Windows 7: Per Ereignis-Anzeige auf Fehler reagieren

Fehler treten immer mal auf. Einige machen sich durch Fehlermeldungen und Abstürze bemerkbar; von anderen bekommt man oft gar nichts mit. Was viele nicht wissen: Windows 7 kann auf Fehler reagieren und bei versteckten oder offensichtlichen Fehlern Programme starten, E-Mails senden oder Meldungen anzeigen.

Folgen schwere Daten-Panne bei Wikileaks

Wikileaks musste diese Woche eine ungeheure Datenpanne zugeben: Ausnahmslos alle Depeschen des US-Außenministeriums kursieren mittlerweile im Internet. Unverschlüsselt. Weil ein britischer Journalist das Passwort veröffentlich hat, das zum Öffnen der Depeschen nötig ist.

Financial Times kehrt AppStore den Rücken

Wer Apps oder elektronische Publikationen auf iPad oder iPhone verkaufen will, kommt an Apple nicht vorbei. Apple kontrolliert nicht nur, wer überhaupt etwas im AppStore anbieten darf (und was), sondern kassiert auch 30% des Umsatzes. Da wollte die Financial Times nicht mitspielen. Die angesehene Zeitung hat die Reißleine gezogen, sie ist raus aus dem AppStore.

Amazon plant eigenen Tablet-PC: Konkurrenz fürs iPad

Noch sind es nur Gerüchte, aber die verdichten sich. Der Online-Versandhändler Amazon hat seine Hardwareabteilung aufgestockt, gute Mitarbeiter bei Apple, Palm und einigen Smartphone-Herstellern abgeworben. Es sieht so aus, als hätte Amazon einen eigenen Tablet-PC in Vorbereitung.

Mozilla Thunderbird: Nachrichten über den Zeit-Balken finden

Mozilla Thunderbird: Nachrichten über den Zeit-Balken finden

An der Suchfunktion des Thunderbird-Mailprogramms können sich andere Mail-Clients eine Scheibe abschneiden. Sowohl die Schnell- als auch die Komfortsuche findet im Handumdrehen die gesuchten Nachrichten. Besonders komfortabel: die zeitliche Eingrenzung über den Zeitbalken.

Pfad-Namen schneller eingeben

Einen tief verschachtelten Ordner im Windows Explorer zu finden, bedeutet viel Klickarbeit. Schneller geht’s, wenn die Pfadangabe direkt ins Adressfeld eingegeben wird. Das geht sogar ohne den umständlichen Backslash.

Störrische Windows-Updates sperren

Windows-Updates lassen sich nicht immer reibungslos installieren. Beim nächsten Mal versucht Windows erneut, das störrische Update zu installieren. So lange, bis es klappt. Funktioniert es auch nach mehrmaligen Versuchen nicht, lassen sich die störrischen Updates sperren.

Analoges Satelliten-Signal wird abgeschaltet

Am 30. April 2012 werden die analogen Satellitensignale endgültig abgeschaltet. Dann werden nur noch digitale Signale verschickt – und empfangen. Wer noch einen analogen Satellitenempfänger hat, muss rechtzeitig umrüsten. Ein kurzes Video erklärt den Unterschied zwischen analogen und digitalen Signalen.

Windows 7: Befehl “Ausführen” ins Startmenü aufnehmen

Wer von Windows XP auf Windows 7 wechselt, wird im Startmenü den “Ausführen”-Befehl vermissen. Bei Windows 7 gibt’s den Befehl nicht mehr, da sich die Kommandos auch ins Suchfeld des Startmenüs eingeben lassen. Oder über die Tastenkombination [Windows-Taste][R]. Wer dennoch den “Ausführen”-Befehl vermisst, kann ihn mit drei Klicks nachrüsten.