11.04.2011 | Tipps
Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, nutzt heute in der Regel einschlägige Onlineportale, um sich einen Überblick über den Wohnungsmarkt zu verschaffen. Leider haben viele Häuser und Wohnungen einen erheblichen Makel: Sie werden über einen Makler vermittelt. Die Kosten lassen sich sparen – wenn man gezielt nach Wohnungen sucht, die ohne Makler angeboten werden.
11.04.2011 | Tipps
Alles muss weg: Im Menü- und Navigationsbereich wurde die neue Firefox-Version gründlich aufgeräumt. Um mehr Platz zu gewinnen, gibt’s beim Firefox 4 keine Menüleiste mehr. Alle Befehle stecken im aufklappbaren „Firefox“-Button oben links. Wem das zu spartanisch ist, kann die alte Menüleiste wiederbeleben.
10.04.2011 | Tipps
Wichtige Mails sollten in einem eigenen Unterordner archiviert werden. Oft sind die Nachrichten jedoch mit einem nichtssagenden Betreff wie „Hallo“ oder „AW:“ versehen. Um sie später schneller wiederzufinden, lässt sich die Betreffzeile folgendermaßen ändern.
09.04.2011 | Tipps
Die Wiedergabe eines Videos klappt mit dem Windows Media Player nicht immer reibungslos. Mitunter bricht die Wiedergabe unvermittelt ab und startet von vorne. Grund ist ein Fehler in der Videodatei. Macht nichts, denn mit dem richtigen Player lassen sich auch fehlerhafte Filme wiedergeben.
08.04.2011 | Tipps
Mit dem kostenlosen Zeichenprogramm OpenOffice Draw lassen sich nicht nur Grafiken und Illustrationen anfertigen. Dank einer versteckten Zusatzfunktion eignet sich OpenOffice Draw auch zum Bearbeiten von PDF-Dokumenten.
08.04.2011 | Tipps
Microsoft will so etwas ähnliches wie Google Streetview anbieten: Bing Maps Streetside. Ab Sommer diesen Jahres auch von vielen deutschen Städten. Anfang Mai schickt Microsoft mehrere Fahrzeuge auf die Straße, die Aufnahmen machen sollen… Das Ergebnis: So ziemlich dasselbe wie bei Google Streetview.
08.04.2011 | Tipps
Mitte der 80er Jahre hat die Firma Commodore einen Computer gebaut, der die Welt verändert hat: Der C64 sah zwar aus wie ein Brotkasten, war aber unheimlich beliebt, da günstig, einfach zu handhaben und sehr vielseitig. Der C64 war der erste echte Homecomputer. Jetzt kommt eine Neuauflage.
08.04.2011 | Tipps
Lange war um die richtige Lösung gerungen worden, wie man mit Kinderpornografie im Internet umgehen soll. Die einen wollten virtuelle Stoppschilder im Internet aufstellen, die anderen haben sich für Löschen statt Sperren eingesetzt. Die Kritiker der virtuellen Stoppschilder sollten Recht behalten, dass ihre Lösung besser ist.
08.04.2011 | Tipps
Etwa alle 24 Stunden werden die Signaturen für das kostenlose Sicherheitstool „Microsoft Security Essentials“ aktualisiert. Wer die Signatur-Updates häufiger beziehen möchte, kann das Updateintervall mit folgenden Schritten verkürzen.