Vista: Ausschließlich die 64-Bit-Version des Windows Media Players nutzen

Windows Vista gibt es in zwei Varianten: Als 32-Bit- und als 64-Bit-Version. Das 64-Bit-Vista lässt sich auf allen Prozessoren mit 64-Bit-Technologie installieren, etwa auf Rechnern mit dem Intel-Core-2-Duo-Prozessor. Die 32-Bit-Vista-Versionen können auf beiden Prozessorvarianten installiert werden. Die 64-Bit-Version bietet einige Vorzüge.

Den Ruhe-Zustand von Windows Vista ausschalten

Der Ruhezustand von Windows Vista in eine feine Sache. Damit speichert Vista den aktuellen Zustand auf der Festplatte, um beim nächsten Start nahtlos an derselben Stelle weiterarbeiten zu können.

Mit Greenprint nur sinnvolle Seiten drucken

Die Klimadebatte sollte auch vor dem eigenen Rechner nicht halt machen. Einsparpotenzial gibt es zum Beispiel beim Drucken. Viele Ausdrucke sind überflüssig und reine Papierverschwendung. Das muss nicht sein. Wer beim Drucken Papier sparen und die Umwelt schonen möchte, kann das Druckertool „Greenprint“ einsetzen. Es achtet darauf, dass nur „sinnvolle“ Seiten zu Papier gebracht werden.

Individuelle Antwort-Adressen in Outlook-Mails

Es gibt Situationen, in denen die Antwort auf eine E-Mail nicht zurück zum Absender geschickt werden soll. Wer beispielsweise eine E-Mail aus dem Büro verschickt, aber Antworten darauf lieber Zuhause erhalten möchte, kann eine Umleitung einrichten.

Surftipps: Such-Maschine für Kinder | Papier-Flieger basteln | Online-Puzzle

Mama, wie baut man einen Papierflieger? Wer kann solche Fragen denn heute noch beantworten? Solche Fertigkeiten sind ja ein bisschen aus der Mode gekommen. Aber im Internet gibt es Hilfe. Da gibt es eine Webseite, die Bastelanleitungen für Papierflieger jeder Art bietet. Und wenn die Kinder noch andere Fragen stellen, lohnt ein Besuch bei einer neuen Suchmaschine für Kinder und Jugendliche.

Mit Diskmon die Festplatte kontrollieren

Was während der Arbeit mit Windows so alles auf der Festplatte los ist, bleibt für viele Anwender ein kleines Geheimnis. Zwar zeigt die Festplattenlampe am Gehäuse fleißig an, dass Windows gerade Daten auf die Platte schreibt oder von ihr liest – das war’s dann aber auch schon.

Schäuble Re-loaded: “Ich bin kein Experte”

Schäuble Re-loaded: “Ich bin kein Experte”

Wolfgang Schäuble lässt nicht locker. Klar, mittlerweile dürfte es eine Frage des Prinzips sein, an der Online-Durchsuchungen festzuhalten. In einerm Interview im Deutschlandfunk meinte der Bundesinnenminister nun: „Ich bin kein Experte, und ich weiß auch gar...
Apple bestraft Entkopplung des iPhone

Apple bestraft Entkopplung des iPhone

Nein, ich will kein Watchblog übers iPhone einrichten. Das können andere viel besser. Aber irgendwie geht es im Augenblick nicht anders, als sich dann doch immer wieder mit dem Deluxe-Handy aus dem Hause Apple zu beschäftigen. Denn nachdem Steve Jobs höchstselbst...

Kostenlose Office-Pakete

Wer für Büro-Software kein Geld ausgeben will, hat mittlerweile die Qual der Wahl: Mit OpenOffice, StarOffice oder Lotus Symphony gibt es mittlerweile gleich drei kostenlose Büropakete.