Windows-Benachrichtigungen steuern
Die Benachrichtigungen unter Windows 10 sind hilfreich und detailliert. Sobald eine E-Mail eingeht, ein Termin fällig wird oder neue Nachrichten des bevorzugten News-Dienstes verfügbar sind, werden diese direkt als kleine Nachricht im Info-Center angezeigt. Die...
Anordnung von Kacheln in Gruppen
Windows ist seit einigen Jahren Touch-tauglich: Das klassische Startmenü ist seit Windows 10 nicht mehr verschwunden, die Kachelwelt aber immer noch vorhanden. Auch wenn viele Anwender die Touch-Funktionen ihres Gerätes nicht nutzen, die Kacheln lassen sich als...
Suchen mit Windows – aber richtig
Der Windows Explorer ist Ihr Tor zu den Dateien auf Ihrem PC. Das führt dazu, dass Sie ihn zum einen oft benutzen, zum anderen aber auch oft Suchen nach Dateien darin durchführen. Die meisten Anwender kennen nur die Schnellsuche, Windows 10 bietet aber noch viel mehr...
Festlegen von Prioritäten bei Benachrichtigungen in Windows 10
Der Ursprung war das Mobiltelefon, mittlerweile sind alle anderen Geräte und Betriebssysteme nachgezogen: Sobald neue Nachrichten, Termine oder andere interessante Elemente vorliegen, bekommen Sie eine Benachrichtigung. Da poppt ein kleiner Umschlag auf, da fliegt...
Herausfinden des Pfades einer Datei
Wenn Sie im Netzwerk arbeiten, dann bewegen Sie sich nicht nur auf Datenträgern und lokalen Laufwerken, sondern auch auf Netzlaufwerken. Deren Bezeichnungen sind meist lang und unleserlich. Auch bei einer lokalen Ordnerstruktur kann der Dateiname inkl. seines...
Umbenennen von mehreren Dateien gleichzeitig
Die Arbeit mit Windows ist am Ende vor allem eine Arbeit mit Dateien. Je mehr Programme sie benutzen, desto mehr Dateien legen Sie an. Der Umgang damit über den Windows Explorer ist relativ komfortabel. Knifflig wird es, wenn Sie mehr als eine Datei umbenennen müssen....