Gerade erst Firefox seinen fünften Geburtstag gefeiert – und nun das: Firefox ist in Deutschland Marktführer. In der neuesten W3B-Umfrage des Hamburger Marktforschungsunternehmens Fittkau & Maaß ist es nun amtlich: Firefox ist in Deutschland populärer als Internet Explorer. Erstmals.
Demnach verwenden 45 Prozent der Deutschen den Firefox, zumindest bei den Befragten. Ein Trend – oder eine einmalige Situation?
Youtube Video: Erst bei Anklicken werden Daten zu Google/Youtube übertragen
Einwand zu Firefox:
Bis zu dem Zeitpunkt, da ich auf Firefox 40x downloadete, war auch bei mir die Welt
ebenso strukturiert, wie in der Melding bei Schieb. Ich war mit Firefox besser dran als
mit dem IE.
Ich benutzte vorwiegend Firefox 3.6 oder höher. Besonders bei meiner häufigen Suche
mit vergleichenden Bilddokumenten gelang mir dies in der Regel mit Firefox besser als
vergleichsweise dem IE9.
Seit ein paar Tagen stieg ich auf die Version 4 um. Schon nach der Installation wollte
der Browser nicht aus dem Online-Modus raus – obwohl nicht eigestellt.
Im Moment startet er nur im Hintergrund – also außer einer Störungsmeldung, sehe
ich kein Firefox. Grausam das Gerät. Das ist mein momentaner Kommentar, den ich hier
hinterlasse, weil ich hoffe, dass mir ein Experte sagen kann, was da falsch läuft
Habe den Browser zurückgesetzt. Die Version läuft.
LG Peter aus Sachsen