21.04.2009 | Tipps
Mit dem iPhone hat man das Internet immer dabei. In Kombination mit dem Online-Lexikon Wikipedia wird aus dem iPhone ein Universallexikon im Westentaschenformat. Ärgerlich nur, dass einige Wikipedia-Seiten im iPhone-Browser schwer zu entziffern sind. Besser geht’s mit dem Gratisprogramm Wikipanion.
21.04.2009 | Tipps
Der Startbildschirm des TomTom-Navis sieht zwar nett aus, wird aber irgendwann langweilig. Wie wäre es mit etwas Abwechslung, etwa einem schönen Bild aus dem letzten Urlaub oder einem Familienfoto? Mit einem Bildbearbeitungsprogramm und zwei Minuten Zeit ist das ganz einfach möglich.
20.04.2009 | Tipps
Mit kostenlosen Programmen lässt sich der aktuelle Gesundheitszustand der Festplatte abfragen – und so ein möglicher Daten-GAU vermeiden.
20.04.2009 | Tipps
Mit der Maus in der Hand durch die Fußgängerzonen von Köln flanieren, bekannte Gebäude besuchen und sich die Stadt anschauen: Genau das ermöglicht ein neues Onlineangebot, das kostenlos beeindruckende Panoramaansichten der Domstadt bietet.
20.04.2009 | Tipps
Online-Bezahlsysteme wie PayPal haben bei kritischen Verbrauchern einen schlechten Ruf. Im Vergleich zum klassischen Onlinebanking mit sicherem PIN/TAN-Verfahren reichten bei PayPal bislang Benutzername und Kennwort, um Geldgeschäfte zu tätigen. Wer mehr Sicherheit möchte, kann sein PayPal-Konto jetzt auch mit einer TAN-Funktion erweitern.
19.04.2009 | Tipps
Das papierlose Büro bleibt Utopie. Und so werden auch weiterhin tausende Word-Dokumente ausgedruckt und abgeheftet. Leider gibt es im digitalen Zeitalter immer seltener die praktischen Falz- und Lochmarken. Mit einem Gratisprogramm lassen sich die die Markierungen ganz einfach selbst ins Dokument integrieren.
19.04.2009 | Tipps
Beim Kauf eines neuen Rechners oder wenn der alte PC neu installiert werden soll, gibt’s einiges zu tun. Auf aufwändigsten ist das Installieren der Programme. Damit man nichts vergisst, hilft eine Liste der bislang installierten Anwendungen. Zum Glück muss man die Programmliste nicht abschreiben, sondern kann sie mit folgendem Trick ausdrucken.
18.04.2009 | Tipps
Im Web gibt es einen neuen Trend: Kataloge werden nicht mehr als PDF-Datei, sondern Flash-FlipBooks angeboten. Wie beim klassischen Katalog lassen sich die FlipBooks am Bildschirm durchblättern. Mit einem kostenlosen Onlinetool kann jetzt jeder aus PDF-Dateien eigene Blätterkataloge zaubern.
17.04.2009 | Tipps
Mit rund einer Million treuer Leser ist cnnbrk einer der erfolgreichsten Twitter-Kanäle überhaupt. Allerdings twittert hier nicht der US-Sender CNN, sondern ein Privatmann. Zumindest bislang, denn nun hat CNN den Kanal übernommen.
17.04.2009 | Tipps
Heute haben BKA und einige große Provider einen Vertrag unterschrieben, der die Sperrung von Webseiten regelt, die Kinderpornografie enthalten. Solche Webseiten möchte niemand haben – aber ist eine Sperre der richtige Weg? Sperren lassen sich leicht umgehen. Außerdem bekommt hier eine Behörde, das BKA, erstaunlich viel Macht, nämlich eigenständig entscheiden zu können, was gesperrt wird und das nicht. Kritiker befürchten schon, dass dieses Beispiel Schule machen könnte.