03.05.2011 | Tipps
Damit wichtige Mails von Freunden, Familienmitgliedern oder Vorgesetzten in der Spamflut nicht untergehen, lassen sich Mails anhand des Absenders einfärben. Mails von Freunden werden zum Beispiel grün, Firmenmails rot und Familienmitglieder blau eingefärbt.
02.05.2011 | Tipps
Lieblingsseiten werden meist in der Favoritenliste oder der Linkleiste des Browsers abgelegt. Seit der Version 9 gibt es beim Internet Explorer eine weitere Abkürzung: der Direktlink in der Taskleiste.
02.05.2011 | Tipps
Google kann sogar die Zukunft vorhersagen. Wenn man täglich zig Millionen Suchanfragen bearbeitet und derart viele Menschen beobachtet wie Google, lassen sich durchaus gewisse Trends erkennen – und auch mit einiger Verlässlichkeit Pognosen anstellen. Google sagt derzeit einen Sieg von Lena beim ESC voraus.
02.05.2011 | Tipps
Astronautin Cady Coleman spielt Querflöte… und die ganze Welt steht Kopf. Nicht nur, weil Cady Coleman wirklich sehr schön Querflöte spielt, sondern weil sie das gelegentlich sogar im Weltall macht – und dabei eben auch, irgendwie, auf dem Kopf steht.
02.05.2011 | Tipps
Gemälde lassen sich hörbar machen. Auf der Webseite www.synestesia.com gibt es zahlreiche Beispiele dafür, etwa ein Gemälde, das Regen zeigt und schlicht „Rain“ heißt. Sieben von Helena Kääriäinen in Wasserfarbe gemalte Bilder wurden auf diese Weise für eine Ausstellung in Turka, Finnland, in eine akustische Hörlandschaft verwandelt. Nicht von einem Orchester, nicht von einem Komponisten, sondern von einem Computerprogramm.
02.05.2011 | Tipps
Der Arbeitsmarkt ist ständig in Bewegung. Doch wer früher in den einschlägigen Tageszeitungen nach passenden Stellenangeboten gesucht hat, der wirft heute eher ein Blick ins Internet. Es gibt diverse Portale, in denen man als Arbeitsnehmer nach passenden freien Stellen suchen kann. Selbst die Bundesagentur für Arbeit hat eine Jobbörse im Internet. Mit Experteer gibt es ein Onlineportal speziell für Fachleute und Führungskräfte.
02.05.2011 | Tipps
eBooks werden immer beliebter. PaperC macht allen eBook-Fans ein attraktives Angebot: Hier können sie hunderte von Büchern – überwiegend Fachliteratur zu IT-Themen – kostenlos lesen, von der ersten bis zur letzten Seite. Wer mag, kann auch gezielt nach Begriffen suchen. Derzeit lassen sich auf Paperc etwa 12.000 eBooks kostenlos auf der Webseite lesen.
01.05.2011 | Tipps
Beim Firefox 4 kannten die Entwickler nur eine Maxime: möglichst wenig Schnickschnack und maximalen Platz für die eigentliche Webseite. Dem neuen Design ist daher nicht nur die Menüleiste, sondern auch die Statusleiste am unteren Fensterrand zum Opfer gefallen. Wem der Minimalismus zu weit geht, kann die verschwundene Statusleiste reaktivieren.
30.04.2011 | Tipps
Wie ärgerlich: Nach dem Bearbeiten von Digitalfotos, lassen sich die Bilder nicht mehr öffnen, oder der Bildbetrachter zeigt nur noch ein wildes Pixelmuster. Ein Fall für den Papierkorb? Nein, denn defekte Fotos lassen sich wiederherstellen.
29.04.2011 | Tipps
Wer das WLAN-Kennwort ändern möchte, hat viel zu tun. Denn es reicht nicht, das neue Kennwort nur im WLAN-Router einzutragen. Auch allen WLAN-Geräten muss das neue Passwort mitgeteilt werden.