18.07.2013 | Tipps
Google hat seinen Online-Kartendienst Maps deutlich ausgebaut, nicht nur auf dem dem Desktop-PC, sondern auch die Apps für Smartphones und Tablets. Zum ersten Mal gibt es eine eigene App für das Apple iPad. Bislang mussten iPad-Benutzer mit der iPhone-Version Vorlieb nehmen und konnten den zur Verfügung stehenden Platz im Display nicht optimal ausnutzen. Doch es gibt noch zahlreiche weitere interessante Neuerungen.
18.07.2013 | Tipps
Bei Geschäftsleuten sind Smartphones der Marke BlackBerry besonders beliebt. Sie gelten als zuverlässig und sicher, insbesondere was den Austausch von Daten und E-Mails betrifft. Doch nun haben Experten eine ernsthafte Sicherheitslücke entdeckt: Beim Einrichten eines neuen E-Mail-Postfachs übertragen Geräte der Modellreihe Blackberry 10 offensichtlich sowohl die E-Mail-Adresse wie das gewählte Passwort an einen Server von Blackberry – zwar verschlüsselt, damit andere die Daten nicht abgreifen können, aber ungefragt.
18.07.2013 | Tipps
Zwar ist der Protest über die Lauschaktionen von Prism, FBI und Co. in den USA nicht ganz so groß wie bei uns in Deutschland, doch immerhin: Es gibt auch in den USA durchaus Widerstand – und der nimmt sogar zu. Jetzt haben sich 19 Organisationen unter Federführung der „Electronic Frontier Foundation“ (EFF) zusammengetan und gemeinsam in San Francisco eine Klage gegen das Prism-Programm eingereicht.
17.07.2013 | Tipps
Ab sofort ist der populäre Instant-Messaging-Dienst Whatsapp auch für iOS-User kostenpflichtig: Der Download der App ist nach wie vor kostenlos, das erste Jahr der Nutzung ebenfalls, danach fallen 0,99 Dollar im Jahr an. Die neue Version bietet aber auch einige neue Funktionen.
15.07.2013 | Tipps
Viele Webseiten erfordern eine Registrierung. Doch nicht immer möchte man seine echte E-Mail-Adresse angeben. Für solche Situationen empfehlen sich Wegwerf-Adressen: Maildrop bietet solche Einmal-Adressen an.
14.07.2013 | Tipps
Diese Woche m Videoblog: Facebook startet mit der sozialen Suche Graph Search, die Chancen und Risiken gleichermaßen bietet. Microsoft hat offensichtlich jahrelang mit NSA und FBI kooperiert. Und: Wenn Filmfans mit viel Liebe zum Detail ihre Lieblingsfilme nachstellen, kann das richtig klasse aussehen.
13.07.2013 | Tipps
Facebook hat eine neue Suchfunktion namens „Graph Search“ eingeführt. Im Januar hat Mark Zuckerberg sie angekündigt, jetzt also ist sie da. Mit Graph Search kann man nach Personen in Facebook suchen und eine Menge über ihre Eigenheiten erfahren. Praktisch finden das die einen, bedenklich die anderen. Deswegen spreche ich darüber jetzt mit unserem Netzkenner Jörg Schieb.
12.07.2013 | Tipps
Whistleblower Edward Snowden hat dem Guardian weitere Informationen gesteckt. Diesmal steht Microsoft im Kreuzfeuer der Kritik: Nach aktuellen Erkenntnissen hat das Unternehmen dem Geheimdienst NSA dabei geholfen, E-Mails der Mail-Dienste outlook.com, Live und Hotmail zu lesen. Auch Skype-Gespräche kann die NSA abhören. Wer will da noch eine Xbox One mit eingebauter Kamera kaufen, die möglicherweise nur einen Zweck hat: Spionage?
11.07.2013 | Android
Der Geheimdienst NSA sammelt nicht nur emsig Daten im Netz, sondern hat offensichtlich auch Programmcode zu weit verbreiteten Betriebssystemen wie Linux oder Android beigesteuert. Das hat jetzt sogar eine Google-Sprecherin bestätigt.
10.07.2013 | Tipps
Die Gerüchteküche brodelt mal wieder. Nicht wenige erwarten im September ein neues iPhone-Modell. Mindestens eins, manche glauben auch, es könnte ein neues High-End-Modell und ein Billig-iPhone auf den Markt kommen, in knallbunten Farben. Die Kamera soll sogar Zeitlupenaufnahmen ermöglichen.