17.11.2009 | Tipps
Wird der Rechner eine Weile nicht genutzt, wechselt er in den stromsparenden Standbymodus. Wacht der PC wieder auf, muss zuerst das Benutzerkennwort eingegeben werden. Es geht auch ohne erneute Passwortabfrage.
16.11.2009 | Tipps
Wer In sein möchte, ist nicht nur in einem, sondern gleich in mehreren sozialen Netzwerken aktiv. Das Problem dabei: Der frisch bei Facebook gewählte Nickmame ist natürlich bei Flickr, Twitter, LinkedIn & Co. vergeben. Wer überall unter dem gleichen Nick vertreten sein möchte, kann mit einem Onlinedienst nach freien Namen recherchieren.
16.11.2009 | Tipps
Wer weiß schon, dass das Gehirn am liebsten Sätze mit etwa 15 Wörtern mag? Wahrscheinlich kaum jemand. Dabei können genau solche Informationen helfen, einen Text zu schreiben, den jeder gerne liest. Egal ob ein Brief, ein Bericht, ein Artikel oder eine Rede geschrieben werden muss: Wer Tipps und Anregungen braucht, sollte mal www.protextbewegung.de besuchen. Zwar ist die Seite für Profis gedacht, ihr Spaßfaktor infiziert aber auch Schreib-Normalos. Kernthema der Textbeweger: Was zeichnet einen Top-Text aus, wie kann ich stilistische Klippen umschiffen – und welche Mittel helfen gegen Schreibflaute und Rechtschreib-Pannen?
16.11.2009 | Tipps
Es gibt Tasten, die werden auf der Tastatur nie benutzt. Die Feststelltaste (CapsLock) ist zum Beispiel so ein Kandidat. Die dauerhafte Großschreibung nutzt kein Mensch mehr. CapsLock & Co. unbenutzt zu lassen ist aber zu schade. Mit einem Gratisprogramm lassen sich verwaisten Tasten neue Funktionen zuweisen.
15.11.2009 | Tipps
ISO-Dateien sind Abbilder einer kompletten CD oder DVD. Um sie als „echten“ Datenträger nutzen zu können, müssen sie auf einen Rohling gebrannt werden. Bislang waren hierzu immer Zusatzprogramme wie Nero oder WinOnCD notwendig. Bei Windows 7 ist das anders. Hier gehört das passende Brennprogramm zur Grundausstattung.
14.11.2009 | Tipps
Google drückt derzeit mächtig auf die Tube: Der Suchdienst wird ständig erweitert, der hauseigene Browser Chrome im Blitztempo aufgepeppt und viele der zahlreichen Google-Dienste (Mail, Picasa, Docs, Calendar, Wave und viele andere) ständig um neue Funktionen ergänzt. Man könnte den Eindruck bekommen, Googles Entwickler schliefen niemals. Doch nun soll auch noch Googles Betriebssystem Chrome OS schneller fertig werden als erwartet.
14.11.2009 | Tipps
Für Freiberufler ist es wichtig, die Arbeitszeit pro Projekt minutengenau festzuhalten. Zusatzsoftware ist dazu nicht nötig. Denn im Mailprogramm Outlook ist ein sehr gutes Zeiterfassungssystem versteckt.
13.11.2009 | Tipps
Abgestürzte Programme, die nicht mehr reagieren, lassen sich normalerweise über den Task-Manager schließen. Das klappt leider nicht immer reibungslos. Zudem dauert es, bis man die richtige Anwendung identifiziert hat. Wer hängende Applikationen schneller beenden möchte, kann sich dafür eine Verknüpfung auf den Desktop legen.
12.11.2009 | Tipps
In Word-Dokumenten müssen nicht immer nur Zeichen auftauchen, für die es eine Taste auf der Tastatur gibt. Sonderzeichen sorgen für Abwechslung. Ein Beispiel: Für „Erledigt“ lässt sich ganz einfach ein grünes Häkchen einfügen.
12.11.2009 | Tipps
Webradios lassen sich normalerweise nicht aufnehmen. Die Radioprogramme werden lediglich als Stream ausgestrahlt. Für das Tool „Tubemaster++“ kein Problem. Es schlägt den Radiosendern ein Schnippchen und macht aus dem Stream eine MP3-Datei.