03.12.2011 | Tipps
Beim Surfen im Web sind die Mausgesten der Browser nicht mehr wegzudenken. Einmal mit gedrückter rechter Maustaste nach links wischen – und schon blättert der Browser zurück. Mit dem Gratisprogramm „Gest“ gibt es diesen Komfort jetzt auch für den Windows Explorer.
02.12.2011 | Tipps
In der aktuellen Ausgabe von Update, dem Videoblog, geht es um den neuen Onlinedienst von Google Maps, der einen durch Gebäude lotst, um das Filmprojekt von Wim Wenders, das sich Kurzfilmen von einer Sekunde Länge widmet und Pepper Spray Pike.
02.12.2011 | Tipps
Sobald neue Programme installiert werden, markiert Windows die Neuzugänge im Startmenü rosa bzw. orange. Für Einsteiger eine praktische Orientierungshilfe; Profis können auf die Farbgebung getrost verzichten. Wen die Hervorhebung stört, kann sie ganz einfach abschalten.
02.12.2011 | Tipps
Wird es eng auf der Hauptfestplatte, kann man zwar einzelne Dateien und Dokumente auf eine andere Festplatte verschieben, nicht aber Programme. Da Programme sich tief ins Windows-System und die Registrierdatenbank einnisten, reicht das Verschieben der Programmdateien nicht aus. Mit einem Gratisprogramm geht es trotzdem.
01.12.2011 | Tipps
Um eigene Geschenkideen zu sammeln, gibt es bei Amazon den Wunschzettel. Hier lassen sich mit einem Klick all die schönen Sachen merken, die man sich selbst gerne kaufen oder schenken lassen möchte. Doch aufgepasst: ein falscher Klick, und der Wunschzettel ist für jeden im Internet sichtbar.
01.12.2011 | Tipps
Zum Umrechnen von Maßeinheiten wie Gramm in Unze oder Meter in Fuß verwenden viele Excel-Anwender eigene Formeln. Da wird dann mühsam nach der Umrechnungsformel gesucht und diese von Hand in die Tabelle eingebaut. Dabei ist das Umrechnen von Maßen und Einheiten für Excel eine der einfachsten Übungen.
30.11.2011 | Tipps
Das Web entwickelt mitunter eine enorme Dynamik – effektvoll und schnell. Als am 18. November ein US-Polizist ungerührt einem Dutzend völlig friedlicher Occupy-Demonstranten auf dem Campus der University of California on Los Angeles Pfefferspray ins Gesicht sprüht, völlig unnötig, nehmen Kameras das Geschehen auf. Wenig später landet das Video auf Youtube – und wird von über zwei Millionen Menschen angeschaut. Ein Beleg von Polizeibrutalität.
30.11.2011 | Tipps
Bislang beschränken sich Online-Kartendienste wie Google Maps oder Bing Maps auf Straßen, Wege und Gelände. In Zukunft zücken Smartphone-Benutzer auch in Gebäuden ihr schlaues Handy, um sich helfen zu lassen. Denn Google Maps bietet jetzt auch Navigationshilfen in Gebäuden.
30.11.2011 | Tipps
Man muss sich schon wundern, in welcher Seelenruhe und eigentlich damit auch mit welcher Verachtung der Polizist die Reihen der Demonstranten abschreibtet und ihnen mit seinem übergroßen Pfeffersprayer eiskalt ins Gesicht sprüht. Der Protest dagegen hat sich viral im Web verbreitet.
30.11.2011 | Tipps
Sind mehrere Benutzerkonten eingerichtet, präsentiert Windows auf dem Willkommensbildschirm alle verfügbaren Konten. Und verrät gleichzeitig, wer den Rechner noch nutzt. Es geht auch diskreter. Mit folgenden Schritten lassen sich die Benutzernamen bei der Windows-Anmeldung verstecken.