Gespeicherte IE- und Firefox-Kennwörter löschen

Auf öffentlichen Rechnern oder PCs von Freunden und Bekannten sollten Internetkennwörter besser nicht gespeichert werden. Hierzu einfach die Frage, ob die Zugangsdaten gespeichert werden sollen, mit „Nein“ beantworten. Doch was tun, wenn versehentlich auf „Ja“ geklickt wurde, und das Kennwort jetzt doch im fremden Rechner hinterlegt ist?

Wort des Jahres: w00t

Wort des Jahres: w00t

Auch die Amerikaner wählen ein Wort des Jahres. Oder besser: Das amerikanische Nachschlagewerk Webbster wählt jedes Jahr das Wort des Jahres. Diesmal ist es w00t. Was denn, noch nie gehört? Dann spielen Sie sicher keine Onlinespiele. Denn in der Onlinegamer-Szene ist...

Hörbücher schneller abspielen

Hört sich verrückt an, ist aber tatsächlich möglich: Hörbücher lassen sich mit einem Trick schneller abspielen. Wer Mammutwerke wie „Herr der Ringe“ schneller hören möchte, erhöht einfach die Wiedergabegeschwindigkeit. Für den Windows Media Player gibt es eine spezielle Wiedergabe-Beschleunigung, die die Dauer eines Hörbuchs um etwa ein Drittel reduziert. Erstaunlich dabei: Der Hörgenuss leidet darunter nur unmerklich.

Vorsicht bei Lade-Kabeln im Auto

Damit Handys, MP3-Player oder Notebooks auch im Auto mit Strom versorgt werden, lassen sich die meisten portablen Geräte mit einem 12-Volt-Ladekabel an den Zigarettenanzünder anschließen. Meist bleibt der Stecker auch dann in der 12-Volt-Buchse, wenn kein Gerät angestöpselt ist. Doch das ist mit Tücken verbunden: Im schlimmsten Fall droht sogar ein Kurzschluss.

OpenOffice: Die Fehler-Meldung WERT! im Griff

Kommt es in einer OpenOffice-Tabelle bei einer Formel zu einem Fehler, erscheint in der Zelle die Meldung #WERT!. Eigentlich eine praktische Sache, lässt sich doch so rasch feststellen, wo noch einmal nachgebessert werden muss. Doch die Meldung erscheint auch, wenn eine Tabelle noch nicht komplett erfasst wurde. In solchen Fällen lässt sich die Meldung unterdrücken.

Excel: Das &-Zeichen in der Kopfzeile

Beim Druck lassen sich die Kopf- und Fußzeilen des Excel-Dokuments beliebig gestalten. Auch dynamische Inhalte wie Seitenzahlen, Datum und Uhrzeit sind möglich. Dafür wird der Platzhalter „&“ verwendet. Stellt sich nur die Frage, wie das „&“-Zeichen selbst gedruckt wird.

Wenn Bild und Ton auf dem Vista-PC ruckeln

Hoppla: Selbst auf modernen Notebooks kommt es unter Windows Vista bisweilen zu Aussetzern bei der Filmwiedergabe. Bild und Ton laufen nicht synchron; das Bild läuft langsamer als der Ton. Das Problem lässt sich zum Glück leicht lösen.

Vista-taugliche Software in der Übersicht

Läuft meine Software auch unter Windows Vista? Diese Frage stellen sich viele Anwender, die von Windows XP auf das neue Betriebssystem Vista umsteigen möchten. „ComputerBild“ hat eine gut sortierte Liste aller Vista-tauglichen Programme zusammengestellt.

Rauchen gefährdet die Datensicherheit

Rauchen gefährdet die Datensicherheit

Manche Pressemeldung bringt einen zum Schmunzeln. Selbst wenn sie im Kern natürlich eine Menge Wahres beinhaltet. So auch die aktuelle Pressemeldung einer PR-Agentur, die sich um die Datensicherheit sorgt. Vor allem bei Rauchern… Rauchen gefährdet die...