13.07.2009 | Tipps
Es wird ja derzeit viel diskutiert über Videospiele ganz allgemein. In der politischen Kaste werden natürlich – mal wieder – nur die potenziellen Gefahren gesehen, ervbunden mit dem üblichen Reflex, Verbote aussprechen und durchziehen zu wollen. Ein Video zeigt anschaulich die Entwicklung des Videospiels.
13.07.2009 | Tipps
Projekt gescheitert: Die Anfang des Jahres neu gestartete US-Zeitung „The Printed Blog“ wurde jetzt wieder eingestellt. Sie war von vorne bis hinten mit Blog-Einträgen bestückt – hat aber nicht genug Leser gefunden. Blogs liest man eben online.
13.07.2009 | Tipps
Viele Webseiten verwenden automatische Umleitungen. Nach der Eingabe einer Webadresse landet man nicht bei der eigentlichen eingegebenen URL, sondern wird auf eine andere Seite umgeleitet, oder die Seite wird ohne nachzufragen neu geladen. Wer das nicht möchte, kann die Umleitungen mit einem Trick verhindern.
12.07.2009 | Tipps
Dass in China Internetseiten gesperrt werden, ist Vielen nur aus den Medien bekannt. Wer wissen möchte, wie die Zensur in der Praxis aussieht, kann mit dem Firefox-Add-On „China Channel“ den chinesischen Internetzugang simulieren.
11.07.2009 | Tipps
Wenn gemeinsam an OpenOffice-Dokumenten gearbeitet wird, müssen Entwürfe und erste Version oft kommentiert werden. Änderungsvorschläge und andere Anmerkungen lassen sich am besten per Randbemerkung anbringen. Mit Rahmen und passenden Formatvorlagen kein Problem.
10.07.2009 | Tipps
Tom ist äußerst schmächtig, stoppelhaarig und bebrillt. Und er hat immer Kohldampf. Tom ist ein fanatischer Freund von Erdbeermarmeladenbroten. Allerdings eins mit Honig drauf! Unentwegt ist Tom auf der Suche nach dieser ungewöhnlichen Spezialität – was Tom dabei erlebt, das zeigen kleine Flashfilme im Web. Unter www.kindernetz.de/tom gibt es jede Woche eine neue witzige Geschichte mit dem Strichmännchen. Hübsch ausgedacht und liebevoll animiert. Verbal in Szene gesetzt werden die kleinen Kinderalltagsabenteuer von Kult-Komiker Dirk Bach.
10.07.2009 | Tipps
Wenn in einer Tabelle ermittelt werden soll, wie viele unterschiedliche Werte sie enthält, kommt man mit normalen Formeln nicht weiter. Das klappt nur mit einer Matrix-Formel. Hört sich kompliziert an, ist aber ganz einfach.
10.07.2009 | Tipps
Damit per E-Mail keine Schädlinge auf den Rechner gelangen, achtet Outlook penibel auf die Anhänge. Handelt es sich um eine ausführbare Datei, erscheint statt des Attachements die Meldung „Zugriff auf die potenziell unsicheren Anlagen blockiert“. Mit dem Anhangsicherheits-Manager kann jeder selbst entscheiden was gesperrt wird und was durchkommt.
10.07.2009 | Tipps
In Chicago, San Francisco und einigen anderen US-Städten sollten Blogartikel in gedruckter Form erscheinen. Die Idee: Das, was jemand fürs Netz bloggt, könnte auch auf Papier eine Figur machen. Weil die meisten Menschen zumindest in den US-Metropolen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt fahren, könnten sie vor Betreten der U-Bahn eine gedruckte Ausgabe mit einer Auswahl von Blogs in die Hand nehmen und lesen. Da keine Honorare anfallen (es wird ja umsonst geblogt), muss nur der Druck bezahlt werden, refinanziert über Werbung. Das Projekt ist gescheitert.