04.12.2017 | Windows
Unten rechts in der Taskleiste werden alle verfügbaren WLAN-Netzwerke aufgelistet, die in Reichweite sind. Soll die Liste ausgedünnt werden, lässt sich dies mit einem besonderen Befehl in der Konsole erreichen.
03.12.2017 | Windows
Wenn der PC abstürzt, schreibt Windows eine RAM-Kopie auf die Festplatte. Dieses Abbild soll bei der anschließenden Suche nach der Ursache helfen. Welche Daten in diesem Dump landen, lässt sich im Vornherein festlegen.
02.12.2017 | Windows
Mit BitLocker können Windows-Nutzer die gesamte Festplatte mit wenigen Klicks verschlüsseln. Das System unterstützt dabei aber mehr Wege zum Entsperren, als über die grafische Oberfläche zugänglich sind. Alle angebotenen Optionen stehen in der Befehlszeile bereit.
30.11.2017 | Windows
Wer gerade nicht zu Hause ist, kann trotzdem auf den eigenen Desktop zugreifen – und zwar so, als ob man direkt davorsitzen würde. Das funktioniert auch mit Windows 10, und hier lässt sich die Funktion für Remote-Desktop sogar einfacher aktivieren als bei vorherigen Windows-Versionen.
19.11.2017 | Windows
In Windows 10 lassen sich wohl Apps an die Taskleiste pinnen, nicht aber Ordner oder Dateien. Ordner können zwar an die Sprungliste des Datei-Explorers und Dateien an die Sprungliste ihrer Anwendung angeheftet werden. Doch mit einem Trick kann eine Datei auch direkt mit einem Klick in der Taskleiste erreichbar gemacht werden.
15.11.2017 | Windows
Spiele erfassen oft Daten wie Punktestände und Ranglisten. Wer hier auf den vorderen Plätzen erscheint, hat sich sein Ranking nicht selten ermogelt. Andere haben dann das Nachsehen. Mit Windows 10 können Games das System fragen, ob Cheats eingesetzt werden. Falls ja, verweigert das Spiel eventuell sogar den Start.
14.11.2017 | Windows
Einige Einstellungen von Windows lassen sich nur über die zentrale Datenbank, die Registry, anpassen. In diesem Fall ist es immer gut, sich vor Änderungen die bisherigen Werte zu notieren. Nur so lassen sich Fehler bei Bedarf rückgängig machen. Einen lesbaren Auszug des relevanten Schlüssels können Nutzer direkt als PDF auslesen.