Worin unterscheiden sich Android TV und Smart TV?
Android TV und Smart TV haben gemeinsam, dass sie das Fernsehen auf eine neue Ebene gehoben haben. Sie bieten eine Vielzahl von Features, die den Nutzern erlauben, das Fernsehangebot zu optimieren.
Jörg Schieb ist Fachautor, Internetexperte und Digitalexperte der ARD. Er schreibt und berichtet immer mit Leidenschaft und leicht verständlich.
Android TV und Smart TV haben gemeinsam, dass sie das Fernsehen auf eine neue Ebene gehoben haben. Sie bieten eine Vielzahl von Features, die den Nutzern erlauben, das Fernsehangebot zu optimieren.
Wikipedia – für viele heute ein Synonym für Nachschlagen, Lexikon, Enzyklopädie. Vor 20 Jahren ist der Startschuss gefallen: Aus einem sympathischen kleinen Projekt wurde eine Institution. Ich habe mit der heutigen Wikipedia-Chefin Katherine Maher über die Zukunft von Wikipedia gesprochen.
Homeoffice ist (auch) Vertrauenssache. Der Arbeitgeber muss seinen Arbeitnehmern vertrauen, dass die ihre Arbeitszeiten einhalten. Natürlich lässt sich anhand der Ergebnisse einiges ablesen. Aber nicht alles. Deshalb setzen nicht wenige Arbeitgeber Technologien ein, um ihre Mitarbeiter zu kontrollieren – oder sogar zu überwachen. Selbst wenn die sich im Homeoffice befinden.
Donald Trump kann nicht mehr twittern – wer hätte das gedacht. Auch Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, YouTube sind für den Noch-Präsidenten blockiert. Das freut viele, weil es gute Gründe gibt, Aufrufe zur Gewalt zu unterbinden. Aber sollten wirklich Unternehmen entscheiden, wer twittern darf und wer nicht?
Seit Monaten keine Messen und Ausstellungen. Die weltgrößte Messe für Konsumerelektronik CES hat sich für eine komplett virtuelle Messe entschieden: Jede Menge Videos, einige virtuelle Treffen – kein Ersatz für eine “echte” Messe.
Wer viel zuhause am Rechner sitzt oder gar sein Wohnzimmer phasenweise zum Home Office umfunktionieren muss, ist dankbar für jedes Kabel, das nicht mehr zusärtlich anzuschließen ist. Kabellose Tastaturen und Mäuse sind längst Alltag. Aber auch die meisten Drucker lassen sich drahtlos ansteuern. Was AirPrint für Apple-User, ist EPrint, NFC Printing oder Cloud Print für […]
Man kennt solche Videos: Jemand erklärt, was am Bildschirm passiert – ob im Game, bei einer Büro-Software oder auf einer Webseite – und gleichzeitig ist die Person in klein im Bild zu sehen. In Zeiten von Home-Office gibt es einen zunehmenden Bedarf, genau so etwas zu können: Den Bildschirm “abfilmen” – und gleichzeitig kommentieren, was […]
Das Misstrauen an WhatsApp wächst: Immer mehr Menschen erwägen zumindest, alternative Messenger wie Signal, Threema oder Telegram zu installieren. Neue Nutzungsbedingungen verstärken diesen Trend – denn viele Menschen befürchten, dass nun noch mehr Daten an Facebook fließen könnten.
Twitter sperrt dauerhaften den Kanal von Donald Trump – wegen des „Risikos zur weiteren Anstiftung zur Gewalt“. Das begrüßen sehr viele und finden es richtig und wichtig. Aber es gibt auch kritische Stimmen, die darin einen Eingriff in das Recht der freien Meinungsäußerung sehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Beispiel. Aber wie dann umgehen mit einem […]
Mit nahezu 89 Millionen Followern ist Donald Trump einer der erfolgreichsten Twitterer. Doch die Plattform hat dem Noch-Präsidenten jetzt dauerhaft die Konten gesperrt. Das führt zu längst überfälligen Diskussionen über die Verantwortung und Macht der sogeannnten Sozialen Netzwerke. Viel zu lange hagen die entschieden, was erlaubt ist und was nicht. Das muss sich nun dringend […]
Die Bilder von Mittwoch in Washington D.C. werden uns wohl für ewig in Erinnerung bleiben: Der aufgeheizte Mob stürmt das Kapitol – und dringt sogar ins Gebäude ein. Die Sozialen Medien haben zweifellos eine Rolle dabei gespielt. Aber welche? Nach dem Sturm aufs Kapitol wurden zum ersten Mal die Social Media Accounts von Donald Trump […]
Neues Jahr, neue Regeln – und neue Möglichkeiten. Zum Beispiel ist jetzt ganz offiziell die Elektronische Patientenakte gestartet, über die schon viel gesprochen wurde. Es wird ja immer nach m ehr Digitalisierung im Gesundheitssektor verlangt: Die elektronische Patientenakte ist da ein überaus wichtiger Baustein. Aber was bringt sie, wie funktioniert sie, sind meine Daten sicher?
Bei der herrschenden Wohnungsknappheit, muss Bauen schnell gehen und soll außerdem günstig sein. Fertighäuser gibt es in unzähligen Varianten und Ausstattungen von Einfamilienhaus bis hin zum Wohnblock. Gründe für die Entscheidung zum Bau von Fertighäusern Natürlich können die geringeren Gesamtbaukosten für Bauherren ausschlaggebend sein, doch nicht immer steht das finanzielle Interesse im Fokus, wenn ein […]
Immer wieder kursieren Videos von Robotern, die erstaunliche Dinge tun. Sogar tanzen – und das ist in puncto Bewegungsprozess besonders anspruchsvoll und deshlb interessant, wenn sie das können. Doch die Macher solcher Videos verfolgen noch einen weiteren Zweck: Wir sollen die Roboter mögen.
Einfach zu bedienen und alles schön übersichtlich – oder Bedienungs-Albtraum? Das Design einer App entscheidet, ob wir uns gut zurechtfinden – und ob die Bedienung Spaß macht. Moderne Apps sind anders gestaltet als noch vor einigen Jahren. Das App-Design unterliegt einem ständigen Wandel. Beispiele sind neue Features wie Dark Mode und Full Screens.
Mit Hilfe von KI lassen sich heute verblüffend echt wirkende Fotos, Videos und Audios erzeugen. Der Aufwand für solche “Deep Fakes” wird immer geringer. Es kursiert Software, die in der Lage ist, ohne weiteres Gesichter in Videos auszutauschen oder Personen beliebige Texte sprechen zu lassen. Das ist technisch alles sehr interessant und auch mitunter unterhaltsam […]
Fast unbemerkt ist eine neue Version 1.10 der Corona Warn App aufgelegt worden. iOS-Nutzer können sie bereits manuell laden, Android-Nutzer müssen auf das Update warten – aber wohl nicht lange. Neu ist ein eingebautes Kontakttagebuch. Das empfiehlt auch Virologe Christian Drosten. Allerdings ist die Umsetzung in der App enttäuschend.
Ständig hören wir: Es muss schneller voran gehen mit der Digitalisierung. In den Schulen. In der Verwaltung. Aktuell natürlich bei den Gesundheitsämtern, um die Corona-Krise besser in den Griff zu bekommen. Und in der Wirtschaft mal sowieso.
Ganz sicher lagen auch dieses Jahr wieder viele Hightech-Geschenke unter dem Tannenbaum. Rechner. Notebooks. Aber vor allem auch Tablets und Smartphones. Die müssen ausgepackt und ausprobiert werden, ist ja klar. Unser Digitalexperte Jörg Schieb stellt heute mal ein paar Apps vor, die gerade jetzt, so an Weihnachten, praktisch und nützlich sind – oder einfach nur […]
Rund zwei Drittel der Bevölkerung sind bereit, sich impfen zu lassen. Eine logistische Herausforderung. Nun gibt es Vorschläge, die Corona Warn App als Werkzeug einzusetzen: Sie könnte helfen, die Termin in den Impfzentren zu verwalten – und mögliche Nebenwirkungen zu melden. Kann das funktionieren?