02.12.2008 | Tipps
Der Firefox-Browser kann eigentlich alles, was der Internet Explorer von Microsoft auch kann. Mit einer Ausnahme: Wenn auf einer Webseite Videos im Windows-Media-Format (WMV) angeboten werden, bleibt der Firefox-Bildschirm schwarz.
01.12.2008 | Tipps
E-Mails gehen häufig an immer dieselben Personen. Jedes Mal alle Adressen ins Empfängerfeld einzutragen oder aus dem Adressbuch zu fischen, ist nicht nur mühsam, sondern führt auch häufig dazu, dass jemand vergessen oder die Adresse falsch eingetippt wird. Einfacher und sicherer gehts mit einer Verteilerliste. Die muss nur einmal angelegt werden und speichert alle Empfänger unter einem festen Namen.
28.11.2008 | Tipps
Der WDR-Shop zu erreichen unter {r:www.wdr-shop.de:wdr-shop} ist der offizielle Onlineshop des Westdeutschen Rundfunks. Hier gibt es Bücher, CDs, DVDs, Videos, Spielwaren, Kleidung und Accessoires zu vielen bekannten TV- und Hörfunkformaten.
27.11.2008 | Tipps
Beim Zeichnen und Retuschieren mit Photoshop ist die Maus das wichtigste Arbeitswerkzeug. Doch wer die Pinselstärke auf 1 Pixel verkleinert und damit zeichnen möchte, steht vor einem Problem: Photoshop tauscht den klassischen Mauspfeil gegen eine Miniversion des derzeit aktiven Dokuments aus. Und bei einem 1-Pixel-Pinsel ist der Mauszeiger mikroskopisch klein. Ein simpler Trick verrät, wo der Mauszeiger steckt.
27.11.2008 | Tipps
Fingerabdrücke auf dem Monitor kennt sicher jeder PC-Anwender. Kein Wunder, schließlich wird ständig auf dem Monitor getippt. Besonders bei Webseiten, Bildschirmpräsentationen, Google-Earth-Landkarten oder Familienfotos wandert der Finger fast automatisch zum Bildschirm. Fettfinger auf dem Display müssen aber nicht sein. Mit dem Gratistoll „Pointtofix“ gibt es digitale Buntstifte, mit denen nach Herzenslust auf dem Bildschirm gekritzelt werden kann. Das ist nicht nur praktisch, sondern macht auch jede Menge Spaß.
27.11.2008 | Tipps
Wer sich Windows Vista Ultimate, die Alles-Inklusive-Version von Vista gönnt, erhält von Microsoft ein besonderes Schmankerl. Ultimate-Nutzer können mit den Dreamscene-Desktops Videos als Bildschirmhintergrund verwenden. Die bewegten Hintergrundbilder gibt es über die Update-Funktion von Windows Vista. Nach dem Download fragen sich viele Vista-Nutzer jedoch, wo die Dreamscene-Desktops zu finden sind. Im Startmenü jedenfalls nicht.
26.11.2008 | Tipps
Wenn angeschlossen Geräte nicht funktionieren, sollte zuerst ein Blick in den Geräte-Manager von Windows XP geworfen werden. Zu jedem fehlerhaften Geräte gibt es einen Fehlercode. Doch für Laien sind Meldungen wie „Code 12: Dieses Gerät kann keine ausreichenden freien Ressourcen finden“ nicht mehr als kryptische Zahlencodes. Mehr Informationen gibt es in der Fehlercode-Liste von Microsoft.
26.11.2008 | Tipps
Wer noch nicht auf Windows Vista umsteigen möchte, kann mit Gratisprogrammen wie Vistamizer sein XP zumindest so aussehen lassen wie Vista. Die Krux an der Sache: Vistamizer verändert nicht nur die Optik, sondern auch viele Systemdateien. Wer das nicht möchte, kann sich auf rein kosmetische Änderungen beschränken. Mit dem kostenlosen Design „Zune“ gibt es von Microsoft ein Vista-Kleid für XP.