06.06.2011 | Tipps
So wie es aussieht, soll auch die schöne Stadt Hamburg einen eigenen Apple-Laden bekommen. Doch noch hat der Apple Store nicht aufgemacht. Eine kleine Gruppe, die sich .WAV Collective nennt, hat sich nun einen Spaß erlaubt: Die jungen Männer haben eine Leite an die Wand des Hauses gestellt und ein riesiges Windows-Logo an die Wand geklebt. Ein Video dokumentiert die Aktion.
06.06.2011 | Tipps
Seit der Version 4 gibt es außer den Vor-, Zurück- und Home-Buttons keine Schaltflächen mehr. Wem das zu spartanisch ist, kann die Schaltflächen für häufig benutzte Befehle nachrüsten. Zum Beispiel den Button zum Drucken.
05.06.2011 | Tipps
Mit maximal vier Einträgen ist die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente bei OpenOffice recht kurz. Für viele Anwender ist das zu wenig. Wer auf mehr alte Dateien zugreifen möchte, kann mit dem Add-On „History Master“ die Liste auf bis zu 100 Einträge erweitern.
04.06.2011 | Tipps
Smartphones wie das Apple iPhone oder die hochwertigen Geräte von HTC, Google, Nokia oder anderen Herstellern werden gerne als Alleskönner präsentiert – vor allem im Privatbereich. Nur die Blackberry-Modelle von Research in Motion werden als Business-Handys wahgenommen. Dabei werden praktisch alle modernen Smartphones auch im Unternehmensbereich eingesetzt.
04.06.2011 | Tipps
Irgendwann wird das Windows-Design langweilig, und es wird Zeit für etwas Neues. Bitte sehr: Im Web gibt es tausende wunderschöne Themes für den Windows-Desktop. Der Neuanstrich ist in wenigen Klicks erledigt.
03.06.2011 | Tipps
Mit dem Befehl „Bearbeiten | Kopieren“ oder der Tastenkombination [Strg][C] lassen sich Zellbereiche in die Zwischenablage kopieren. Allerdings liegen sie dort im Text- bzw. Zahlenformat vor. Mit einem Trick lassen sich Zellbereiche auch als Grafik kopieren.
03.06.2011 | Tipps
Zum Zeichnen eigener Comics greifen viele Anwender zu Bildbearbeitungsprogrammen. Damit Sprechblasen zu erzeugen, ist aber mit einer Menge Arbeit verbunden. Einfacher geht’s mit dem kostenlosen Textprogramm OpenOffice Writer.
02.06.2011 | Tipps
Mit Formen aus dem „Einfügen“-Menüband lassen sich PowerPoint-Grafiken um Linien, Rechtecke, Sterne und weitere Formen ergänzen. Was fehlt sind Befehle zum Kombinieren von Formen oder für Schnittmengen. Die Formentools sind in PowerPoint zwar vorhanden, müssen aber erst in die Menüleiste eingebaut werden.
02.06.2011 | Tipps
Seit der Version 2003 lassen sich E-Mail-Absender als sicher einstufen. Mails von vertrauenswürdigen Absendern werden automatisch durchgewunken und werden nicht mehr vom Spamfilter überprüft. Wer auf eine neue Outlook-Version wechselt, kann die Liste der sicheren Absender ohne Probleme mitnehmen.
01.06.2011 | Tipps
Twitter hat beschlossen, nun selbst eine Möglichkeit anzubieten, Fotos in Twitternachrichten zu integrieren und zu verschicken. In den nächsten Wochen soll es mit dem Fotodienst in Twitter losgehen, die bisherigen Fotodienste sollen aber weiterhin unterstützt werden.