29.03.2010 | Tipps
Wie das Dokument auf dem Papier aussieht, verrät die Druckvorschau. Bis die Vorschau erscheint, vergehen allerdings einige Klicks. Erst mit dem Befehl „Drucken| Seitenansicht“ aus dem Office-Menü erscheint die Papierversion. Es geht auch ganz ohne Mausklicks.
28.03.2010 | Tipps
Jeder Excel-Anwender weiß: Zahlen lassen sich am einfachsten mit Diagrammen veranschaulichen. Doch so ein Diagramm braucht Platz. Steht der nicht zur Verfügung oder sollen Veränderungen und Unterschiede direkt neben den Zahlenwerten erscheinen, lassen sich Minidiagramme direkt in Zellen einbinden.
27.03.2010 | Tipps
Apples Musiksoftware iTunes kann zwar automatisch Albumcover, Liedtexte oder Musikgenres ergänzen. Das Ergebnis ist aber nicht immer zufriedenstellend. So gibt es Albumcover nur für Titel, die auch im iTunes-Store angeboten werden. Wer mehr möchte, kann iTunes mit dem Hilfsprogramm „iTSfv“ unter die Arme greifen.
26.03.2010 | Tipps
Auch wer als Privatperson bei eBay Kellerfunde verkauft, muss aufpassen, dass unzufriedene Kunden nicht plötzlich auf Gewährleistung und Umtausch pochen. Mit einer eindeutigen Formulierung im Auktionstext lässt sich die Gewährleistung bei Privatverkäufen rechtssicher ausschließen.
26.03.2010 | Tipps
Wer seine Lieblingsserie am Abend nicht sehen kann, aber auch nicht verpassen möchte – was macht der? Richtig: Der programmiert seinen Videorekorder. Und wenn alles gut geht, ist die Serie auch wirklich aufgenommen. Oder der Tatort. Oder der Film. Mit Radio ist das nicht so einfach: Es gibt nur sehr wenige Radiorekorder. Was man verpasst, das hat man verpasst – es sei denn, es steht als Podcast im Web zur Verfügung. Aber man kann auch Radioprogramme aufnehmen. Mit Radiorekordern kann man bequem Radioprogramme aufnehmen – und Musik aus dem Netz holen, legal.
26.03.2010 | Tipps
Mit dem Windows Explorer große Dateien zu kopieren erfordert Geduld. Bis eine mehrere Gigabyte große Filmdatei gesichert ist, vergehen etliche Minuten. Dass es auch schneller gehen kann, beweist das Gratisprogramm „TeraCopy“.
25.03.2010 | Tipps
DSL- und WLAN-Router lassen sich am einfachsten über das Web-Konfigurationsmenü einrichten. Doch wie lautet die richtige Adresse, um ins Routermenü zu gelangen? Wer nicht im Handbuch nachschlagen möchte, kann die IP-Adresse per DOS-Befehl nachschlagen.
25.03.2010 | Tipps
Besitzer von Nokia-Handys erleben bei der Eingabe von internationalen Rufnummern in Outlook oft eine Überraschung. Nach dem Klick auf „Speichern“ entfernt Outlook das Pluszeichen der Vorwahl. Aus „+49“ für Deutschland wird „49“. Auch beim Synchronisieren mit dem Handy fehlt das Pluszeichen.
24.03.2010 | Tipps
Bei uns zu Hause darf man im Internet fast alles sagen und schreiben. In China ist das anders: Die chinesische Regierung kontrolliert das Internet streng. Viele Themen sind hier Tabu, zum Beispiel viele Menschenrechtsthemen, aber auch kritische Beiträge über die chinesische Regierung. Es dürfen auch nicht alle Fotos und Videos ins Netz gestellt oder abgerufen werden. Viele Inhalte werden geblockt. Es reicht, wenn der Benutzer bestimmte Wörter eintippt oder dieselben Wörter auf einer Webseite auftauchen, Wörter wie „Platz des Himmlischen Friedens“ oder „Tibet“. Ganz klar eine Internet-Zensur.
24.03.2010 | Tipps
Um Termine mit Freunden oder Kollegen abzugleichen, muss es nicht immer die große Lösung mit Exchange Server sein. Wer nur gelegentlich Termine abstimmen und nicht gleich den ganzen Kalender im Internet veröffentlichen möchte, kann mit einem Trick nur eine kurze Übersicht der eigenen Termine verschicken.