24.10.2009 | Tipps
Wenn in Word die Silbentrennung aktiviert ist, werden Begriffe mit Bindestrichen automatisch am Trennstrich getrennt. Eigentlich logisch und sinnvoll. Allerdings unterscheidet Word nicht zwischen normalen Begriffen und Internetadressen. Die Folge: Auch Internetadressen mit Bindestrichen werden getrennt. Wer das nicht möchte, kann URLs von der Trennung ausnehmen.
23.10.2009 | Tipps
Um Präsentationen auch auf Rechnern abzuspielen, auf denen kein PowerPoint installiert ist, muss entweder der PowerPoint-Viewer installiert oder die Präsentation als ausführbare EXE-Datei gespeichert werden. Das Problem dabei: Nicht jeder möchte zuerst Zusatzsoftware installieren oder dubiose EXE-Dateien starten.
23.10.2009 | Tipps
An Windows 7 kommt offensichtlich auch Apple nicht vorbei. In einem aktuellen Werbevideo werden die Versprechungen von Microsoft auf die Schippe genommen, mit dem neuen Windows 7 würde alles besser, schneller und eleganter. „Endlich nicht mehr die Probleme, die man mit Windows Vista hatte“, sagt der PC-Fan. Und der Mac-Fan wundert sich.
23.10.2009 | Tipps
Bei Google kann man so ziemlich alles finden – außer Musik. Wer einen aktuellen Hit oder Klassiker sucht, den er sich mal anhören oder womöglich sogar – legal! – im Internet kaufen möchte, wird von Google im Regen stehen gelassen. Aber nicht mehr lange, denn Google will schon bald auch nach Musik suchen und den Benutzern Hörproben bieten. Die Musik kaufen wird man auch können.
23.10.2009 | Tipps
Wer in Excel die Suchen- und-Ersetzen-Funktion verwendet, muss aufpassen. Mitunter ersetzt Excel nicht nur Begriffe im Tabellenblatt, sondern auch Ausdrücke innerhalb von Formeln. Mit dem Ergebnis, dass mühsam erstellte Formeln nicht mehr funktionieren. Das lässt sich mit folgendem Trick verhindern.
22.10.2009 | Tipps
Die beiden Suchdienste Google und Bing binden Twitter in ihre Suche ein. Wenige Sekunden, nachdem eine Twitter-Nachricht abgeschickt wurde, kann sie künftig in Suchergebnissen auftauchen. Dadurch sollen die Suchergebnisse aktueller werden.
22.10.2009 | Tipps
Ganz schön frustrierend, wenn man mal wieder eine eBay-Auktion verpasst hat. Damit das nicht passiert, können sich eBay-Fans mit einem Gratistools das Auktionsende aller laufenden Auktionen in den Outlook-Kalender eintragen lassen.
22.10.2009 | Tipps
CD-Kopie ist nicht gleich CD-Kopie. Je nachdem, wie das CD/DVD-Laufwerk eingestellt ist, können sich Kopien von Audio-CDs unterscheiden. Die Unterschiede sind zwar minimal und nur von HiFi-Profis hörbar. Wer sich zu den Perfektionisten zählt und CDs in bester Qualität rippen möchte, sollte sich das Gratisprogramm „Exact Audio Copy“ näher ansehen.
21.10.2009 | Tipps
In die Sidebar von Windows Vista lassen sich zwar pfiffige Minianwendungen installieren; das Laden der Gadgets kostet allerdings Zeit. Wer Windows Vista schneller starten möchte oder die Sidebar einfach leid ist, kann den automatischen Start abschalten. Das geht ganz einfach.
21.10.2009 | Tipps
Cookies, mit denen Webanbieter zum Beispiel festhalten, wann eine Seite zuletzt besucht wurde, sind nicht von allen Surfern gerne gesehen. Wen Cookies ein Dorn im Auge sind, kann sie im Browser sofort wieder löschen. Ärgerlich nur, wenn Webseitenbetreiber immer neue Techniken finden, um Cookie-Löschprogramme zu umgehen. Zum Beispiel mit Flash-Cookies.