27.09.2007 | Tipps
Mit dem Windows Media Player lässt sich problemlos eine Musik-CD auf die Festplatte kopieren – sofern die CD nicht kopiergeschützt ist. Der Media Player sucht im Internet auch gleich das passende Albumcover und zeigt es im Player an. Das klappt leider nicht bei allen Musik-CDs. Bei exotischen oder sehr alten Aufnahmen bleibt die Coversuche erfolglos. Wer dennoch nicht auf die das Cover verzichten möchte, sollte zum kostenlosen Zusatzprogramm „Album Art Fixer“ greifen.
27.09.2007 | Tipps
Gesundheitsreform? Die DKV gibt Ihnen Sicherheit.
Volle Leistung und Beitragsrückerstattung – mit dem VollMed Tarif.
27.09.2007 | Tipps
Mit der Suchen-und-Ersetzen-Funktion lassen sich in Word ganz schnell einzelne Wörter oder kurze Sätze austauschen. Für ganze Absätze reicht das winzige Eingabefeld im Dialogfenster leider nicht.
27.09.2007 | Tipps
Über die Zwischenablage lassen sich in Excel einzelne Zellen oder ganze Zellbereich kopieren. Mit der Befehlsfolge „Bearbeiten | Kopieren“ und „Bearbeiten | Einfügen“ sind die Zellinhalte schnell von hier nach da kopiert.
26.09.2007 | Tipps
Viele Anwender starten nach dem Einschalten des Rechners stets dieselben Programme, etwa Outlook, Word, den Internet Explorer und das Banking-Programm. Für jede Anwendung muss dabei erneut das Startmenü geöffnet und in der Programmliste der Programmeintrag ausgewählt werden.
26.09.2007 | Tipps
Hörbücher sind gut und gerne mehrere Stunden lang. Für den iPod kein Problem.
26.09.2007 | Tipps
Mit Windows Vista ist das Defragmentieren, das Optimieren der Festplatte, noch einfacher geworden. Vista defragmentiert die Festplatten jetzt automatisch.
25.09.2007 | Tipps
Notebookbesitzer sollten über gute Augen verfügen. Insbesondere, wenn sie Windows Vista auf Notebooks mit kleinen 15-Zoll-Displays nutzen.
25.09.2007 | Tipps
Beim Surfen im Web passiert es immer wieder mal: Der Internet Explorer blendet eine wenig aussagekräftige Fehlermeldung ein. Dort heißt es „Es ist ein Laufzeitfehler aufgetreten. Möchten Sie den Debugmodus starten? – Zeile X; Fehler: Objekt erforderlich“. Warum der Fehler aufgetreten ist und worum es eigentlich geht, verrät der Internet Explorer leider nicht. Die Fehlermeldung ist kein Grund zur Sorge. Mit einer kleinen Konfigurationsänderung lässt er sich sogar komplett abstellen.