20.11.2008 | Tipps
Mehr Office braucht kein Mensch: Mit OpenOffice gibt es ein kostenloses Office-Paket, das dem teuren Original Microsoft Office in fast nichts nachsteht. Nur in einem Punkt hapert es: mit der Startgeschwindigkeit. Mitunter braucht OpenOffice unerträglich lange, bis Texte, Tabellen, Präsentationen oder Datenbanken endlich geöffnet sind. Doch es geht auch schneller.
20.11.2008 | Tipps
Auf typische Formelfehler wie die Division durch Null macht Excel sofort aufmerksam. Ein kleines grünes Häkchen macht auf den Fehler aufmerksam. Bei großen Tabellen, die sich über mehrere Seiten strecken, wird’s schon schwieriger mit der Fehlersuche. Um nicht jede Zelle manuell nach dem kleinen grünen Dreieck zu durchforsten, gibt es eine versteckte Funktion, die alle Fehler einer Tabelle anzeigt.
20.11.2008 | Tipps
Bis ein Word-Dokument perfekt aussieht, dauert es eine Weile. Zuerst müssen Überschriften, Zitate, Tabellen und andere Textstellen formatiert werden. Schriftart, Größe, Farbe können für jedes Wort individuell angepasst werden. Damit’s schneller geht, lassen sich Formatierungen mit einem Trick sogar von einer Textstelle auf die andere übertragen.
19.11.2008 | Tipps
Beim Klick auf das Symbol „Arbeitsplatz“ sollten eigentlich sofort alle Laufwerke erscheinen. Mit dem „sofort“ ist das aber so eine Sache. Mitunter dauert es einige Sekunden, bis sich die Laufwerksliste endlich öffnet. Mit einem Trick geht’s deutlich schneller.
19.11.2008 | Tipps
Wer häufig Dateien mit der Maus verschiebt oder kopiert, kennt das Drag-and-Drop-Verfahren irgendwann aus dem Effeff. Anklicken, Ziehen, Fallenlassen. Was viele Anwender aber nicht wissen: Das Ziehen und Fallenlassen funktioniert auch bei minimierten Fenstern.
18.11.2008 | Tipps
Bei Online-Spielen oder Web-Videos sind Flash-Animationen eine tolle Sache. Wenn sie aber für Trailer, Intros und Werbung eingesetzt werden, nerven die Flashfilmchen oft. Mit der kostenlosen Firefox-Erweiterung „Flashblock“ wird das Flash-Problem elegant gelöst. Damit lässt sich genau steuern, ob und welche Flashfilme über den Monitor flimmern dürfen.
18.11.2008 | Tipps
Datentarife fürs Handy werden meist nach übertragener Datenmenge berechnet. Je mehr Daten vom und zum Handy wandern, umso teurer wird’s. Stellt sich nur die Frage, wie viel Kilobyte bereits übermittelt wurden. Mit dem Datenzähler im Nokia Handy lässt sich das leicht herausfinden.
18.11.2008 | Tipps
Umfangreiche Textdokumente gibt es im Web in der Regel nur häppchenweise. Kapitel eines Buches zum Beispiel sind oft auf mehrere PDF-Dokumente verteilt. Zum Lesen sind die PDF-Häppchen kein Problem. Wer aber im gesamten Werk suchen möchte, muss die Suche in jeder PDF-Datei wiederholen. Eine mühsame und überflüssige Angelegenheit. Mit einem Trick lassen sich mehrere PDF-Dateien gleichzeitig durchsuchen.
17.11.2008 | Tipps
Wer nicht auf Windows Vista umsteigen möchte oder kann (weil zum Beispiel alte XP-Programme darunter nicht laufen), kann Windows XP zumindest so aussehen lassen wie Vista. Die angestaubte XP-Oberfläche lässt sich mühelos gegen den modernen Vista-Desktop austauschen. Die Arbeitsoberfläche sieht aus wie Vista, unter der Motorhaube werkelt aber nach wie vor Windows XP.