Nero: Informationen über unterstützte Rohlinge einblenden

Rohling ist nicht gleich Rohling. Denn ob DVD-R oder DVD+R macht schon einen enormen Unterschied. Hinzu kommen die Alternativen RW oder DL (Double Layer). Stellt sich nur die Frage, welches Format der Brenner eigentlich unterstützt? Die Antwort liefert das Nero InfoTool.

Firefox: Flickr-Bilder trotz Downloadsperre herunterladen

Viele Flickr-Benutzer haben es nicht gerne, wenn ihre Bilder von der Webseite heruntergeladen und anderswo verwendet werden. Einige Bilder sind daher mit einem Downloadschutz ausgestattet. Firefox-User können die Downloadsperre ganz einfach umgehen.

Google: Welche Seiten sind ganz frisch im Index?

Mehrere Milliarden Webseiten sind in der Google-Datenbank bereits gelistet. Täglich kommen Millionen neuer und geänderter Webseiten hinzu. Da Google aber nicht jeden Tag alle Seiten überprüft, kann es leicht passieren, dass eine Suchanfrage eine uralte Webseite ausspuckt. Wer das nicht möchte, kann mit folgendem Trick nur Seiten ausgegeben, die in den letzten Tagen neu in den Index aufgenommen oder aktualisiert wurden.

Mac OS X: Im Finder mehrere Ordner gleichzeitig ausklappen

Im Finder von Mac OS geht es am schnellsten per Maus durch die Ordnerstruktur der Festplatte. In der Listendarstellung blendet jeder Klick auf den nach rechts weisenden Pfeil die zugehörigen Unterordner ein. Was viele Mac-Anwender nicht wissen: Mit einem Trick lassen sich mehrere Ordner gleichzeitig öffnen.

Outlook Express und Windows Mail: Absender als Kontakt speichern

Die Gratis-Mailprogramme Outlook Express und Windows Mail sind von Hause aus so eingestellt, dass beim Antworten die E-Mail-Adresse des Empfängers automatisch und ohne Nachfrage ins Adressbuch übernommen wird. Viele Anwender möchten aber nicht ungefragt jede Adresse ins Adressbuch aufnehmen und schalten die Funktion ab. Manuell lassen sich Adressen trotzdem noch ins Kontaktregister aufnehmen.

Youtube setzt (versteckt) auf HD

Masse statt Klasse – so könnte man Youtube auf den Punkt bringen. In keinem Videoportal gibt es mehr Videos. Allerdings ist auch in keinem anderen Videoportal mehr Ausschuss zu finden. Aber nicht nur die inhaltliche Qualität ist bei Youtube eher bescheiden,...

Feuchtgebiete von Charlette Roche als Shortbook

Der Anbieter Shortbooks bietet Zusammenfassungen von Romanen, sowie Sach. und Fachbüchern an – sowohl zum Lesen (als PDF) wie zum Anhören. Diese Zusammenfasssungen können helfen, sich ein Urteil zu bilden: Soll man das Buch kaufen und selbst lesen – oder lohnt es sich nicht? Worüber diskutieren die anderen? Jetzt gibt es das Shortbook zu den Feuchtgebieten von Charlotte Roche kostenlos.

Mein ganz persönliches Google: IGoogle einrichten

Die Startseite von Google lässt sich mit wenigen Handgriffen auf die persönlichen Bedürfnisse anpassen – es gibt viele schicke Extrafunktionen. Google präsentiert sich dann nicht nur in einem schicken, individuellen Look, sondern stellt auch gezielt Daten und Informationen zur Verfügung, die einen interessieren.

KfZ-Versicherungen online vergleichen

KfZ-Versicherungen online vergleichen

Nie war es einfacher, die Kosten und Leistungen von Versicherungen miteinander zu vergleichen. Es gibt mittlerweile einige interessante Online-Preisvergleicher, die auf Knopfdruck den günstgigsten Anbieter ermitteln. Direktversicherer sind besonders günstig. Wer sich bis zum 30. November für einen anderen Versicherer entscheidet, kann zum 1. Januar unbürokratisch wechseln – und womöglich eine Menge Geld sparen.