30.11.2009 | Tipps
Wer auf der Suche nach den besten Firefox-Add-Ons ist, muss nur den Befehl „Extras | Add-Ons“ aufrufen. Schon präsentiert Firefox fünf Empfehlungen; ausgesucht vom Firefox-Team. Bei tausenden Erweiterungen nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Wer mehr Empfehlungen wünscht, kann die Vorschlagsliste erweitern.
30.11.2009 | Tipps
Vor 40 Jahren ist die Apollo 11 Mission gestartet. Ziel: Der Mond. Zum ersten Mal sollte ein Menschen seinen Fuß auf den Mond setzen. Eine Webseite erlaubt, die Mission bis in Details nachzuvollziehen – Funksprüche inklusive. Eine beeindruckende virtuelle Reise, die einen ganz nah dabei sein lässt.
30.11.2009 | Tipps
Wer in eine neue Wohnung zieht, kann seinen DSL-Zugang nicht mitnehmen. Also heißt es nach dem Umzug auf den neuen Anschluss und die neuen Zugangsdaten zu warten. Es geht auch anders. Wenn in der neuen Wohnung noch ein aktiver DSL-Anschluss liegt, lässt er sich auch mit „fremden“ Zugangsdaten nutzen.
29.11.2009 | Tipps
Immer das Gleiche beim Drucken: Bevor der Druckauftrag an den Drucker geschickt wird, müssen erst mühsam die Druckeinstellungen angepasst werden. Wird das Programm beendet, sind auch die Änderungen futsch. Wer Farbe, Druckqualität oder Papiersorte nicht jedes Mal aufs Neue anpassen möchte, kann die Änderungen auch dauerhaft im Druckertreiber speichern.
29.11.2009 | Tipps
Kartoffeln anbauen, Äpfel ernten, Kühe melken und mit dem Traktor übers Felder rollen: Das Onlinespiel Farmville ist simpel, aber in Facebook ein absoluter Renner. Fast 70 Millionen Menschen sind bereits Farmer geworden – und nehmen das sehr ernst.
28.11.2009 | Tipps
Erstaunlich: Der erste Mann im Staate, Bundespräsident Horst Köhler, muss jedes Gesetz unterzeichnen, sonst tritt es nicht in Kraft. Unter das „Gesetz zur Erschwerung des Zugangs zu kinderpornografischen Inhalten in Kommunikationsnetzen“ hat Köhler seine Tinte nicht gesetzt, jedenfalls erst einmal. Köhler hat Bedenken, dass das Sperrgesetz verfassungskonform ist – und deshalb eine Stellungnahme bei der Bundesregierung eingefordert.
28.11.2009 | Tipps
In Briefen sollten sich Begriffe möglichst nicht wiederholen. Eleganter sind ähnliche und sinnverwandte Worte; für „kaufen“ zum Beispiel „erwerben“, „anschaffen“ oder „bestellen“. Wem Synonyme nicht auf Anhieb einfallen, kann auf das eingebaute Synonymwörterbuch zurückgegriffen werden. Mit einem Trick geht’s sogar ohne Klicks durch die Menüs.
27.11.2009 | Tipps
Wer tippt, braucht keinen Mauszeiger. Dieser Meinung ist zumindest Microsoft. Denn sobald Texteingaben über die Tastatur erfolgen, verschwindet der Mauszeiger. Solls mit der Maus weitergehen, muss der Zeiger oft erst gesucht werden. Wer das nicht möchte, kann den Zeiger dauerhaft sichtbar machen.
27.11.2009 | Tipps
Google Earth wird dreidimensional. Auf die Satellitenfotos lassen sich Gebäude „kleben“ – etwa das eigene Haus. Bislang war hierfür das eher behäbige Tool „Google SketchUp“ zuständig. Jetzt gibt es ein simpleres Werkzeug, mit dem auch Laien ruck, zuck 3D-Modelle von Häusern anfertigen lassen.
26.11.2009 | Tipps
Es gibt nichts, was sich nicht über die Zwischenablage von Windows kopieren oder verschieben lässt. Ob Dateien, Fotos, Videos oder Passagen aus Webseiten – mit den Tastenkombinationen [Strg]+[C] bzw. [Strg]+[X] sowie [Strg]+[V] lässt sich alles – schwuppdiwupp – von hier nach da verfrachten. Mit dem Gratisprogramm „Clipmagic“ lässt sich die Zwischenablage sogar um ein Gedächtnis erweitern.