15.07.2011 | Tipps
Im Tipp „Die Ein- und Ausschaltzeiten des PCs ermitteln“ haben wir gezeigt, wie man mithilfe der Ereignisanzeige feststellt, wann und wie lange der Rechner genutzt wurde. Das funktioniert auch übers Netzwerk. Eltern können damit zum Beispiel vom Hauptrechneraus aus die Ein- und Ausschaltzeiten der Kinderzimmer-PCs überprüfen.
15.07.2011 | Tipps
Die Deutschen und die SMS – eine innige Liebesbeziehung. Rund 41 Milliarden Kurznachrichten haben die Deutschen vergangenes Jahr verschickt. Jetzt kommt ein Anbieter nach Deutschland, der kostenlose SMS verspricht.
15.07.2011 | Tipps
In der Haut eines Naviherstellers möchte ich nun wirklich nicht stecken. Denn wie will man für viel Geld Navigationssysteme verkaufen, wenn die kostenlos angebotenen Dienste fast dasselbe bieten, teilweise sogar mehr? Google hat seinen Online-Kartendienst Google Maps weiter aufgebohrt. Seit dieser Woche bietet Google Maps auch in den meisten Ländern Europas Verkehrsinfos an – gratis.
14.07.2011 | Tipps
Langweilig dürfen PowerPoint-Präsentationen auf keinen Fall sein. Damit die Zuschauer bei der Stange bleiben, kann man auf optische Effekte setzen – oder auf akustische. Ein richtig platzierter Toneffekt sorgt für Aufmerksamkeit.
14.07.2011 | Tipps
Für amerikanische Großstädte gibt es das schon länger, jetzt hat Google auch den deutschen Kartendienst Google Maps aufgepeppt: Ab sofort liefert Google auch Informationen zur aktuellen Verkehrssituation. Stauwarnungen, Staumeldungen und Hinweise auf Baustellen erscheinen nun, alle zehn Minuten aktualisiert, in den kostenlosen Onlinekarten von Google Maps.
14.07.2011 | Tipps
Auf Wunsch speichert Firefox eingegebene Passwörter. Aber nur, wenn direkt nach der Eingabe die Abfrage mit „Ja“ beantwortet wird. Wer die Frage verneint, wird nie wieder gefragt. Mit einem simplen Trick lassen sich Passwörter nachträglich speichern, auch wenn die Speicherabfrage zuvor abgelehnt wurde.
13.07.2011 | Tipps
Immer mehr Anwender wechseln von Outlook zum Webmailer „Google Mail“. Für einen richtigen Wechsel müssen aber auch die Kontakte bei Google Mail landen. Das geht mit den Import- und Exportfunktionen von Outlook ganz einfach.
13.07.2011 | Tipps
Das Service Pack 1 enthält jede Menge wichtige Updates für Windows 7. Allerdings ist es auch ein Platzverschwender. Um das Service Pack 1 wieder entfernen zu können, werden umfangreiche De-Installationsdateien auf die Platte gepackt. Da man das Service Pack im Normalfall sowieso nie mehr entfernt, sind die De-Installationsdateien überflüssig. Also: weg damit.
12.07.2011 | Tipps
Vor zwei Wochen hat Google sein eigenes soziales Netzwerk Google+ vorgestellt. Kontakte knüpfen, aktuelle Nachrichten austauschen, Fotos und Videos von Freunden anschauen – das geht nicht länger nur bei Facebook, SchuelerVZ, StudiVZ und Co., sondern jetzt auch bei Google.
12.07.2011 | Tipps
SSD-Festplatten sind zwar rasend schnell, halten aber nicht so lange wie klassische Festplatten. Die Speicherzellen verkraften nur eine bestimmte (wenn auch hohe) Anzahl Schreibvorgänge. Danach ist Schluss. Wie es um die SSD-Platte steht, verrät das Gratistool „SSD Life“.