Globaler IT-Ausfall: Und jetzt?

Globaler IT-Ausfall: Und jetzt?

Das war er also, der erste weltweite globale IT-Ausfall – nicht total, aber filmreif. Wir sollten jetzt nicht wieder zum Alltag zurückkehren.

Das hatten wir so wirklich noch nicht: Fluglinien konnten ihre Flüge nicht einchecken, Hunderte Flüge gestrichen, Flughäfen im Chaos, Fernsehsender mussten Schwarzbild senden – auch viele Kassensysteme gingen nicht mehr und selbst einige Kliniken hatten Probleme.

Der globale IT-Ausfall war zweifellos der bislang größte seiner Art. Eine Firma, die bislang niemand kannte, hat die Welt in die Verzweiflung getrieben. Wie groß war das Problem wirklich, was steckte dahinter und was können und müssen wir vielleicht sogar daraus lernen?

Durch ausgefallene Windows-Rechner liegt der halbe Flugbetrieb lahm
Durch ausgefallene Windows-Rechner liegt der halbe Flugbetrieb lahm

Die genauen Hintergründe

Während manche Firmen immer noch mit den Nachwirkungen des IT-Ausfalls beschäftigt sind, haben andere den größten Schaden bereits beseitigt. Mittlerweile weiß man ja mehr: Wie ist es zum Schaden gekommen?

Es sind bekanntlich nur Windows-Rechner ausgefallen, deswegen haben viele gedacht: Microsoft sei mal wieder schuld. Aber es stellte sich schnell heraus, dass eine Software namens „Falcon Sensor“ das Schlamassel verursacht hat, von einer Firma namens „Crodwdstrike“, die eigentlich für IT-Sicherheit sorgen soll

Durch eine unglückliche Fehlkonfiguration, die per Updaten blitzschnell über die ganze Welt verteilt wurde, haben Windows-Rechner bei jedem Start einen Fehler verursacht. Endlosschleife.

Crowdstrike sagt, dass weltweit 8,5 Millionen Windows-Rechner betroffen waren. Nicht mal 1% aller Windows-Rechner. Aber es waren viele Kunden betroffen, vor allem große Firmen und Institutionen – und deswegen der Domino-Effekte. Es reichen manchmal einige wenige Rechner, damit ganze IT-Netzwerke lahm liegen.

Das genau ist der technische Fehler, der zum Chaos führte
Das genau ist der technische Fehler, der zum Chaos führte

Microsoft gibt der EU die Schuld

Mal wieder Windows, auch wenn Windows selbst nicht der Übeltäter war. Apple-Rechner hatten keine Probleme. Doch Microsoft sagt: Die EU ist schuld Wie das?

Das Wall Street Journal zitiert einen Unternehmenssprecher, der eine Vereinbarung mit der Europäischen Union als Mitursache bezeichnet.

Denn 2009 habe die EU den Microsoft-Hersteller aufgrund der engen Nähe von Windows und Internet Explorer gezwungen, sein Windows-Betriebssystem explizit zu öffnen, insbesondere auch für andere Anbieter von Sicherheits-Software.

Denn Microsoft bietet eine eigene Schutz-Software an, diese dürfe aber keine Vorteile zu den Schutzprogrammen anderer Hersteller haben. Und nun habe eben ein externes Sicherheitsprogramm diesen erheblichen Fehler verursacht.

Apple müsse sich nicht öffnen – das sei ungerecht, wird der Unternehmenssprecher zitiert. Und tatsächlich hat Apples Ökosystem diese Probleme nicht.

Es ist zwar eine etwas gewagte These, aber mit wahrem Kern: Wer einen Betriebssystem-Anbieter wie Microsoft zwingt, sein Betriebssystem zu öffnen, der zwingt ihn auch, Kontrolle abzugeben – und das ist in der Regel mit Sicherheitsrisiken verbunden.

Die vorherige Version zurückinstallieren
Die vorherige Version zurückinstallieren

Die Lehren des IT-Ausfalls

Aus einem Desaster wie diesem müssen noch Lehren gezogen werden.

Der jüngste IT-Ausfall hat gezeigt, wie vulnerabel IT-Systeme weltweit sind – und damit auch unsere Infrastruktur. Das erste Learning muss zweifellos sein: Kein IT-System ist sicher – im Gegenteil, durch zunehmende Komplexität drohen künftig mehr Ausfälle –, und deshalb müssen wir uns vorbereiten.

Es braucht Resilienz: Das Akzeptieren des Unvermeidlichen und die Vorbereitung darauf. Mit Notfall-Systemen, die anspringen. Vor allem in der kritischen Infrastruktur muss sofort ein Ersatzsystem anspringen, das zumindest Grundaufgaben erledigt. Wie in einem Flugzeug: Das sind auch alle relevanten Systeme doppelt vorhanden.

Das Personal muss aber auch wissen, was in einem solchen Fall zu tun ist. Es müssen Übungen gemacht werden: Notsystem starten, Backup einspielen, weiterarbeiten. Es braucht Pläne, Übungen und Kontrollen durch Behörden.

Diesmal war es eine Panne. Das nächste Mal ein Hackangriff?

Der Domino-Effekte könnte genauso gut durch einen Hack verursacht werden. Was könnte für einen Hacker attraktiver sein, als einen Anbieter wie Crowd-Strike oder einen populären Cloud-Dienst anzugreifen und auf diese Weise hunderte, oft Tausende Systeme auf einmal zu erreichen – und sie zu infiltrieren?

Auch das dürfen wir nicht auf die leichte Schulter nehmen. Solche Attacken werden nun wahrscheinlicher, weil ja zu sehen war, wie „effektiv“ sie wären. Deshalb gilt umso mehr: Mehr in Sicherheit investieren, aber eben auch und vor allem in Resilienz. Und Mitarbeiter schulen.

Digitales Geld: Sicherer als Bargeld?

Digitales Geld: Sicherer als Bargeld?

Wir bezahlen immer häufiger mit dem Smartphone, manche investieren sogar in Kryptowährungen. Da stellt sich die Frage: Ist das digitale Geld auch sicher?

Deutsche sind keine Bargeldzahler mehr

Lange Zeit waren wir Deutschen ein Volk der Bargeldzahler. Überall um uns herum haben die Menschen an den Kassen Kreditkarten und Smartphones gezückt, wir haben aber lieber mit Bargeld gezahlt.

Das hat sich erst nach und nach und sehr allmählich geändert. Doch mit Corona kam der Switch: Plötzlich haben selbst Bäckereien und Marktstände bargeldloses Bezahlen akzeptiert – und die Deutschen haben angefangen, selbst kleine Beträge mit Karte oder Smartphone zu begleichen.

In der Online-Welt herrschen sowieso Zahlmethoden wie Paypal vor. Und mit Wero haben einige europäische Banken nun sogar eine Konkurrenz zu Paypal auf den Weg gebracht.

Und wer Geld anlegen will, der macht das heute oft auch in Kryptowährungen, allen voran Bitcoin. Die Welt des Geldes ist digital geworden: Wir nehmen kaum noch Papier und Münzen in die Hand. Wie sieht das bei Euch aus?

Vielleicht stellt Ihr Euch auch die Frage: Bequem ist dieses digitale Geld ja auf jeden Fall. Aber wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit aus? Ist Bargeld sicherer als digitales Geld, oder eher umgekehrt? Wenn ich meine Brieftasche verliere, ist das Bargeld darin weg. Digitales Geld kann man aber auch verlieren: durch Hackattacken oder Betrügereien.

Bargeld lacht: Auch in Deutschland wird Bargeld allmählich unwichtiger
Bargeld lacht: Auch in Deutschland wird Bargeld allmählich unwichtiger

Was ist sicherer: Bargeld oder digitales Geld?

Wie so oft im Leben lassen sich solche Fragen nicht eindeutig mit A oder B beantworten. Beide Geldsysteme haben ihre klaren Vor- und Nachteile, auch individuelle Risiken. Bargeld kann ich verlieren oder es kann geklaut werden, doch in digitale Wallets – also Konten oder Brieftaschen – können Hacker eindringen und mich beklauen oder betrügen.

Es gibt diverse Studien, die die Sicherheit von Bargeld und digitalen Zahlsystemen untersucht haben. Eine Studie der Deutschen Bundesbank zum Beispiel zeigt, dass der direkte Bargelddiebstahl in Deutschland rückläufig ist. Nur etwa 0,3% der Befragten gaben an, in den letzten 12 Monaten Opfer eines Bargelddiebstahls geworden zu sein.

Im Gegensatz dazu nahmen Betrugsdelikte im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs zu. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) stieg die Zahl der erfassten Fälle von Cybercrime im Jahr 2020 um 7,9% im Vergleich zum Vorjahr.

Du siehst: Die Frage lässt sich nicht einfach oder eindeutig beantworten, wir müssen also differenzieren und genauer hinschauen.

Mobile Payment boomt in Deutschland

Die Unterschiede der Zahlungssysteme

Und das wollen wir auch machen. Fangen wir doch mal mit der generellen Frage an: Wo liegen die prinzipiellen Vor- und Nachteile von Bargeld und digitalen Zahlsystemen?

Bargeld zum Beispiel hat eindeutige Vorteile: Es ist greifbar, man kann es fühlen, unter das Kopfkissen packen, verstecken oder bei sich führen. Bargeld ist von keiner Technologie abhängig. Bargeld ist anonym nutzbar, kann nicht gehackt werden.

Bargeld kann aber gestohlen werden oder verloren gehen. Das haben wir doch alle schon erlebt. Und weil es anonym ist, kann ich nie beweisen, den 100er, den Du da gerade in der Hand hältst ist der, den ich gerade verloren habe.

Auch ist Bargeld unpraktisch: Große Summen will man nicht mit Bargeld bezahlen, und viel Kleingeld beult das Portemonnaie aus.

Digitales Geld – ist eindeutig bequem und praktisch im Alltag. Ich kann nachvollziehen, wann ich was an wen bezahlt habe. Manchmal sind digitale Zahlungssysteme sogar vom Anbieter abgesichert. Also transparenter und sicherer als Bargeld.

Doch dafür sind digitale Zahlungssysteme anfällig für Hack-Angriffe. Heerscharen von Hackern und Betrügern stürzen sich drauf und versuchen uns zu beklauen: Bankkonto, Paypal, Kryptowährungen. Kein System ist 100% sicher.

Außerdem ist man abhängig von funktionierender Technologie: Wenn Zahl-Terminals im großen Stil ausfallen – das hatten wir schon –, stehen wir da.

Diese Risiken drohen beim digitalen Geld

Die Zahlen für echten Bargelddiebstahl gehen zurück. Wie sieht es denn in der Welt der digitalen Bezahlung aus: Welche Risiken drohen hier konkret – kann sich jemand meinen Apple Pay oder Google Pay Account schnappen und damit bezahlen?

Google Pay und Apple Pay sind sehr gut abgesicherte Zahlsysteme. Eine Studie von „Javelin Strategy & Research“ aus 2021 hat gezeigt: Nur 2% der Identitätsdiebstähle betrafen mobile Wallets wie Apple Pay oder Google Pay. Im Vergleich dazu waren 40% der Fälle mit Kreditkartenbetrug verbunden

Es ist also klug, seine Kreditkarte zu Hause zu lassen und sie lieber bei Apple Pay oder Google Pay zu hinterlegen. Denn man muss sagen: Beide Systeme verfügen über eine hervorragende Absicherung. Die Zahlvorgänge erfolgen token-basiert und verschlüsselt, das bedeutet, niemals werden Kreditkartendaten oder persönliche Daten übertragen. Da lässt sich auch nichts ausspionieren, etwa mit einem manipulierten Lesegerät. Unmöglich.

Einziges Risiko: Jemand stiehlt mein Smartphone oder die Watch, mit manchen Smartwatches kann man auch mit einer digitalen Wallet bezahlen. Aber hier gibt es meist eine doppelte Absicherung: Einmal beim Freischalten des Smartphones, und dann noch mal beim Öffnen der Wallet. Man müsste also die PIN kennen und/oder den Gesichts- oder Fingerabdruck-Scan überlisten. Das ist sehr schwer.

Per Fingerabdruck im Smartphone anmeden
Per Fingerabdruck im Smartphone anmeden

Betrug per Skimming

Einige erinnern sich vielleicht, dass mal davor gewarnt wurde, dass Betrüger mit einem Lesegerät nah an mein Smartphone oder Karten kommen und sie so auslesen oder sogar belasten könnten…

Das gibt es tatsächlich und wird „Skimming“ genannt. Durch NFC (Near Field Communications) nimmt ein Smartphone Kontakt zu einem Lesegerät auf und tauscht Daten aus. Doch durch die enorm aufwändige Verschlüsselung durch Google und Apple Pay und die Datensparsamkeit ist es bislang nicht gelungen, diese Zahlsysteme auf diese Weise austricksen. Das funktioniert nur bei schlechter abgesicherten Zahlsystemen.

Wie sicher ist Paypal eigentlich?

Wir müssen wir wohl auch mal über Paypal sprechen. Es soll rund 33 Mio. aktive Paypal-Konten in Deutschland geben. Wie sicher oder unsicher ist Paypal?

Paypal-Nutzer sind durchaus gefährdet, denn da Paypal so weit verbreitet ist, versuchen auch viele Betrüger hier erfolgreich zu sein. Ich möchte vorweg schicken, dass die Absicherungsmechanismen bei Paypal, aber auch bei Kreditkarten viel besser geworden ist. Nutzer müssen bei praktisch allen Kreditkarten bei relevanten Belastungen einen zweiten Faktor eingeben, selbst wenn sie über Paypal bezahlen. Man kennt das: Da meldet sich dann die Bank oder Kreditkartenfirma, und sendet eine SMS oder erwartet, dass man in der Banking App – die auch nochmal abgesichert ist – den Zahlvorgang bestätigt.

Das macht Paypal heute deutlich sicherer als noch vor wenigen Jahren.

Trotzdem ist Paypal nicht komplett sicher: Betrüger versuchen durch Phishing-Mails, die aussehen wie die von Paypal, Opfern die Zugangsdaten zu entlocken. Wenn sie dann so ins Paypal-Konto kommen, können sie zumindest schon mal das aktuelle Guthaben ausgeben. Mit weiteren Tricksereien können sie es auch auf ein anderes Konto überweisen oder Lastschriften erzeugen.

Das Risiko lässt sich aber deutlich reduzieren, indem man auch bei Paypal selbst die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert. Das ist nicht standardmäßig der Fall. Einfach aktivieren – dann muss man beim Login auf einem neuen Geräten einen weiteren Code eingeben, entweder per SMS oder im Smartphone zu erzeugen. Das erhöht die Sicherheit enorm.

Paypal ist beliebtes Ziel für Phishing-Attacken
Paypal ist beliebtes Ziel für Phishing-Attacken

Keine Angaben zu Betrugsfällen

Wie oft kommt es denn die Betrugsfällen bei Paypal, Google und Apple Pay?

Leider machen die Unternehmen dazu keine konkreten Angaben. Es gibt nur wenige offizielle Studien, die den digitalen Zahlsystemen aber ein vergleichsweise geringes Risiko zusprechen, wie etwa die „Bank of international Settlements“. Deutlich weniger als beim Bargeld. Allerdings weise eine Studie von McKinsey auf die Risiken durch Phishing und Malware hin.

Sicherheit von Bitcoin und Bitcoin Wallets

Kommen wir noch zu einem anderen Aspekt: Gespartes Geld. Sparbuch oder zum Beispiel Bitcoin, wer sich darauf einlassen will. Mir ist das schon passiert: Geldbörse im Restaurant liegengelassen. Weg. Bargeld kann ich verlieren. Bitcoin auch?

Sagen wir mal so: Das hängt davon ab, wo ich meine Bitcoin lagere. Ich kann sie in einem Konto lagern, bei einem Verwahrer sozusagen, der meine Bitcoin für mich verwahrt. Das ist vergleichsweise sicher.

Man kann seine Bitcoin aber auch auf einer externen Festplatte speichern – oder einer speziellen „Wallet“, ein kleines Gerät, das mir sogar anzeigt, wie viel Bitcoin darin gespeichert sind. Wenn ich die verliere, die Festplatte oder die Hardware-Wallet, sind die Bitcoin futsch – wie beim Bargeld, auf das ich nicht aufpasse.

Es kommt aber noch was dazu: Wenn ich meinen Schlüssel zur Wallet verliere, mein Passwort vergesse zB, dann sind der Bitcoin da, aber ich komme nicht dran. Ich kenne jemanden, der hat in den Anfangszeiten des Bitcoins, als der noch 1 EUR gekostet hat, Hunderte, Tausende von Bitcoin auf einer externen Festplatte gespeichert – und kommt nicht dran, weil er das Passwort nicht mehr weiß. Das hätte heute einen Wert von etlichen Mio. EUR. Das kann einem mit Bargeld und Aktien nicht passieren.

Sicherheit von Bitcoin und Co.

Bitcoin und andere Kryptowährungen sind also sicher. Man hört und liest doch aber auch immer wieder, dass Bitcoin geklaut werden – und sogar im großen Stil.

Die Sicherheit von Bitcoin und anderen Kryptowährungen hängt hauptsächlich von der sicheren Verwahrung der privaten Schlüssel ab, die den Zugriff auf die einzelnen digitalen „Coins“ ermöglichen. Meist ist das ein Passwort, technisch ein digitaler Schlüssel.

Es gibt bei Kryptowährungen verschiedene Risiken. Wenn sich jemand Zugriff auf die privaten Schlüssel eines Benutzers verschafft, kann er die damit verbundenen Bitcoins stehlen. Das kann passieren, wenn Benutzer ihre Schlüssel nicht sicher aufbewahren, z.B. auf einem mit dem Internet verbundenen Computer oder in einem unverschlüsselten Format.

Es gibt aber auch betrügerische Börsen: Einige Benutzer verlieren ihre Bitcoins durch betrügerische Kryptowährungsbörsen. Diese Plattformen geben vor, seriös und legitim zu sein, aber plötzlich schließen und mit den Geldern der Benutzer verschwinden, wie im Fall von Mt. Gox im Jahr 2014.

Betrüger können aber auch versuchen, Benutzer dazu zu bringen, ihre privaten Schlüssel oder Anmeldedaten für Kryptowährungsbörsen preiszugeben, indem sie gefälschte Websites oder E-Mails verwenden (etwa durch Phishing). Es gibt auch Malware, die speziell entwickelt wurde, um Kryptowährungen von infizierten Computern zu stehlen.

Es gibt also diverse Betrugsmaschen. Da wo Geld ist, sind auch Betrüger.

Manchmal ist Bargeld Trumpf

Ich habe immer Bargeld dabei, aber nicht mehr so viel wie früher. Für Trinkgelder oder kleinere Ausgaben. Ansonsten bezahle ich mit dem Smartphone, per Apple Pay zum Beispiel. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ich lasse die echten Kreditkarten in der Regel zu Hause; man braucht sie fast nicht mehr. Dasselbe gilt für EC-Karten, außer zum Abheben von Bargeld.

Aber trotzdem wachsam sein: Es vergeht kein Tag, an dem ich keine Mail, WhatsApp Nachricht oder SMS erhalte, die auf die ein oder andere Weise versucht, mich auszutricksen. Angeblich hätte ich etwas zu viel bezahlt, oder mein Konto würde gesperrt, wenn ich nicht sofort reagiere. So was.

Aber das sind alles Versucht, mich auf Fake-Seiten zu lotsen oder mir Malware unterzujubeln, die vielleicht meine 2-Faktor-Authentifizierung mitlesen will. Man sollte also dennoch immer vorsichtig und umsichtig sein.

Studien

Deutsche Bundesbank:
https://www.bundesbank.de/de/presse/pressenotizen/zahlungsverhalten-in-deutschland-2021-894082

McKinsey: Sicherheit von digitalen Zahlungsmitteln
https://www.mckinsey.com/industries/financial-services/our-insights/banking-matters/consumer-trends-in-digital-payments

Digital payments make gains but cash remains
https://www.bis.org/statistics/payment_stats/commentary2301.htm

Gründe für den globalen IT-Ausfall

Gründe für den globalen IT-Ausfall

Weltweit sind Windows-Rechner ausgefallen: Ein zeitgleich an unzählige Rechner verteiltes fehlerhaftes Update hat das Chaos verursacht. Hier die genauen Hintergründe und Ursachen.

Grund für die massenhaften Ausfälle waren nach bisherigen Erkenntnissen keine Fehler in Windows – auch wenn die auf den betroffenen Rechner angezeigte Fehlerseite das vermuten lässt –, auch nicht in der Infrastruktur von Microsoft. Lahmgelegt hat die Rechner ein „Falcon Sensor“ genanntes Sicherheitssystem des auf IT-Sicherheit spezialisierten Unternehmens CrowdStrike.

Das genau ist der technische Fehler, der zum Chaos führte
Das genau ist der technische Fehler, der zum Chaos führte

Eine Art Virenschutz ist Ursache des Problems

Man darf sich den „Falcon Sensor“ wie eine Art Deluxe-Version einer ganz normalen Antiviren-Software vorstellen: Ein Schutzsystem, das Rechner vor Bedrohungen aus dem Netz, aber auch auf dem Rechner beschützt. Mit dem Unterschied allerdings, dass es sich um eine hoch professionelle Anwendung handelt, die eine kontinuierliche Überwachung vor Eindringlingen, Hackangriffen, Viren und Würmern bietet.

Vor allem größere Unternehmen, Betriebe und Institutionen setzen „Falcon Sensor“ von einem Unternehmen namens CrowdStrike ein, um ihre IT-Infrastruktur und auch die einzelnen Geräte im Netz vor Bedrohungen jeder Art zu schützen. Es gibt noch andere Hersteller, die ähnliche Lösungen anbieten – die Software von CrowdStrike ist weit verbreitet.

Keine Privatleute betroffen

Allerdings setzt kein Privathaushalt eine solche Lösung ein – das wäre überdimensioniert und auch viel zu kostspielig. Das ist auch schon der Grund, weshalb – zumindest in diesem Fall! – keine Privatleute betroffen waren, sondern nur Unternehmen. Insbesondere solche, die sich aus gutem Grund mit einer eigentlich hochwertigen Anwendung vor Bedrohungen schützen.

Diesmal jedoch war also der eigentliche Schutz das Problem: Schutzsysteme wie „Falcon Sensor“ versorgen ihre Kundschaft regelmäßig, mitunter sogar mehrmals am Tag, vollkommen automatisch mit Updates, etwa um Rechner und Systeme vor neuen bekannt gewordenen Bedrohungen zu schützen. Bei einem solchen Update wurde ein folgenreicher Fehler gemacht: Ungezählte Rechner überall auf der Welt wurden lahmgelegt.

Die vorherige Version zurückinstallieren
Nur Windiws-Rechner betroffen

Reset aufwändiger als gedacht

Weil die Windows-PCs sofort abgestürzt sind und selbst ein Neustart (Reboot) keine Lösung gebracht hat, konnten auch keine Korrekturen vorgenommen werden – erst recht lassen sich in einem solchen Fall nicht automatisiert Updates einspielen, die alle Probleme lösen.

Es ist aufwändig, denn nun muss jeder betroffen Rechner manuell im „Safe Modus“ gestartet, einige Dateien entfernt und dann ein Update geladen werden, damit alles wieder läuft.

Domino-Effekt durch globale Vernetzung

Der Fall zeigt allerdings auch, wie zerbrechlich die Welt heute durch die zunehmende Digitalisierung ist: Moderne Software und auch Cloud-Anwendungen sind oft unsichtbar mit unzähligen anderen Komponenten, Programmen, Bibliotheken und Cloud-Diensten verknüpft. Fällt eine aus oder ist sogar gestört, entsteht ein unheilvoller Domino-Effekt.

In diesem Fall war die Ursache schnell gefunden. Es gibt aber vergleichbare Fälle, da muss erst nach der Ursache gefahndet werden. Manchmal ist eine „Bibliothek“, ein kleines Programm mit nützlichen Funktionen das Problem, das unzählige Unternehmen wie selbstverständlich einsetzen.

Domino-Effekt durch globale Vernetzung

Es mangelt an entsprechender Transparenz und Dokumentation. Jeder, der Software einsetzt (zumindest in Unternehmen), müsste sofort wissen, welche Komponenten in der Software enthalten sind.

Und noch etwas ist wichtig: Der aktuelle Fall zeigt, dass auch Infrastruktur von solchen Ausfällen betroffen sein kann. Es braucht Resilienz: Notfallsysteme, die im Fall der Fälle anspringen, um wenigstens eine Basisfunktionalität bieten zu können, bis das eigentliche System repariert ist. Das ist allerdings kostspielig, angesichts der zunehmenden Digitalisierung und Verzahnung unerlässlich.

Eure Standortdaten werden von Apps abgegriffen und von Data Brokern verkauft

Eure Standortdaten werden von Apps abgegriffen und von Data Brokern verkauft

Recherchen von Bayerischem Rundfunk und netzpolitik.org haben besorgniserregende Tatsachen zusammengetragen: Datenhändler (Data Broker) sammeln und verkaufen sensible Daten von arglosen Menschen – auch Standortdaten aus Smartphone-Apps. Die Daten lassen sich allzu leicht missbrauchen.

Data Broker, auch als Informationshändler bekannt, sind Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, persönliche Daten von Verbrauchern zu sammeln, zu analysieren und zu verkaufen. Sie aggregieren Informationen aus verschiedenen Quellen, darunter öffentliche Aufzeichnungen, Online-Aktivitäten, Kaufverhalten und soziale Medien.

Diese gesammelten Daten werden dann zu detaillierten Profilen verarbeitet und an andere Unternehmen, Marketingfirmen oder sogar Regierungsbehörden verkauft. Die Käufer nutzen diese Informationen für gezielte Werbung, Risikoanalysen, Hintergrundüberprüfungen oder zur Verbesserung ihrer Kundenbeziehungen.

Bewegungsdaten in einem Gebäude
Bewegungsdaten in einem Gebäude

Lückenlose Bewegungsprofile

Da die meisten Menschen heute ihr Smartphone immer mit sich tragen, versorgen sie – meist so unbemerkt wie unbewusst – Konzerne wie Google, Microsoft oder Meta unentwegt mit sensiblen Daten. Vor allem mit Standortdaten: Alle paar Sekunden übermitteln die Geräte den aktuellen Standort.

Auf diese Weise entstehen lückenlose Bewegungsprofile. In Apps wie Google Maps kann sich das jeder anschauen und die eigenen Bewegungen der letzten Tage, Wochen, Monate und Jahre Revue passieren lassen.

Dass Konzerne wie Google, Meta, Microsoft und Apple mit solchen Daten versorgt werden, ist den meisten Menschen mittlerweile bewusst. Die meisten nehmen es einfach hin. Auch, dass die Konzerne diese Daten für personenbezogene Werbung nutzten („Heute Rabatte in deiner Lieblings-Pizzeria“).

Datenhändler verkaufen sensible Daten

Doch dass eben solche Daten auch in die Hände von Datenhändlern geraten können, die sie sammeln und weiterverkaufen, das ahnt kaum jemand.

Doch es ist übliche Praxis: Vermeintlich kostenlose Apps wie Games, Werkzeuge oder Spaß-Apps greifen sensible Daten ab, etwa Kontaktdaten oder Standortdaten, und verkaufen diese Daten an Broker. Die Broker zahlen die App-Anbieter dafür – und verkaufen die Daten in der Regel an Werbekunden weiter.

Journalisten vom Bayerischen Rundfunk (BR) und netzpolitik.org ist jetzt ein Coup gelungen, der nachdenklich stimmt. Die verdeckt operierenden Journalisten haben von einem US-Datenhändler einen Test-Datensatz erhalten, kostenlos, um Interesse zu wecken.

Unbedingt in den Privatsphäreeinstellungen überprüfen. wer Zugriff auf die Standortdaten hat
Unbedingt in den Privatsphäreeinstellungen überprüfen. wer Zugriff auf die Standortdaten hat

Rund 3,6 Mrd. Standortdaten

Den Journalisten wurden rund 3,6 Milliarden Standortdaten von deutschen Handys ausgehändigt (von Ende 2023). Mit diesen Daten konnten die Journalisten exakte Bewegungsprofile einzelner Menschen nachvollziehen, selbst Besuche in Entzugskliniken, Therapeuten, Bordellen – und sogar ein Gefängnisaufenthalt.

Möglich ist das, weil alle Standortdaten mit einer „Advertising ID“ verbunden sind. Das ist ein eineindeutiger Code, eine Art universelle Seriennummer. Jedes Smartphone hat eine: Apple und Google vergeben diesen Code automatisch bei der Inbetriebnahme des Smartphones.

Bewegungsprofile allein sind schon verräterisch: Wer in einem Einfamilien-Haus wohnt, ist leicht zu identifizieren – erst recht in Kombination mit dem Arbeitsplatz. Wer noch mehr Daten dazu kauft, ermittelt leicht Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und mehr.

Advertising ID erlaubt Zuordnung der Daten

Eigentlich ist die Advertising-ID dazu gedacht, damit Werbetreibende ihre Kundschaft bequem wiedererkennen können. Doch sie werden von einigen Brokern auch an jeden verkauft, der dafür bezahlt.

Die Daten verraten intime Details über eine Person: Wo wohnt die Person, zu welcher Uhrzeit fährt sie zur Arbeit, mit dem Auto oder mit dem Bus, wo wird der Mittags-Kaffee getrunken und wann geht es zurück?

Missbrauch jederzeit möglich

Die Recherchen machen deutlich, dass es sich hier um ein erhebliches Sicherheitsrisiko handelt: Wenn ausländische Mächte solche Daten kaufen, können sie die Daten leicht zuordnen und eine Menge über Lebensumstände und selbst Freizeitbetätigung einzelner Personen erfahren. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel leicht Geheimnisträger überwachen.

Niemand kann wissen, wer solche Daten bei den Brokern einkauft – und wer sie ausnutzt. Das können fremde Staaten sein, aber theoretisch auch Behörden, Organisationen – sogar Stalker.

Daraus kann und sollte jeder wichtige Erkenntnisse ziehen: Es ist leicht, von anderen überwacht zu werden, wenn man unvorsichtig bei der App-Auswahl und der Freigabe persönlicher Daten ist.

Zugriffsrechte von Apps kritisch überprüfen

Doch es gibt einige Möglichkeiten, sich zu schützen: Keine Apps laden, die kostenlos sind und völlig unbekannte oder sogar unseriöse Betreiber hat.

Noch wichtiger aber: Unter iOS und Android nur die Rechte für Apps freigeben, die auch wirklich notwendig für den Betrieb einer App sind. Eine Taschenlampen-App braucht keine Standortdaten und auch keinen Zugriff auf die Kontakte.

In den Datenschutz-Einstellungen lassen sich die zugeteilten Rechte jederzeit überprüfen: Einfach in einer freien Minute mach alle Apps durchgehen und alle Rechte entziehen, die eine App nicht benötigt. Auch beim Installieren einer App drauf achten, dass nur die Zugriffsrechte freigegeben werden, die sinnvoll sind.

Überprüfen: Bin ich auch betroffen?

Netzpolitik.org bietet einen speziellen Service: Wer mag, kann die Advertising-ID seines Smartphones eingeben (auf der Webseite steht auch, wie man diese ermittelt) und so herausfinden, ob die eigenen Daten im Test-Datensatz des Datenhändlers enthalten sind.

Aber selbst wenn nicht: Im vollständigen Datensatz der Broker ist jeder enthalten. Das lässt sich fast nicht verhindern. Um so wichtiger, sensibilisiert zu sein – und die Privatsphäre-Einstellungen gewissenhaft vorzunehmen.

ChatGPT und Co: Kann ich Chatbots mittlerweile vertrauen?

ChatGPT und Co: Kann ich Chatbots mittlerweile vertrauen?

ChatGPT feiert bald seinen zweiten Geburtstag. Aus ChatGPT 3 ist mittlerweile ChatGPT 4o geworden. Kinder werden groß.

Chatbots wie ChatGPT, Claude, Perplexity, Gemini, Grok und Co. faszinieren uns und liefern beeindruckende Ergebnisse. Aber wenn es um Wissensfragen geht, lief und läuft es nicht immer rund: Denn oft gab es fette inhaltliche Fehler in den Antworten und so manche Quellenangabe war manchmal schlichtweg „erfunden“.

Der Chatbot von vor zwei Jahren arbeitet deutlich weniger zuverlässig als heute
Der Chatbot von vor zwei Jahren arbeitet deutlich weniger zuverlässig als heute

Chatbots mit besseren Antworten

Aber ändert sicht das gerade? Viele haben den Eindruck, dass ChatGPT und Co. inzwischen bessere Ergebnisse zu liefern scheinen und auch passendere Quellen nennen. Ist ja nicht ganz unwichtig, wenn man sie als Unterstützung fürs Studium, Arbeit und Co. nutzen will. Aber ist das wirklich so? Werden sie tatsächlich besser bei Wissensfragen?

Wir können ihnen auf jeden Fall eher vertrauen als noch zu Anfang. Die Antworten werden wirklich besser. Aber ein blindes Vertrauen ist trotzdem nicht angebracht: Chatbots machen auch heute noch Fehler.

Viele von uns haben den Eindruck, ChatGPT ist vetrauenswürdiger, weil sich zwischen dem ChatGPT 3 aus den November 2022 und dem ChatGPT 4o im Sommer 2024 einiges getan hat. Der Chatbot versteht meine Fragen besser, antwortet präziser und ausführlicher und ist inzwischen auch aktuell.

Das hilft sehr, weil ChatGPT so zum Beispiel den EM von diesem Jahr bereits kennt, sogar dass Spanien gegen England gespielt hat. Vor zwei Jahren undenkbar.

Perplexity ist von Ex-Mitarbeitern bei OpenAI (ChatGPT) entwickelt worden
Perplexity ist von Ex-Mitarbeitern bei OpenAI (ChatGPT) entwickelt worden

Chatbots werden genauer und überprüfen vieles noch mal

Schnellere, direktere Antworten schaffen da natürlich schon mal mehr Vertrauen bei uns. Und es gibt tatsächlich bei Wissensfragen deutlich weniger Fehler, sie arbeiten genauer, sagen Studien. Und weil die meisten Chatbots heute auch Zugriff auf aktuelle Infos haben, hilft das auch, dass viele Antworten eher stimmen als früher.

ChatGPT und einige andere Chatbots wenden einen Kniff an: Wenn sie ihre Antwort bereits fertig haben, überprüfen sie noch mal selbst, ob alles zu stimmen scheint, nötigenfalls auch durch einen Abgleich im Nethz. Sie überprüfen die wichtigsten Fakten noch mal. Das merkt man.

Das gilt eigentlich für alle Chatbots, ob sie nun ChatGPT, Gemini, LLama, Grokq, Perplexity oder Claude heißen.

Und wichtig fürs unser Vertrauen, Chat GPT liefert inzwischen Quellen, sagt woher es was weiß, allerdings nur auf Nachfrage.

Besseres Verständnis

Alles in allem: Deutlich bessere Ergebnisse als noch vor einem Jahr und erst recht als vor zwei Jahren, das belegen gleich mehrere Studien, die in diesem Bereich gemacht werden.

Doch kein Lob ohne „Aber“: Gerade bei den Quellenangaben, also woher hat die KI das Ergebnis, da gab‘s ja in der Vergangenheit viele Diskussionen, auch weil ChatGPT sich manchmal sogar Infos und Quellangaben ausgedacht hat, die nur echt klangen. Ist das ist jetzt anders?

Chatbots wissen nichts, sie suchen nach Wahrscheinlichkeiten

Was man unbedingt verstehen muss: Chatbots „wissen“ nichts, sie berechnen Wahrscheinlichkeiten, während sie die Antworten erzeugen.

Was ist die wahrscheinlich richtige Antwort? Chatbots wie ich, basierend auf Modellen wie GPT-4, haben kein „Wissen“ im herkömmlichen Sinne. Stattdessen basieren sie auf großen Datenmengen und berechnen Wahrscheinlichkeiten, um Antworten zu generieren.

Früher war es tatsächlich so, dass ChatGPT keine Quellen für seine Aussagen lieferte. Das lag daran, dass es als Sprachmodell darauf trainiert wurde, menschenähnlichen Text zu generieren, ohne dabei auf einzelne Quellen im Internet zurückzugreifen.

ChatGPTs sind indviduell zugeschnittene Chatbots
ChatGPTs sind indviduell zugeschnittene Chatbots

Chatbots nennen nun auch Quellen

Inzwischen hat sich das geändert. OpenAI, die Entwickler von ChatGPT, haben die Modelle weiterentwickelt und neue Funktionen hinzugefügt. So kann ChatGPT in neueren Versionen auf Anfrage Quellen für seine Aussagen nennen.

Wichtig für mich und uns alle, man kann inzwischen die Quellen dann direkt anklicken, sehr hilfreich um tiefer einzusteigen und auch zum prüfen, was hat mir die KI daraus gesucht, schafft ja auch Vertrauen.

Allerdings ist die Genauigkeit dieser Quellenangaben noch immer ein Herausforderung. Es kommt gelegentlich vor, dass ChatGPT Quellen erfindet oder falsch zuordnet.

Insgesamt muss man aber sagen, ChatGPTs Antworten sind inzwischen akkurater, wo sich ChatGPT nicht sicher ist, formuliert es der Chatbot auch entsprechend. Sagt zum Beispiel „Die wissenschaftliche Studienlage ist ungenau“ oder „Es sind nicht genügend seriöse Informationen zugänglich“. Solche Transparenz schafft natürlich auch Vertrauen.

Studien belegen die verbesserte Leistung

Der Eindruck, dass die Ergebnisse besser werden, der täuscht nicht: Es gibt auch Studien, die belegen, dass mittlerweile mehr Vertrauen in ChatGPT und CO gerechtfertigt sind.

Eine Studie der Harvard University hat Anfang des Jahres die Genauigkeit und Vollständigkeit der Antworten von großen Sprachmodellen wie ChatGPT im Vergleich zu menschlichen Experten in spezifischen Bereichen wie der Augenheilkunde. Die Ergebnisse zeigten, dass ChatGPT in der Lage ist, präzise und umfassende Antworten zu liefern. Diese Studio bezog sich noch auf ChatGPT 4, mittlerweile gibt es die weiter entwickelte Version 40.

Allerdings hat ChatGPT noch keine klare Vorstellungen von den eigenen Grenzen. Manchmal wäre es besser, ChatGPT würde sagen: Das ist zu komplex, dazu kann ich keine Antwort geben.

Eine andere wissenschaftliche Studie des Beth Israel Deaconess Medical Center aus Israel belegt: ChatGPT ist in der Diagnostik, also beim Erkennen von Krankheiten oder Störungen in der Medizin, heute bereits besser als der Mensch, wohlgemerkt besser als Mediziner. Die Studie ist vom April 2024.

Die Ergebnisse waren beeindruckend. Der Chatbot übertraf in mehreren Bereichen die Leistung der menschlichen Ärzte. Insbesondere bei der klinischen Begründung und dem Stellen von Diagnosen zeigte der Chatbot eine bemerkenswerte Genauigkeit.

ChatGPT kommuniziert wie ein Mensch

Es gibt auch eine Studie der Stanford University, die zeigt, dass gerade die neuste Version von ChatGPT mit uns so kommuniziert, als wäre sie ein Mensch. Das erzeugt natürlich ein – sagen wir mal – „vertrauensvolles Umfeld“. Aber diese Studie sagt nichts darüber aus, ob und wie richtig die Antworten sind.

Zwei Punkte sind wichtig 

A) Studien brauchen Zeit – und bis sie fertig sind, haben die Chatbots schon wieder große Schritt in der Weiterentwicklung gemacht.

Und B) egal wie erstaunlich die Leistungen der KIs. Schaffen viel mehr als vor  zwei Jahren . Sie machen trotzdem Fehler . Machen aber Menschen natürlich auch, selbst wenn ich unter meinen Freunden, die schlausten, die alles lesen und zu wissen scheinen, was frage, kann es sein, dass die mal falsch liegen.

Wir entwickeln ja auch ein Gespür dafür, wann ich ich mich auf eine Antwort bei Freunden und Familie verlassen kann, und wann die selber nicht so ganz wissen wovon sie reden. Aber warum hab ich mit KIs ähnliche Probleme? Warum machen die überhaupt Fehler: Die bekommen doch alle Infos, die online verfügbar sind und vergessen nix.

Problem: Auch KI wird mit Unsinn trainiert

Und genau das ist das Problem, könnte man sage. Denn im Netz steht halt auch jede Menge Blödsinn oder zumindest sehr unterschiedliche Antworten auf die selber Frage 😉

ChatGPT und die anderen KI-Chatbots bekommen eben nicht nur die beste Fachliteratur der Welt zu „lesen“, dann könnten sie keine Fragen zur Aktualität beantworten, sondern sie haben auch studiert, was sie im Internet steht. Also Artikel auf Webseiten, Youtube-Videos, aber auch Postings auf Social Media.

Die Wissenschaft ist sich keineswegs immer einig, und auf Social Media und im Web werden durchaus auch viele Falschbehauptungen, Desinformationen und einfach auch Fehler verbreitet. Die Aufgabe einer KI ist es, all diese Informationen zu sammeln, zu bewerten – der Fachartikel hat mehr Gewicht als 100 Behauptungen in Postings – und sich dann einen Eindruck zu machen.

Das ist nicht leicht, das kennen wir doch von uns selbst: Je mehr Experten wir zu einem Thema hören, desto schwieriger wird es doch, sich festzulegen, was stimmt.

Das führt dann schon mal zu Fehlern und die anderen liegen dann oft an uns, wie wir fragen.

ChatGPT und Co: Richtig fragen ist wichtig

Weil wir doof fragen? Bekommen wir doofe Antworten?

Ein bisschen schon. 🙂 Naja, sagen wir mal, wir sorgen oft für Missverständnisse, weil wir unpräzise Formulierungen beim Fragen werden.

Zum Beispiel, wenn ich frage: Was sind die besten Eissorgten? ChatGPT weiß dann nicht, was die Frage bedeuten soll. Was ist gemeint? Die besten Eissorten in der Lieblings-Eisdiele, in einem Land, am beliebtesten bei Kindern? Die Frage ist viel zu unspezifisch und ohne Kontext nicht objektiv zu beantworten.

Ein anderes Beispiel: Wenn ich einfach nur frage: „Wer ist Michael Müller“, kann der Chatbot unmöglich wissen, wen ich meine – und selbst wenn, kann es schon mal passieren, dass einzelne Stationen des Lebenslaufs durcheinander geraten. Man muss dann genauer fragen: „Was weißt Du über den Politiker Michael Müller aus dem Saarland?“ Das hilft.

Also wenn wir etwas von einer KI wissen wollen sollten wir bei jeder Frage beachten, dass wir so präzise wie möglich sind und auch sagen, was genau wir wissen wollen – und auch, wie ausfürhlich die Informationen sein sollen.

Google Barwd ist in Deutschland gestartet
Google Barwd ist in Deutschland gestartet

Der Prompt ist entscheidend für die Qualität

Ich mach das so, bei der Formulierung der Frage etwas mehr Arbeit, aber dafür danach weniger, weil ich nicht mehrfach nachfragen muss. Das ist nen Problem bei ChatGPT, man bekommt zwar die Quellen muss man aber fragen, ich nutze daher häufig  Perplexity.

Ein KI Chatbot haben viele nicht auf dem Zettel, findet man aber einfach im Netz, den Link packe ich gerne in die Shownotes zu den anderen.  Entwickelt von ehemaligen i OpenAI-also ChatGPT-Entwickklern Perplexity legt großen Wert darauf, viele Quellen zu nennen und die Suchergebnisse zusammenzufassen.

Das ist ein wesentlicher Vorteil für die Recherche, da es Transparenz und Überprüfbarkeit der Informationen ermöglicht. Die Quellangaben lassen sich direkt anklicken, damit man bei Bedarf noch mal in die Tiefe gehen kann und nutzt nicht nur ein trainiertes Modell, sondern sucht auch online nach Informationen und versucht Fakten und Behauptungen überprüft – was zu einer höheren Genauigkeit führt. Da vertrauen ich schon mehr auf die Antworten, prüfe aber auch noch mal nach.

Sag deinem Chatbot doch, wenn er Fehler macht…

Was mache ich denn, wenn ich erkenne, dass ein Chatbot offensichtlich oder nur womöglich einen Fehler gemacht hat?

Chatbots machen Fehler. Das wird in Zukunft zwar besser, aber es wird nie ganz auszuschließen sein,. Aber wenn Du einen Fehler entdeckst oder einen Verdacht hast, dann sag einfach: „Das kann nicht stimmen“ – und begründe es kurz.

Du wirst staunen: Oft sagen die Chatbots dann „Du hast recht“, und korrigieren ihre Antwort oder präzisieren sie. Die Entwickler sind sich darüber im Klaren, dass die Chatbots noch Fehler machen und bringen ihnen dabei, souverän damit umzugehen, im Zweifel noch mal nachzuforschen oder auch den Nutzern zu sagen, wenn die Faktenlage nicht eindeutig ist.

Wir können den KIs nicht komplett vertrauen, aber mehr als vor zwei Jahren, man sollte selbst hinterfragen, oder nachbohren und auf die Quellen bestehen. Aber ich vermute, das Vertrauen wird wachsen.

Bedeutet also: Die Antworten von Chatbots werden besser, sind aber noch nicht perfekt – und wir können selbst Einfluss darauf nehmen, dass wir bessere Antworten bekommen, indem wir ausführliche Fragen stellen.

Chatbots können die Antworten von Chatbots überprüfen

Also mehr Vertrauen als Früher aber vielleicht nicht die wichtige Hausarbeit oder nen Bewebrungsgespräch auf die eine KI Antwprt setzen.

Ein Trick hab ich noch: Wer auf Nummer Sicher gehen will, nimmt die Antwort des einen Chatbots und fragt einen anderen, ob das stimmt. Da die Chatbots unterschiedliche Stärken haben, lassen sich so Fehler oft ausmerzen.

Vergleichsstudien zu großen Sprachmodellen:
Eine Studie untersuchte die Genauigkeit und Vollständigkeit der Antworten von großen Sprachmodellen wie ChatGPT im Vergleich zu menschlichen Experten in spezifischen Bereichen wie der Augenheilkunde. Die Ergebnisse zeigten, dass ChatGPT in der Lage ist, präzise und umfassende Antworten zu liefern, obwohl es noch Einschränkungen in Bezug auf das Bewusstsein für eigene Grenzen gibt.

https://www.sciencedaily.com/releases/2024/04/240401142448.htm

Genauigkeit von Chatbots bei der Zitierung von Fachartikeln:
Eine Untersuchung der Genauigkeit von Chatbots, insbesondere ChatGPT, bei der Zitierung wissenschaftlicher Artikel zeigte, dass es noch Herausforderungen gibt, insbesondere in der korrekten und vollständigen Zitierung von Quellen. Diese Studie hebt die Notwendigkeit weiterer Verbesserungen in der Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Chatbots bei der wissenschaftlichen Kommunikation hervor.

https://link.springer.com/article/10.1007/s44217-024-00138-2

Leistungsfähigkeit von Chatbots im klinischen Umfeld:
Eine Studie von Beth Israel Deaconess Medical Center verglich die klinische Entscheidungsfindung von Chatbots mit der von Ärzten. Diese Forschung zeigte, dass Chatbots in bestimmten klinischen Szenarien die Leistung von Ärzten übertreffen können, was auf die potenziellen Vorteile von Chatbots als Unterstützungstools in der medizinischen Diagnose hinweist.

https://www.sciencedaily.com/releases/2024/04/240401142448.htm

Perplexity:
www.perplexity.com

Claude AI:

www.claude.ai

Timekettle WT2 Edge: Fast eine Art Babelfisch

Timekettle WT2 Edge: Fast eine Art Babelfisch

KI schenkt uns nicht nur Chatbots, sondern auch Translator/Übersetzer, die immer besser werden. Jetzt gibt es einen, die kann man sich ins Ohr stecken – und er fungiert als Simultan-Dolmetscher.

Stell dir vor, du könntest dich mit jedem Menschen auf der Welt unterhalten, ganz ohne Sprachbarrieren. Klingt wie Science-Fiction – oder nach dem „Babelfisch“ aus „Per Anhalter durch die Galaxis“?

Es gibt mittlerweile solche Technologie: Erst Kopfhörer, die versprechen, live eine Konversation zu übersetzen. Wenn sich zwei Menschen unterhalten wollen, aber nicht dieselbe Sprache sprechen, stecken sich beide einen Kopfhörer ins Ohr, stellen im Smartphone ihre Sprachen ein – und los geht’s. Die KI übersetzt den Dialog.

img 4134 2

Timekettle spielt Live-Übersetzer

Einer der ersten Übersetze, der so etwas bietet, ist Timekettle WT2 Edge. Ich habe damit eine Weile rum-experimentiert und erstaunlich gute Erfahrungen gemacht.

Du bist auf Geschäftsreise in Tokio und verstehst kein Wort Japanisch? Oder du lernst in Rom einen interessanten Menschen kennen, aber dein Italienisch ist mehr als eingerostet? Keine Sorge, denn mit den Timekettle WT2 Edge Kopfhörern hast du deinen persönlichen Dolmetscher immer dabei.

Timekettle WT2 Edge: Dein Schlüssel zu 40 Sprachen

Die Timekettle WT2 Edge sind nicht einfach nur Kopfhörer – sie sind praktisch dein Tor zur Welt. Mit der Fähigkeit, in Echtzeit zwischen 40 verschiedenen Sprachen zu übersetzen, machen sie internationale Kommunikation zum Kinderspiel. Von Spanisch über Mandarin bis hin zu Swahili – diese kleinen Technikwunder haben dich sprachlich abgedeckt.

Aber wie funktionieren diese Wunderdinger eigentlich?

Ganz einfach: Du steckst dir einen der Kopfhörer ins Ohr, dein Gesprächspartner den anderen. Sobald einer von euch spricht, wird die Sprache erkannt, übersetzt und dem anderen direkt ins Ohr geflüstert. Und das Beste daran? Es geschieht quasi in Echtzeit, mit einer Verzögerung von nur 0,5 bis 3 Sekunden. So kannst du dich auf dein Gespräch konzentrieren, ohne ständig auf dein Smartphone starren zu müssen.

Die Translator-Buds von Timekettle kommen in einer praktischen Box
Die Translator-Buds von Timekettle kommen in einer praktischen Box

Timekettle-Technologie: Mehr als nur Übersetzung

Die Timekettle WT2 Edge sind nicht nur Übersetzer, sondern echte Kommunikationswunder. Sie nutzen fortschrittliche Algorithmen zur Spracherkennung und -synthese, um natürlich klingende Übersetzungen zu liefern. Dabei kommt eine Kombination aus Online- und Offline-Übersetzung zum Einsatz. Für die besten Ergebnisse empfiehlt sich eine Internetverbindung, aber auch offline kannst du dich in den gängigsten Sprachen verständigen.

Ein besonderes Feature ist der „Simul Mode“. Hier können beide Gesprächspartner gleichzeitig sprechen, und die Übersetzung erfolgt trotzdem reibungslos. Das macht die Konversation natürlicher und flüssiger – fast so, als würdet ihr dieselbe Sprache sprechen.

Timekettle WT2 Edge: Qualität, die funktioniert

Aber wie steht es um die Qualität der Übersetzungen? Die Timekettle WT2 Edge überraschen hier positiv. In den meisten Fällen liefern sie präzise und kontextbezogene Übersetzungen. Natürlich gibt es gelegentlich Missverständnisse, besonders bei komplexen Sätzen oder Fachbegriffen. Aber für den Alltagsgebrauch und selbst für die meisten Geschäftsgespräche sind sie mehr als ausreichend.

Die Sprachausgabe klingt dabei erstaunlich natürlich. Klar, du wirst nicht vergessen, dass du mit einem Übersetzer arbeitest, aber die Stimme ist angenehm und leicht zu verstehen. Auch die Audioqualität für Musik und Anrufe kann sich sehen lassen – die WT2 Edge sind eben nicht nur Übersetzer, sondern vollwertige True Wireless Earbuds.

Timekettle vs. Google Translator: Der Vergleich

Jetzt fragst du dich sicher: Warum sollte ich Geld für die Timekettle WT2 Edge ausgeben, wenn ich den Google Translator kostenlos nutzen kann? Ein berechtigter Einwand, also lass uns mal einen genaueren Blick darauf werfen.

Der offensichtlichste Vorteil der Timekettle WT2 Edge ist die Handfreiheit. Während du beim Google Translator ständig dein Smartphone in der Hand halten und auf den Bildschirm starren musst, kannst du dich mit den WT2 Edge ganz auf dein Gegenüber konzentrieren. Das macht die Kommunikation natürlicher und angenehmer.

Timekettle: Schneller und präziser

In puncto Geschwindigkeit haben die Timekettle WT2 Edge ebenfalls die Nase vorn. Während der Google Translator oft einige Sekunden für eine Übersetzung braucht, liefern die WT2 Edge das Ergebnis in Sekundenbruchteilen. Das mag nach einem kleinen Unterschied klingen, macht in einer flüssigen Konversation aber einen riesigen Unterschied.

Auch bei der Präzision der Übersetzungen können die WT2 Edge punkten. Durch die Spezialisierung auf Echtzeit-Gespräche und die fortschrittlichen Algorithmen liefern sie oft kontextbezogenere und natürlicher klingende Übersetzungen als der Google Translator.

Timekettle WT2 Edge: Mehr als nur ein Gadget

Versteh mich nicht falsch – der Google Translator ist ein fantastisches kostenloses Tool. Aber die Timekettle WT2 Edge sind mehr als nur ein Übersetzer. Sie sind ein Kommunikationswerkzeug, das Sprachbarrieren nahezu unsichtbar macht und dir erlaubt, dich ganz auf dein Gegenüber zu konzentrieren.

Stell dir vor, du bist auf einer internationalen Konferenz. Mit dem Google Translator müsstest du ständig dein Handy zücken, Sätze eintippen oder vorsprechen und dann warten. Mit den WT2 Edge führst du einfach ein normales Gespräch – der Übersetzer arbeitet unauffällig im Hintergrund.

Timekettle: Dein persönlicher Dolmetscher

Natürlich haben die Timekettle WT2 Edge auch ihre Grenzen. Sie werden keinen professionellen Dolmetscher ersetzen, wenn es um komplexe Verhandlungen oder medizinische Fachgespräche geht. Aber für den Alltag, Reisen und die meisten Geschäftssituationen sind sie ein Game-Changer.

Und vergiss nicht: Die WT2 Edge sind nicht nur Übersetzer, sondern auch hochwertige Kopfhörer. Du kannst sie zum Musikhören, für Telefonate oder zum Podcast-Hören nutzen. Das macht sie zu einem vielseitigen Begleiter für deinen Alltag.

Fazit: Die Zukunft der Kommunikation

Die Timekettle WT2 Edge sind meiner Ansicht nach mehr als nur ein technisches Spielzeug. Sie sind ein Werkzeug, das die Art und Weise, wie wir über Sprachgrenzen hinweg kommunizieren, grundlegend verändert. Ja, sie haben ihren Preis, aber wenn du viel reist, international Geschäfte machst oder einfach gerne neue Menschen aus aller Welt kennenlernst, sind sie eine Investition, die sich lohnt.

Mit ihrer Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit setzen die Timekettle WT2 Edge neue Maßstäbe in der Echtzeitübersetzung. Sie machen die Welt ein Stückchen kleiner und bringen Menschen näher zusammen. Und ist das nicht genau das, worum es bei Technologie gehen sollte?

Ausländische Märkte erschließen

Ausländische Märkte erschließen

Das Internet kennt keine Grenzen, höchstens Sprachgrenzen. Wer die überwindet und seine Inhalte in mehreren Sprachen präsentiert, erreicht auch mehr potenzielle Interessenten.

In unserer globalisierten Welt bietet die Erschließung ausländischer Märkte eine enorme Chance, sich gegen Mitbewerber zu behaupten. Dabei geht es nicht nur darum, neue Absatzmärkte zu gewinnen.

Unternehmen, die ihren Fußabdruck im Ausland erweitern wollen, sollten diesen Schritt gut planen und strategisch vorgehen. Ein durchdachter Ansatz ist unerlässlich, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten und die Vorteile der internationalen Expansion voll auszuschöpfen.

globus flagen

Strategische Planung

Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung auf dem heimischen Markt erfolgreich ist, besteht eine realistische Chance, auch auf dem ausländischen Markt erfolgreich zu sein. Dabei müssen jedoch die spezifischen Merkmale des lokalen Marktes und insbesondere kulturelle Unterschiede berücksichtigt werden.

Grundsätzlich gilt: Es ist wichtig, herausfordernde, aber erreichbare Ziele zu setzen. Diese Ziele sollten genau auf die Zielgruppe, den ausländischen Markt sowie auf die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen abgestimmt sein. Zur Messung des Erfolgs können Kennzahlen wie Absatzzahlen, Registrierungen und Besuche ausländischer Websites herangezogen werden.

Bei der Erschließung ausländischer Märkte gibt es zwei unterschiedliche Ansätze. Einige Unternehmen verfolgen das Gießkannenprinzip: Sie übersetzen zunächst ihren Webauftritt in andere Sprachen. Wenn sich zeigt, dass eine messbare Nachfrage besteht, verstärken sie ihre Präsenz im betreffenden Markt.

Strategische Planung bei der Vorbereitung auf den internationalen Markt
Strategische Planung bei der Vorbereitung auf den internationalen Markt

Marktanalysen sind wichtig

Andere Unternehmen beginnen mit einer gründlichen Marktanalyse. Basierend auf den Ergebnissen konzentrieren sie sich dann auf einige ausgewählte Zielländer und bauen dort Schritt für Schritt ihr Geschäft aus.

Es ist nicht zwingend erforderlich, für eine Marktanalyse eine professionelle Firma zu beauftragen. Unternehmer können durchaus selbst Marktforschung betreiben, indem sie Freunde und Geschäftspartner, die bereits international tätig sind, nach ihren Erfahrungen fragen.

Der Besuch von spezialisierten Messen im Ausland ist ebenfalls hilfreich, um neue Kontakte zu knüpfen und einen Einblick in den ausländischen Markt zu bekommen.

Natürlich sollte man dabei auch technische Aspekte berücksichtigen.

Wie sich mit Freunden und Geschäftspartnern bequem große Mengen an Daten austauschen lassen, habe ich zum Beispiel hier beschrieben. Natürlich ist es auch möglich, sich bei ausländischen Handelskammern oder vergleichbaren staatlichen Institutionen, über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die politische Stabilität und über die Infrastruktur vor Ort zu informieren.

Mit Hilfe des Keyword-Planer von Google AdWords ist es möglich, das Suchvolumen der eigenen Keywords im Heimatland und im ausländischen Zielland miteinander zu vergleichen.

Lokalisieren der eigenen Website

Für eine erfolgreiche Expansion auf den ausländischen Markt ist ein gelungener Webauftritt von besonderer Bedeutung. Deswegen ist es ratsam, die Website von professionellen Anbietern wie Dialecta übersetzen zu lassen.

Andere Unternehmen beginnen mit einer gründlichen Marktanalyse. Basierend auf den Ergebnissen konzentrieren sie sich dann auf einige ausgewählte Zielländer und bauen dort Schritt für Schritt ihr Geschäft aus.

Es ist nicht zwingend erforderlich, für eine Marktanalyse eine professionelle Firma zu beauftragen. Unternehmer können durchaus selbst Marktforschung betreiben, indem sie Freunde und Geschäftspartner, die bereits international tätig sind, nach ihren Erfahrungen fragen. Der Besuch von spezialisierten Messen im Ausland ist ebenfalls hilfreich, um neue Kontakte zu knüpfen und einen Einblick in den ausländischen Markt zu bekommen.

Natürlich sollte man dabei auch technische Aspekte berücksichtigen.

Apple Vision Pro: Die ganze Welt auf der Nase

Apple Vision Pro: Die ganze Welt auf der Nase

Apples Hightech-Brille ist nun auch in Deutschland erhältlich: Echte und virtuelle Welt verschmelzen auf ungewöhnliche Weise. Es ergeben sich völlig neue Perspektiven und Möglichkeiten.

Wir haben zwei Augen, und die erlauben uns räumliches Sehen. Drei Dimensionen. Doch wenn wir auf ein Smartphone-Display gucken, ist Schluss mit 3D. Auch im Fernseher gibt es das nicht – oder auf dem PC-Monitor.

Nur einige Kinos bieten 3D-Genuss, und da muss man sich eine farbige Brille aufsetzen. Gut möglich, dass sich künftig viele Menschen eine ganz andere Brille aufsetzen, die deutlich teurer ist.

Denn Apple hat mit der Vision Pro eine Hightech-Brille am Start, die das Arbeiten und die Unterhaltung gleichermaßen revolutionieren will. Vision Pro heißt diese Brille, die bereits seit Februar in den USA verkauft wird – und jetzt auch in Deutschland zu haben ist.

Die Apple Vision Pro kostet ab 4000 EUR: Es gibt eines an Zubehör
Die Apple Vision Pro kostet ab 4000 EUR: Es gibt eines an Zubehör

Innovation oder überflüssig?

Technische Innovationen wirken anfangs oft so, als bräuchte man sie nicht wirklich. Das war beim Smartphone so, beim Tablet, bei Chatbots – und selbst bei der Einführung des PC. Doch erst später stellt sich heraus, ob sich die erste Einschätzung tatsächlich bewahrheitet – oder nicht doch als arges Fehlurteil entpuppt.

Möglicherweise ist jetzt wieder so ein Moment: Mit der Vision Pro hat Apple ein neues Gerät vorgestellt, das eine völlig neue Art der Bedienung anbietet – und eine revolutionäre Art der Mediennutzung.

Bereits seit Februar in den USA erhältlich

Ab Freitag (12.07.2024) ist die Luxus-Brille auch in Deutschland zu haben. In den USA wird sie bereits seit Februar verkauft – und macht doch keineswegs nur Gamer neugierig.

Die Vision Pro lässt echte und virtuelle Welt miteinander verschmelzen: Wer sie aufsetzt, sieht weiterhin seine Umgebung, allerdings angereichert mit virtuellen Elementen. Das können Fotos sein oder Filme, das können aber auch Icons sein, ein Video-Call oder auch komplett simuliert Wesen, die sich durch den Raum bewegen.

Das Gerät dient der Unterhaltung, bietet aber auch eine ganz neue Möglichkeit zu arbeiten – mit virtuellen Bildschirmen, die im Raum schweben.

Wer mag, öffnet virtuelle Displays, die sich wie ein normaler Mac bedienen lassen
Wer mag, öffnet virtuelle Displays, die sich wie ein normaler Mac bedienen lassen

Virtuell, aber nicht vollständig

Die Vision Pro unterscheidet sich entscheidend von VR-Brillen: Während VR-Brillen einen vollständig von der Außenwelt isolieren, ist das bei der Vision Pro anders. Hier hat man die Wahl, ob die Außenwelt ganz oder teilweise zu sehen ist – oder ob man komplett in die virtuelle Welt eintauchen möchte. Ein Drehregler an der vorderen rechten Seite erlaubt, das zu steuern.

Anders als in VR-Brillen wie die von Meta, die VR-Welten und „Metaverse“ bieten, erlaubt Apples Brille aber ein Eintauchen in die Wirklichkeit. Wenn Fotos oder Videos entsprechend aufgenommen wurden, entsteht in der Brille der Eindruck, als wäre man da. Die Aufnahmen oder Videos haben Tiefe, teilweise kann man sich sogar umschauen. Das Gehirn akzeptiert das schnell als die neue Wirklichkeit.

Apples neues Gerät ist eigentlich keine Brille (jedenfalls nicht nur), sondern ein kompletter Computer, der blitzschnell all die Dinge errechnet, die in den beiden Displays getrennt für linkes und rechtes Auge gezeigt werden – eine völlig neue Art der Handhabung und Bedienung.

avp 1

Spatial Computing: Bedienen mit Blick und Gesten

Eben dieser Aspekt darf nicht unterschätzt werden: „Spatial Computing” ist der Fachbegriff dafür. Der Nutzer bedient die Vision Pro nicht etwa mit Controllern oder Knöpfen (wie bei Spielekonsolen und den meisten VR-Brillen), sondern durch Blickkontakt und mit den eigenen Händen – und mit Sprachanweisungen (Siri).

Einmal auf den Button schauen, den man anklicken möchte (die Brille erkennt präzise jede Augenbewegung), und dann per Handgeste angetippt – schon wird die Aktion ausgeführt.

Nach Tastatur, Maus und Touchscreen ist das eine völlig neue Art, einen Computer zu bedienen. Was sich vielleicht merkwürdig anhört, ist jedoch blitzschnell erlernt und trainiert. Handgesten wie Wischen oder Tippen kennen die meisten heute ohnehin schon durch Bedienen des Touchscreens; beim Spatial Computing funktioniert es sehr ähnlich, nur eben ohne tatsächliche Berührung eines Bildschirms.

Derjenige, der die Brille aufhat, sieht seine Hände – für alle Umstehenden wirkt die Bedienung irritierend, da sie nicht sehen, was gerade vor sich geht. Immerhin lässt sich in der Brille die Umgebung sehen – und so auch die Menschen, die sich im Raum befinden. Wenn man das möchte.

Hohe Bildauflösung

Wer bereits Erfahrungen mit VR-Brillen wie der Meta Quest hat, kennt den Vorgang: So eine Brille will aufgesetzt, festgezurrt und dann justiert werden, damit nichts rutscht, nichts kneift. Nur dann bekommen die Augen ein klares Bild, und die Ohren einen 3D-Sound zu hören.

Die Bildqualität der Vision Pro lässt sich mit keiner VR-Brille am Markt vergleichen: Beide Augen bekommen jeweils 4K-Auflösung mit Oled-Technologie; das ermöglicht Bilder, die von der Realität praktisch nicht zu unterscheiden sind.

Apple Vision Pro ist kostspielig

Der Preis allerdings lässt allen, die unvorbereitet aufs Preisschild schauen, erst mal den Atem stocken: Apple verlangt ab 4.000 EUR, ohne Zubehör. Allerdings ist die Vision Pro nicht nur Anzeigegerät (wie praktisch alle AR- und VR-Brillen am Markt), sondern eigenständiger Computer. Im Inneren ist jede Menge moderne Technik verbaut.

Die ist nötig, um die hochwertigen Bilder herstellen zu können. Es braucht keinen Computer, um die Vision Pro zu benutzen. Wer mag, kann aber die Inhalte seines tatsächlichen Computers in der Vision Pro anschauen und bearbeiten.

Ein Massenprodukt wird die Vision Pro daher wohl eher nicht. Doch es soll auch Leute geben, die für Fernseher oder Entertainment-Center so viel (oder mehr) ausgeben – insgesamt also eher etwas für Technik-Enthusiasten. Im beruflichen Kontext ergeben sich jedoch interessante Einsatzmöglichkeiten. 

KI und Roboter: China führend

KI und Roboter: China führend

In Shanghai findet die „Worldwide AI Conference“ (WAIC) statt: Es geht um weltweite Standards für KI und Robotik.

Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das geht nicht wieder weg. Wir reden alle darüber, ständig – auch hier bei schieb.de.

Nicht, weil wir alle solche Technikfüchse wären, sondern weil KI tatsächlich in unser aller Leben eindringt – nach und nach, in alle Bereiche.

In Shanghai ist am Donnerstag die Weltkonferenz zur Künstlichen Intelligenz gestartet (WAIC). Dort wird unter anderem auch über Regulierung von KI diskutiert. Auch Roboter sind ein Thema.

Der AI Act ist beschlossene Sache: Die EU hat einige relevante Regeln fpr KI aufgeschrieben
Der AI Act ist beschlossene Sache: Die EU hat einige relevante Regeln fpr KI aufgeschrieben

China führend bei KI-Patenten

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. China haben wir da nicht unbedingt auf dem Zettel, eher die USA.

Wir sind halt zu sehr auf die uns bekannten Namen wie OpenAI, Microsoft, Google etc. fixiert. Aber die Realität sieht völlig anders aus. Um es mal in Zahlen auszudrücken: China hat in den letzten zehn Jahren 38.000 Patente im Bereich der generativen KI ausgestellt, in den USA waren es nur 6.300.

Das sind gerade mal 20 Prozent. Und in dem Land, in dem vielleicht am meisten über KI-Regulierung gesprochen wird, in Deutschland, waren es gerade mal 700 Patente in zehn Jahren. Mehr als 25% aller Patente im letzten Jahr übrigens.

Der chinesische Staat fördert KI mit dreistelligen Milliardenbeträgen.

China hat in den letzten Wochen erstaunliche KIs präsentiert im Bereich der generativen Videos, also KI-Modelle, die Videos erstellen können. Die sehen alle besser aus als die KI-Modelle von Google oder OpenAI. Wir sollten das also nicht unterschätzen, was China im Bereich KI macht. Das Land ist mittlerweile führend.

Unterschiedliche Arten der KI

USA und China sind also führend. Die Kultur ist im Westen und in Asien doch eine komplett andere. Macht sich das auch in der KI bemerkbar?

Beim Training der KI auf alle Fälle

Die Unterschiede in den Herangehensweisen führen zu verschiedenen Schwerpunkten und Herausforderungen. In westlichen Ländern wird der Fokus oft auf die ethischen Implikationen und den Schutz der Privatsphäre gelegt, während in China die pragmatische Anwendung und die schnelle Implementierung im Vordergrund stehen. Datenschutz gibt es in China nicht.

Dennoch gibt es gemeinsame Ziele, wie die Verbesserung der Lebensqualität und die Förderung wirtschaftlichen Wachstums durch KI. Auch Regulierung. Die Frage ist: Wie reguliert man KI weltweit. Das ist wichtig, denn nur dann macht Regulierung Sinn.

Tesla stellt den Roboter Optimus bereits in der zweiten Generation vor
Tesla stellt den Roboter Optimus bereits in der zweiten Generation vor

Roboter: Tesla mit Optimus (Haushaltsroboter)

Ein anderes großes Thema auf der Konferenz ist die Robotik. Auch Roboter werden immer schlauer – und ohne KI sind sie kaum denkbar.

Ein boomender Markt: Roboter sind heute schon in vielen Bereichen im Einsatz: In der Industrie übernehmen sie schon lange präzise und wiederholbare Aufgaben wie Schweißen oder Montage, etwa bei Autoherstellern in Deutschland. Die Bilder kennen wir auch, wie Roboterarme blitzschnell selbst schwere Aufgaben erledigen.

Doch KI verändert auch die Robotik. Ein Roboter, der immer dieselben sieben Schweißnähte setzt, kommt wunderbar ohne KI aus. Aber ein Roboter, der flexibel auf Situationen reagieren soll, etwa Fehler entdecken und sie beseitigen, faules Obst aus dem Laufband sortieren oder sich in einer fremden Umgebung – etwa einer Wohnung – orientieren, das geht nur mit KI.

Deshalb ist es auch absehbar, dass Roboter in den Haushalt kommen. Staubsauger-Roboter gibt es schon. Aber Autobauer Tesla entwickelt einen Haushaltsroboter namens Optimus, der in China in der zweiten Generation vorgestellt wurde. Er läuft rum, er kann schwere Dinge heben und transportieren, aber auch Wäsche falten. Das braucht zwingend KI. So ein Roboter kostet allerdings noch 20.000 Dollar. Noch. Könnte aber mal ein Massenprodukt werden.

Globale Regeln für KI und Roboter

Das Beispiel der Roboter zeigt natürlich eindrücklich, dass KI nicht mehr länger nur Software ist, sondern sogar Roboter steuert. Wie kann denn nun der Spagat zwischen den unterschiedlichen Interessen von USA, EU und China gelingen?

KI und Roboter sind Zukunftsmärkte. USA und China sind hier die großen Player. Es ist wichtig, dass die beiden großen Rivalen nicht völlig getrennt oder vielleicht sogar gegeneinander entwickeln. Deshalb gibt es sogar eine UN-Resolution, die die internationale Gemeinschaft dazu aufruft, eine „freie, offene, inklusive und nicht-diskriminierende“ Geschäftsumgebung für die KI-Entwicklung zu schaffen.

Also mehr Miteinander als Gegeneinander. Zumindest auf dem Papier. Es ist ein erklärtes Ziel der Konferenz in China, einheitliche Standards und Regulierung für KI zu definieren. Prinzipiell zu begrüßen, da nur globale Standards sinnvoll sind. Der AI Act der EU zum Beispiel, der gilt ja nur für KI, die im EU-Raum eingesetzt wird. Entwickelt wird KI aber vor allem in China und USA. Je besser es gelingt, sich auf Standards zu einigen, desto besser.

Ob es gelingt und was bei der Konferenz herauskommt, wissen wir aber erst, wenn sie vorbei ist.

Bezahlen mit dem Handy: Wero will Alternative zu Paypal werden

Bezahlen mit dem Handy: Wero will Alternative zu Paypal werden

Europäische Banken haben ein eigenes Zahlsystem für die mobile Welt eingeführt: Wero. Damit sind Zahlungen von Handy auf Handy möglich – allerdings über die klassischen Bankkonten. Eine Alternative zu Paypal?

Mit dem Smartphone bezahlen oder Geld überweisen: Das war bislang eine Domäne von Paypal, Apple Pay und Google Pay. Doch jetzt kommt mit Wero eine europäische Lösung, die den amerikanischen Schwergewichten etwas entgegensetzen will. Das Prinzip ist vergleichbar mit „Twint“, das in der Schweiz bereits sehr populär ist.

Die Realität: Paypal, Apple Pay und Google Pay

Mobile Bezahllösungen wie PayPal, Apple Pay und Google Pay haben in den letzten Jahren die Art und Weise, wie wir Einkäufe tätigen, revolutioniert. PayPal, gegründet 1998, war einer der Vorreiter im Bereich der digitalen Zahlungen und ermöglichte zunächst hauptsächlich Online-Transaktionen.

Mit der Einführung der mobilen App 2008 wurde PayPal auch für Zahlungen im stationären Handel relevant. Apple Pay, 2014 eingeführt, und Google Pay, das 2015 als Android Pay startete und 2018 in Google Pay umbenannt wurde, folgten später und konzentrierten sich von Anfang an auf kontaktlose Zahlungen mittels NFC-Technologie.

Diese Systeme bieten den Vorteil der Bequemlichkeit – du musst nur dein Smartphone an das Bezahlterminal halten – und erhöhter Sicherheit durch Tokenisierung und biometrische Authentifizierung. Zudem ermöglichen sie schnelle Online-Zahlungen ohne die Notwendigkeit, Kartendaten manuell einzugeben.

Trotz ihrer Vorteile bringen mobile Bezahllösungen auch einige Herausforderungen mit sich.

Ein wesentlicher Nachteil ist die Abhängigkeit von einem funktionierenden Smartphone und einer stabilen Internetverbindung. Bei leeren Akkus oder in Gebieten mit schlechtem Empfang kann das Bezahlen problematisch werden.

Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, da diese Dienste umfangreiche Daten über das Kaufverhalten sammeln können. Die Akzeptanz im Handel ist ein weiterer Punkt: Während große Ketten oft gut ausgestattet sind, akzeptieren kleinere Geschäfte möglicherweise nur bestimmte oder gar keine mobilen Zahlungsmethoden.

Für ältere Nutzer oder Menschen ohne Zugang zu Smartphones können diese Technologien auch eine Barriere darstellen. Trotz dieser Herausforderungen wächst die Nutzung mobiler Bezahllösungen stetig, was auf ihre Praktikabilität und die zunehmende Digitalisierung des Alltags zurückzuführen ist.

Wero erlaubt das Transferieren von Geldbeträgen innerhalb von Sekunden – ohne IBAN
Wero erlaubt das Transferieren von Geldbeträgen innerhalb von Sekunden – ohne IBAN

In 10 Sekunden Geld überwiesen

Nun haben europäische Banken ein eigenes System auf den Weg gebracht, das eine Alternative darstellen soll.

Wero macht es möglich, von einem Handy zum anderen blitzschnell Zahlungen abzuwickeln. Es braucht nur die Rufnummer des Empfängers (oder ersatzweise die E-Mail-Adresse), schon lässt sich mit dem neuen Zahlsystem Geld überweisen. Die Überweisung erfolgt in Echtzeit. Das Geld soll schon zehn Sekunden später auf dem Konto sein.

Niemand muss sich seine 22-stellige IBAN (Kontonummer) merken oder die des Empfängers eingeben.

Eine Art Blitzüberweisung per Smartphone – vor allem für den privaten Alltag gedacht. Es reicht, die Rufnummer oder wahlweise die Mail-Adresse des Empfängers zu kennen. Das Ganze funktioniert ähnlich wie bei Paypal, mit dem Unterschied, dass keine Daten mit einem amerikanischen Anbieter geteilt werden müssen und das Geld vom Bankkonto abgebucht und auf das Zielkonto gutgeschrieben wird. Wero ist keine eigene „Wallet (Geldbörse).

16 europäische Banken machen mit

Das neue europäische Bezahlsystem „Wero“ kommt von der „European Payments Initiative“ (EPI), zu dem 16 europäische Banken gehören, darunter die Mehrzahl der deutschen Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken. Später sollen auch Deutsche Bank, Postbank und ING Bank dazu kommen. Commerzbank und Neo-Banken wie N24 sind nicht mit dabei.

In der ersten Phase sind lediglich Überweisungen von Konto auf Konto möglich. Ab 2025 soll Nutzer mit Wero auch online und ab 2026 im Einzelhandel bezahlen können. Spätestens dann wäre Wero auch eine Alternative zu Apple Pay und Google Pay – und das im gesamten EU-Raum.

So funktioniert’s: Banking-App benutzen

Um mitzumachen, braucht man keine eigene Wero-App – die gibt es bislang gar nicht. Die neue Zahlfunktion wird nach und nach in die bankeigenen Apps integriert. Kunden der meisten Sparkassen in Deutschland sowie von Volks- und Raiffeisenbanken verwenden dazu ihre Banking-App. Dort wird die neue „Wero“-Funktion nun nach und nach integriert.

Dort muss die Zahlfunktion „Wero“ auch aktiviert werden. Dort steht auch die Möglichkeit zur Verfügung, darüber unkompliziert Geld zu transferieren. Wer auch Geld empfangen möchte, etwa von Freunden, der muss in der App allerdings auch die mobile Rufnummer und/oder Mail-Adresse eintragen. Wer Geld senden möchte, gibt die Daten an – und kann einen beliebigen Betrag vom Bankkonto überweisen.

Ziel des Projekts ist, ein EU-weit einheitliches System zu haben. Denn Giro-Pay funktioniert längst nicht in allen Ländern. Wero soll nach und nach zu einem vollständigen Zahlsystem ausgebaut werden.