Die Social Books kommen (Sobooks)
Auf der Frankfurter Buchmesse wurden diese Woche nicht nur jede Menge neuer Bücher vorgestellt und auch einige Autoren geehrt, es wurde durchaus auch über die Zukunft des Buchs diskutiert. Neu sind Social Books (Sobooks), eine Idee des Bloggers und Internet-Promi Sascha Lobo.
Vorsicht vor infizierter Mal-Ware: Falsche Anmeldungen bei kosten-pflichtigen Diensten
Kostenlose Downloads und Smartphone-Apps sind für viele User sehr attraktiv. Die kleinen Miniprogramme stehen in App-Stores und auf diversen Marktplaces zur Verfügung und erfreuen Nutzer mit allerhand Spielereien. Ob Fitness-App oder Umwelt-App – jeden Tag gibt es...
Neue Google-Start-Seite: So greifen Sie auf weitere Dienste zu
Immer mal wieder verpasst der Suchgigant Google der Startseite seiner Suchmaschine ein neues Aussehen. Nun ist es wieder soweit: Die schwarze Leiste am oberen Rand verschwindet. Leider damit auch die Links auf die anderen Google-Dienste.
Microsoft Word: Wörter oder Absätze mit Farbe hinterlegen
Auf fast jedem Schreibtisch findet sich ein Textmarker, mit dem man wichtige Passagen in einem Text schnell und einfach mit einer Leuchtfarbe hervorheben kann. Eine ähnliche Funktion gibt es auch in der Word-Textverarbeitung. Wie markieren Sie einen Ausdruck oder ganzen Absatz?
Fernsehen mit Twitter
Twitter will an die Börse. Da braucht es im Vorfeld neue Ideen, um die Fantasien möglicher Investoren zu beflügeln. Wie Twitter jetzt bekanntgegeben hat, werden Twitter-User künftig Fernsehsendungen oder Filme per Mausklick oder Fingertippen anschauen oder aufzeichnen zu können.
Die Social Books (Sobooks) kommen
Der bekannte Blogger und Buchautor Sascha Lobo setzt auf "Social Books". Sobooks: So lautet auch der Name der neuen Plattform für E-Books, die Sascha Lobo auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt hat. Sein Ziel: Bücher digital zu vermarkten, im Web. Lobo will intensiv Social-Media-Funktionen nutzen und das Buch eng mit dem Web verzahnen.
Samsung zeigt erstes Smartphone mit gebogenem Display (Galaxy Round)
Gar nicht so einfach, in der Welt der Smartphones mit bemerkenswerten Neuheiten aufzutrumpfen. Samsung gibt sich zumindest Mühe. Der koreanische Hersteller hat sich schon so manches einfallen lassen. Jetzt hat Samsung Geröte des Samsung Galaxy Round gezeigt. Bemerkenswertes Detail: Das Display ist leicht gewölbt, der Gehäuserücken ebenfalls. Die leichte Wölbung soll das Ablesen des kontrastreichen AMOLED-Displays erleichtern.
Huffington Post gestartet
Nun ist auch die deutsche Ausgabe der Huffington Post gestartet. Das vor acht Jahren von Arianna Huffington gestartete Nachrichten-Blog ist in den USA ein riesiger Erfolg. Mittlerweile ist das kurz Huffpo genannte Portal das zweitwichtigste Nachrichtenportal der USA, gleich nach CNN. Vor zwei Jahren hat Arianna Huffington ihr Projekt an AOL verkauft, für 315 Millionen Dollar. Seitdem expandiert die Huffington Post in andere Länder.
Der doppelte Nutzen der Eingabe-Taste
Manche Tasten verwendet jeder ganz automatisch – ohne zu wissen, warum eigentlich. Bestes Beispiel: die Eingabetaste. Jeder weiß: Man kann damit neue Zeilen erzeugen, beispielsweise in Word. Aber was hat diese Taste sonst noch auf Lager?
Dienste aus dem Auto-Start von Windows 8 entfernen
Viele Programme, die man installiert, richten aus dem einen oder anderen Grund auch einen Systemdienst ein, der beim Start des Computers mitstartet und Hintergrundaufgaben ausführt – so etwa iTunes. Mit dem Task-Manager von Windows 8 lassen sich normale Autostart-Programme zwar abschalten, nicht aber Dienste.