31.08.2011 | Tipps
Ab und zu ist zu Hause Ausmisten angesagt: Da geht man mit einer Kiste durch die Räume und wirft alles rein, was man nicht mehr braucht. Alte Bücher, die man nicht mehr liest, alte CDs, die man nicht mehr hört, Computerspiele, die man nicht mehr spielt – die können eigentlich alle weg. Aber was anstellen damit? Wegwerfen? Irgendwie zu schade. Man kann auch versuchen, die Sachen zu verkaufen – im Internet.
30.08.2011 | Tipps
Word hat zahlreiche fertige Dokumentvorlagen im Gepäck. Weitere lassen sich von der Microsoft-Homepage nachladen. Ist nichts Passendes dabei, kann man mit wenigen Handgriffen aus jedem beliebigen Word-Dokument eine eigene Vorlage basteln. Wir zeigen, wie’s geht.
30.08.2011 | Tipps
Seit der Version 4 gibt’s beim Firefox keine klassischen Menüs mehr, sondern nur noch den Firefox-Button mit Ausklappmenü. Auch darin hat Mozilla aufgeräumt und selten genutzte Befehle einfach weggelassen. Wer Menübefehl wie “Druckvorschau” oder “Downloads” vermisst, kann sie mit wenigen Handgriffen wieder nachrüsten.
29.08.2011 | Tipps
Beim Verfassen neuer E-Mails mit Google Mail speichert das Android-Smartphone die E-Mail-Adresse automatisch als neuen Kontakt. Das ist nicht immer sinnvoll. Wer nicht aufpasst, verliert in der Kontaktliste schnell den Überblick. Damit’s wieder übersichtlicher wird, lassen sich alle Nur-E-Mail-Kontakte ausblenden.
29.08.2011 | Tipps
Selbst die größte Festplatte ist irgendwann voll. Sobald es eng wird und Dateien gelöscht werden müssen, stellt sich natürlich die Frage, wo die dicksten Brocken, die größten Dateien und Platzverschwender stecken. Um nicht lange suchen zu müssen, gibt’s Gratisprogramme wie den Spacesniffer.
29.08.2011 | Tipps
Kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie eine Suchmaschine eigentlich funktioniert. Dabei ist das eine äußerst interessante Angelegenheit: Suchmaschinen müssen nicht nur schnell sein und aktuelle Ergebnisse liefern, sondern idealerweise auch die am besten passenden Webstellen präsentieren.
28.08.2011 | Tipps
Mit der Zeit wird die Liste des “Öffnen mit”-Menüs immer länger. Wird zum Beispiel zum Öffnen einer Bilddatei ein falsches Programm ausgewählt, erscheint es dauerhaft im Öffnen-mit-Menü der rechten Maustaste. Gut, dass sich das Menü mit wenigen Handgriffen entrümpeln lässt.
27.08.2011 | Tipps
Das ist absoluter Rekord: Laut Google AdPlanner hat es Facebook im Juni 2011 auf unglaubliche eine Billion Pageviews gebracht. In nur einem Monat. Das zumindest meldet der DoubleClick AdPlanner.
27.08.2011 | Tipps
Downloads merkt sich Firefox in der Download-Chronik. Dort bleiben sie so lange stehen, bis sie manuell gelöscht werden. Das bedeutet aber auch: andere können sehen, was in letzter Zeit heruntergeladen wurde. Um das zu verhindern lässt sich Firefox so einstellen, dass die Downloadchronik bei jedem Schließen automatisch geleert wird.
26.08.2011 | Tipps
Das Internet bietet viele Möglichkeiten, mit anderen Dateien oder Dokumente zu teilen, ob per E-Mail, Tauschbörsen, einen eigenen Server oder über spezielle Online-Dienste wie Flickr für Fotos oder Google Text & Tabellen für Dokumente. Jeder einzelne Weg hat seine Vor- und Nachteile. Über Dropdo lassen sich Dokumente und Dateien besonders komfortabel verteilen.