iPhone endlich auch in Deutschland frei erhältlich (oder: Nie wieder T-Mobile)

iPhone endlich auch in Deutschland frei erhältlich (oder: Nie wieder T-Mobile)

Das iPhone kann man nun endlich vollkommen legal und bequem bei einem deutschen(!) Onlineshop kaufen, kein Re-Import, sondern mit deutscher Garantie. Ich habe es ausprobiert – und es hat geklappt, schnell und unkompliziert. Nun kann ich endlich T-Mobile den Rücken kehren, was ich nach den schlechten Erfahrungen hier nur zu gerne mache.

AC3 Filter: Notebooks lauter machen

Notebooks und Video-DVDs scheinen sich nicht zu vertragen. Während Musik auf Notebooks in normaler Lautstärke abgespielt wird, geht’s bei Video-DVDs flüsterleise zu. Auch Internetvideos sind kaum zu verstehen. Die Ursache: Viele Notebooks unterstützen lediglich 2.0-Stereosound. Bei Raumklang-DVDs scheitert das Herunterrechnen auf Stereo-Niveau. Doch es gibt eine Lösung.

Alles sicher? Wichtige Sicherheitstest für den Rechner

Beim Thema Sicherheit kann man nie vorsichtig genug sein. Zwar vermitteln installierte Firewalls, Virenscanner und Phishingfilter ein sicheres Gefühl. Ob die Schutzmechanismen wirken, steht auf einem anderen Blatt. Wer’s genau wissen möchte, kann seinen Rechner gefahrlos auf Sicherheitslecks prüfen.

The Pirate Bay offiziell geschlossen

The Pirate Bay ist abgeschaltet. Für immer, wie die Betreiber sagen. Nicht wegen des juristischen Drucks, sondern weil ein zentrales Register (Tracker) für die Inhalte nicht mehr erforderlich ist. „Eine Ära ist zu Ende gegangen“, meinen die Ex-Betreiber.

Internet Explorer: Zugriff auf die letzte Sitzung

Wer den Internet Explorer schließt, ist alle geöffneten Webseiten und Register los. Beim nächsten Start erscheint lediglich die Startseite. Was viele Surfer nicht wissen: Der Internet Explorer hat ein gutes Gedächtnis und kann aus dem Stehgreif den letzten Zustand vor dem Schließen wiederherstellen.

Wolkige Versprechungen: Cloud Computing

Alle großen IT-Unternehmen setzen derzeit auf Cloud Computing: Programme und Daten werden nicht mehr auf dem eigenen PC gespeichert, sondern irgendwo im Web. Das bringt Vor- und Nachteile, aufhalten lässt sich der Trend aber ganz sicher nicht.

Windows Vista: Schnellstart am oberen Bildschirmrand

Der Name ist Programm: In der Schnellstartleiste lassen sich bei Windows Vista alle Programme ablegen, die möglichst schnell gestartet werden sollen. Was viele Vista-Anwender nicht wissen: Die Schnellstartleiste lässt sich von der Taskleiste lösen und frei auf dem Desktop platzieren – zum Beispiel ganz nach oben.

Shazam auch auf Samsung- und Sony-Ericsson-Handys nutzen

Besitzer von Apples iPhone haben es gut: Mit der Gratis-App „Shazam“ erfahren sie in Sekundenschnelle, welcher Song gerade im Radio läuft. Einfach einige Sekunden aufnehmen, und Shazam nennt Titel und Interpret. Die nützliche Musikerkennung gibt es auch für Nicht-iPhones.

Raster-Poster selber drucken

Fotos lassen sich auf dem eigenen Drucker maximal in DIN-A4-Größe ausdrucken. Wer Bilder in Postergröße braucht, muss sie entweder belichten lassen oder aus dem Heimdrucker eine eigene Posterdruckerei zaubern. Mit dem Gratisprogramm „Rasterizer“ kein Problem.