TikTok und Instagram: Jetzt wird’s ernst mit der Altersgrenze
Die EU macht Druck: Künftig sollen Jugendliche erst ab 16 Jahren auf Social Media dürfen. Was bedeutet das – und wie soll das überhaupt funktionieren?
Die EU macht Druck: Künftig sollen Jugendliche erst ab 16 Jahren auf Social Media dürfen. Was bedeutet das – und wie soll das überhaupt funktionieren?
KI-Browser sind der neue heiße Scheiß. Nach Perplexity Comet und dem Dia-Browser legt jetzt auch OpenAI nach – mit ChatGPT Atlas. Wir haben uns den Browser angeschaut und verraten euch, ob sich der Umstieg lohnt.
Der Browser-Markt bekommt einen neuen Mitspieler mit echten Ambitionen: OpenAI hat heute seinen Browser „ChatGPT Atlas“ global gelauncht. Das Besondere: ChatGPT ist nicht nur irgendwo integriert, sondern sitzt im Kern des Browsers. Was das bedeutet, wie ihr Atlas nutzt und ob sich der Wechsel lohnt – hier erfahrt ihr es.
Meta AI bietet nicht nur einen Chatbot, sondern auch kostenlose Bilder und Videos auf Knopfdruck.
Während wir darüber diskutieren, ob Social Media seinen Zenit überschritten hat, passiert im Hintergrund etwas viel Bedrohlicheres: Das Internet wird systematisch mit KI-generiertem Schrott geflutet.
Sam Altman, Chef von OpenAI, verkündete auf X, dass ChatGPT ab Dezember auch erotische Inhalte erstellen können soll. Allerdings nur für verifizierte Erwachsene. Was nach einer radikalen Kehrtwende klingt, wirft grundsätzliche Fragen auf – über Geschäftsmodelle, Ethik und die Zukunft der KI-Branche.
Apple hat sein neues iPad Pro vorgestellt – und diesmal passt endlich alles zusammen. Während die Hardware schon lange bereit war, hat das Betriebssystem bisher oft gebremst. Mit iPadOS 26 ändert sich das grundlegend. Aber lohnt sich das neue Modell wirklich? Wir schauen uns an, was ihr von den neuen Pro-Tablets erwarten könnt.
Endlich! Instagram will aufräumen. Schluss mit dem Dauerstrom an potenziell schädlichen Inhalten für Jugendliche. Ein mutiger Schritt oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Wir werfen einen genauen Blick auf die geplanten Änderungen und was sie wirklich bedeuten.
Apples Forschungsgruppe hat ein neues Modell vorgestellt, das die Konkurrenz – inklusive Schwergewichte wie ChatGPT – in puncto Geschwindigkeit und Effizienz offenbar weit hinter sich lässt.
Jugendliche bauen intensive Beziehungen zu KI-Chatbots auf – mit tödlichen Folgen. Jetzt reagiert Kalifornien als erster US-Bundesstaat mit strengen Regeln. Ein Vorbild für Europa?