Bitte ohne Makler: Provisions-freie Immobilien finden

Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, nutzt heute in der Regel einschlägige Onlineportale, um sich einen Überblick über den Wohnungsmarkt zu verschaffen. Leider haben viele Häuser und Wohnungen einen erheblichen Makel: Sie werden über einen Makler vermittelt. Die Kosten lassen sich sparen – wenn man gezielt nach Wohnungen sucht, die ohne Makler angeboten werden.

Firefox 4: Die Menü-Leiste wieder herstellen

Alles muss weg: Im Menü- und Navigationsbereich wurde die neue Firefox-Version gründlich aufgeräumt. Um mehr Platz zu gewinnen, gibt’s beim Firefox 4 keine Menüleiste mehr. Alle Befehle stecken im aufklappbaren „Firefox“-Button oben links. Wem das zu spartanisch ist, kann die alte Menüleiste wiederbeleben.

Outlook und Live Mail: Die Betreff-Zeile einer eMail ändern

Wichtige Mails sollten in einem eigenen Unterordner archiviert werden. Oft sind die Nachrichten jedoch mit einem nichtssagenden Betreff wie „Hallo“ oder „AW:“ versehen. Um sie später schneller wiederzufinden, lässt sich die Betreffzeile folgendermaßen ändern.

Defekte Video-Dateien wiedergeben

Die Wiedergabe eines Videos klappt mit dem Windows Media Player nicht immer reibungslos. Mitunter bricht die Wiedergabe unvermittelt ab und startet von vorne. Grund ist ein Fehler in der Videodatei. Macht nichts, denn mit dem richtigen Player lassen sich auch fehlerhafte Filme wiedergeben.

500 Seiten Know-how: eBook-Paket zum Sonder-Preis

500 Seiten Know-how: eBook-Paket zum Sonder-Preis

Wenn Sie endlich mehr aus Ihrem Rechner rausholen wollen, dann sind unsere eBooks aus der Hammertipps-Reihe genau das Richtige für Sie. Die eBook bieten Ihnen konkrete Tipps und Tricks, die Sie direkt anwenden können – und die sofort Wirkung zeigen. Lernen Sie...

OpenOffice Draw: PDF-Dokumente bearbeiten

Mit dem kostenlosen Zeichenprogramm OpenOffice Draw lassen sich nicht nur Grafiken und Illustrationen anfertigen. Dank einer versteckten Zusatzfunktion eignet sich OpenOffice Draw auch zum Bearbeiten von PDF-Dokumenten.

Klassiker neu aufgelegt: C64 wieder zu haben

Mitte der 80er Jahre hat die Firma Commodore einen Computer gebaut, der die Welt verändert hat: Der C64 sah zwar aus wie ein Brotkasten, war aber unheimlich beliebt, da günstig, einfach zu handhaben und sehr vielseitig. Der C64 war der erste echte Homecomputer. Jetzt kommt eine Neuauflage.

Vernunft siegt über Internet-Sperren

Lange war um die richtige Lösung gerungen worden, wie man mit Kinderpornografie im Internet umgehen soll. Die einen wollten virtuelle Stoppschilder im Internet aufstellen, die anderen haben sich für Löschen statt Sperren eingesetzt. Die Kritiker der virtuellen Stoppschilder sollten Recht behalten, dass ihre Lösung besser ist.

Microsoft Security Essentials häufiger aktualisieren

Etwa alle 24 Stunden werden die Signaturen für das kostenlose Sicherheitstool „Microsoft Security Essentials“ aktualisiert. Wer die Signatur-Updates häufiger beziehen möchte, kann das Updateintervall mit folgenden Schritten verkürzen.