Firefox: Flickr-Bilder trotz Downloadsperre herunterladen

Viele Flickr-Benutzer haben es nicht gerne, wenn ihre Bilder von der Webseite heruntergeladen und anderswo verwendet werden. Einige Bilder sind daher mit einem Downloadschutz ausgestattet. Wer das Bild per Rechtsklick in die Zwischenablage kopieren oder speichern möchte, erhält nur eine 1×1 Pixel große transparente Grafik namens „spaceball.gif“. Firefox-User können die Downloadsperre ganz einfach umgehen.

Und das geht so: Den Download abbrechen, mit der rechten (!) Maustaste rechts neben das Bild klicken und den Befehl „Seiteninformationen anzeigen“ aufrufen. Dann ins Register „Medien“ wechseln und mit den Pfeiltasten durch die hier aufgeführten Adressen blättern. Sobald das gewünschte Bild erscheint, lässt es sich mit einem Klick auf „Speichern unter“ auf die Festplatte kopieren – Downloadsperre hin oder her.

4 Kommentare zu „Firefox: Flickr-Bilder trotz Downloadsperre herunterladen“

  1. Ich mache es so:
    seit Jahren nutze ich ein Firefox-Addon mit dem ich bestimmte Teile/Bereiche einer Website entfernen kann (entferne Auswahl, entferne alles andere, dieses Objekt entfernen). War eigentlich für nicht druckerfreundliche Websites gedacht 😉
    Die Erweiterung heißt Nuke Anything.

    1. Dieses Objekt entfernen
    2. Bild herunterladen (mit Super Drag and Go z.B.)

  2. die leute stellen das extra so ein, dass so leute wie ihr diese nicht downloaded, eine frechheit das nicht zu respektieren und sich lücken zu suchen!!!!!

  3. Da gibt es etwas noch einfacheres.
    Durch diese Möglichkeiten ladet Ihr nur die Standard-Größe von den Bildern herunter, obwohl sie in wesentlich größeren Formaten vorhanden sind.
    Im Firefox (leider kein IE, Safari, Opera) einfach folgenden Javascript-Code als Bookmark setzen und auf der direkten Bildseite den Bookmark anklicken. Tada, erscheint ein großes Bild. Klappt bei 9 von 10 Usern.

    javascript:for(m%20in%20M=document.getElementsByTagName(‚img‘)){s=M[m].src;%20if(s%20&&%20s.match(/static/)%20&&%20!s.match(/_s|buddy/)){void(window.open(s.replace(‚.jpg‘,’_b.jpg‘),’_self‘));%20break}}

    Früher ging das auch mit der Originalgröße, seit Februar 2007 aber nicht mehr, mit dem Code ist das etwa 1/2- bis 3/4-Größe des Originalbildes.

  4. Hab noch einen anderen Trick raus gefunden!
    Wer das Addon, Addblock Plus installiert hat, kann mit Rechtsklick die spaceball.gif Datei einfach in die Blockliste eintragen.
    Somit kann man die Bilder wieder normal mit Rechtsklick downloaden!

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top