schieb.de | Digital und KI

Internet

Gestapelte Tabs in Google Chrome aktivieren

Wenn Sie zu viele Tabs im Chrome-Browser offen haben, werden sie so weit verkleinert, bis von jedem nur noch ein Zipfel übrig bleibt. Das macht nicht viel Sinn – denn weder das Icon noch der Seitentitel werden mehr angezeigt. Mit einer versteckten Option wird die Bedienung der Tab-Leiste benutzerfreundlicher.

iOS

iOS: Auf Webseiten im Safari-Browser nach Text suchen

Wenn Sie auf einer Webseite nach einem ganz bestimmten Wort oder Ausdruck suchen, kann das besonders am Handy eine Weile dauern, die Seite von oben nach unten zu lesen. Einfacher geht’s, wenn Sie einfach nach dem Begriff suchen. So klappt’s im mobilen Safari-Browser von iPhone und iPad.

iOS

Stimme von Siri in iOS 7 ändern

Für iOS 7 hat Apple die Stimme der Spracherkennung Siri leicht abgeändert. Die neue Stimme klingt gut, wenn sie Ihnen aber dennoch nicht zusagt, können Sie stattdessen eine männliche Stimme einstellen.

Tipps

Dienste aus dem Kontext-Menü von OSX entfernen

Wenn Sie auf ein Element im Finder von OSX rechtsklicken, sehen Sie auch ein Untermenü „Dienste“. Hier tragen sich verschiedene Programme ein, um eine Aktion mit der markierten Datei zu starten. Sind bei Ihnen unerwünschte Einträge im Dienste-Menü, lassen sie sich entfernen. Wie?

Android

Gratis-Office von Google für iOS und Android

Ab sofort ist die Google-Bürosuite Quickoffice für iOS und Android kostenlos verfügbar. Der Suchgigant hatte das Office-Programm vor einem Jahr gekauft. Mit Quickoffice bearbeiten Sie Microsoft-Office-Dokumente, Arbeitsmappen und Präsentationen auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Internet

Opera-Erweiterungen in Google Chrome installieren

Opera 15 und Google Chrome basieren seit einiger Zeit auf demselben Code. Viele Funktionen sind also in beiden Browsern verfügbar, dazu zählen auch Erweiterungen. Die Installation von Opera-Erweiterungen in Chrome klappt aber nicht auf Anhieb. Wir zeigen, wie’s funktioniert.

Tipps

Internet Explorer 10: Abfrage des Standorts verhindern

Immer mehr Webseiten nutzen Ihren aktuellen Standort, um Inhalte für Sie maßzuschneidern. Wenn Sie nicht wollen, dass Webseiten wissen, wo Sie sich gerade befinden, nutzen Sie den Options-Schalter, den Microsoft in Windows 8 und Internet Explorer eingebaut hat.