 10 kann die Anmeldung entweder mit einem Microsoft-Konto oder mit einem lokalen Konto erfolgen. Das Kennwort des Microsoft-Kontos lässt sich auf jedem Internet-PC ändern. Bei lokalen Konten ist eine Zurücksetzung schwieriger – es sei denn, man hat vorgesorgt.

Start-Menü von Windows 10 schmaler machen

Start-Menü von Windows 10 schmaler machen

Beim Klick auf den Start-Button auf einem Windows 10-PC erscheint das Start-Menü, unter anderem auch mit einer Liste von Programmen. Diese Programm-Liste muss aber nicht dort erscheinen, sondern kann auch ausgeblendet werden.

Übersicht über alle neuen Windows-Builds

Übersicht über alle neuen Windows-Builds

Eine schier endlose Anzahl von Channels und neuen Versionen veröffentlicht Microsoft – (nicht nur) für Windows 10-Nutzer. Schwer, da den Überblick zu behalten. Einfacher wird’s mit einem kostenlosen Web-Dienst.

MAC-Adresse des Netzwerk-Adapters ermitteln

MAC-Adresse des Netzwerk-Adapters ermitteln

Für manche Firewall-Einstellungen, etwa bei der Freigabe des WLAN-Zugriffs, wird die MAC-Adresse des genutzten Adapters benötigt. In Windows 10 lässt sich diese sowohl für Ethernet- als auch für WLAN-Verbindungen schnell auslesen.