18.10.2011 | Tipps
Wer sicher im Web surfen und sich keine Viren einfangen möchte, kann Browser und Rechner mit viel Mühe sicher konfigurieren – oder direkt einen auf Sicherheit getrimmten Browser verwenden. Zum Beispiel den BitBox-Browser.
18.10.2011 | Tipps
Im Rechner ist eine schnelle Grafikkarte eingebaut? Dann sollte im Firefox-Browser die Hardwarebeschleunigung aktiviert werden. Der Browser kann dann direkt auf den schnellen Grafikprozessor zugreifen. Webseiten mit Videos und Animationen bauen sich schneller auf.
18.10.2011 | Tipps
Mit dem iPad ist Apple der große Wurf gelungen. Es gab auch vor dem iPad schon flache Tablet-PCs, die per Stift oder mit den Fingern bedient werden konnten, doch erst der iPad hat rundum überzeugt. Zum ersten Mal kaufen Menschen einen flachen Tablet-Rechner, um sich auf dem Sofa sitzend im Internet zu bewegen, um in der Küche in Rezepten nachzuschlagen, in der Bahn Spiele zu spielen, unterwegs Musik zu hören oder Filme anzuschauen.
18.10.2011 | Tipps
Die aktuelle Diskussion um den Staatstrojaner macht deutlich, wie angreifbar unsere Computer sind. Schnell hat sich ein Trojaner eingenistet, der sensible Daten ausspioniert. Viele wollen deshalb wissen, ob sie bereits Opfer einer Schnüffelattacke geworden sind und wie ein sicheres Passwort aussieht.
17.10.2011 | Tipps
Musik und Spiele hören sich auf dem Notebook meist scheppernd und blechern an. Das lässt sich ändern. Viele Notebook-Soundkarten bieten die Möglichkeit, den Sound spürbar (oder besser: hörbar) zu verbessen. Etwa mit einem Equalizer oder der Tonhöhenverschiebung. Allerdings sind die Zusatzoptionen gut versteckt.
17.10.2011 | Tipps
Seit einer Weile wissen wir: Es gibt ihn tatsächlich — den Staatstrojaner. Der Chaos Computer Club (CCC) hat eine Schnüffel-Software seziert, die eindeutig in staatlichem Auftrag schnüffelt. Das Problem: Die Software ist schlampig programmiert und geht weit über das hinaus, zumindest potenziell, was das Bundesverfassungsgericht für so einen Trojaner erlaubt hat. So kann der untersuchte Trojaner zum Beispiel die eingebaute Kamera und das Mikro verwenden. Eine Lauschaktion via Web.
17.10.2011 | Tipps
Mit dem Foto-Handy in der Hand Fotos von den Lieben zu machen ist auch nicht immer ganz ungefährlich – und kann auf jeden Fall Ärger bedeuten. Diese Erfahrung musste ein Familienvater aus England erfahren. Als Chris White im Einkaufszentrum Breadhead in der Nähe von Glasgow ein Foto von seiner Tochter gemacht hat, gab es jede Menge Ärger.
17.10.2011 | Tipps
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sieht man sie immer öfter: Pfandsammler. Sie bessern ihr Einkommen mit dem Einsammeln von Pfandflaschen auf. Doch in Mülleimern herumzuwühlen oder an öffentlichen Plätzen zu suchen, ist vielen verständlicherweise unangenehm. Darum gibt es jetzt pfandgeben.de. Die Webseite bringt zwei Zielgruppen zusammen, die sich gegenseitig helfen können.
17.10.2011 | Tipps
An fast jede Grafikkarte lassen sich zwei Monitore anschließen. Damit erhält man einen doppelt so großen Bildschirm und kann Fenster mit gedrückter Maustaste beliebig zwischen den Fenstern verschieben. Was viele nicht wissen: Das Verschieben auf den anderen Monitor ist auch per Tastenkombination möglich.
17.10.2011 | Tipps
Eben zufällig von erfahren – ich bin nicht so der große Spielefan: Es soll in 2012 eine neue Ausgabe von Tomb Raider geben, mit Lara Croft, und in diesem Spiel, das optisch wirklich sehr beeindruckend aussieht und alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt, lernen wir eine Lara Croft kennen, die noch keine Superheldin ist. Sie ist also jünger – und hat die vielen anderen Abenteuer, die in den bereits veröffentlichten Spielen passieren, noch vor sich.