schieb.de | Digital und KI
Word: Geheime Unterlagen mit Wasser-Zeichen versehen
Sie arbeiten an Firmen-Unterlagen und möchten diese Dokumente mit einem leichten Wasserzeichen versehen? In Microsoft Word ist das kein Problem. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein eigenes Wasserzeichen einfügen.
So installieren Sie das Service Pack 2 für Office 2010
Sie nutzen Microsoft Office 2010? Dann sollten Sie unbedingt das neuste Sammel-Update installieren, Service Pack 2. Neben allen Updates, die seit Erscheinen von SP1 veröffentlicht wurden, sind noch zahlreiche weitere Fehler behoben worden. Wie installieren Sie das Service Pack?
So enttarnen Sie bösartige Prozesse auf Ihrem Computer
Oft nennen sich Viren und andere Schadprogramme ähnlich wie echte Windows-Dateien, damit sie nicht so leicht entdeckt werden. Ob auf Ihrem System sonderbare Prozesse ausgeführt werden, finden Sie zum Beispiel mit einer Liste aller laufenden Programme heraus.
PRISM-Späh-Skandal führt zu Vertrauens-Verlust
Die seit Wochen andauernde Spionageaffäre rund um Prism, NSA, FBI und britischen Geheimdienst gehen nicht spurlos an den Internetbenutzern vorbei. Der Branchenverband Bitkom beklagt einen erheblichen Vertrauensverlust. Laut aktueller Studie vertrauen 58 Prozent der User Staat und Behörden wenig oder überhaupt nicht, wenn es um persönliche Daten geht.
Kultusministerium verbietet Lehrern den Umgang mit Facebook
Facebook hat mittlerweile über eine Milliarde Mitglieder weltweit. Demnächst könnten es ein paar weniger werden, denn das Land Baden-Württemberg verbietet seinen Lehrern jetzt den Umgang mit Facebook, zumindest den dienstlichen Umgang. Besonders schlau ist das nicht.
Bundesnetz-Agentur überprüft die Netz-Qualität in Deutschland
Wie schnell sind DSL-Leitungen in Deutschland? Die Bundesnetzagentur will es ganz genau wissen und führt einen groß angelegten Feldversuch durch. Bis Ende Dezember kann jeder auf der Projektseite der Initiative Netzqualität einen DSL-Tempotest durchführen.
Google Chromecast: Für 35 Dollar macht Fernsehern zum Smart-TV
Google hat mit Chromecast ein USB-Stick-großes Gerät, das jeden einigermaßen modernen Fermseher innerhalb von Sekunden online bringt. Dazu wird der Chromecast-Stick auf den HDMI-Port des Fernsehers gesteckt. Sofort stellt der 35 Dollar teure Stick Kontakt zum WLAN her und verbindet das TV-Gerät mit dem Internet.
Eingabe-Aufforderung: Datei-System einer Partition ermitteln
Im Windows-Explorer lässt sich einfach herausfinden, ob ein Laufwerk das FAT32- oder NTFS-Dateisystem nutzt. Doch was, wenn Sie nur Zugriff auf die Eingabeaufforderung haben, zum Beispiel weil der Computer gerade im Reparaturmodus ist?
Facebook für iOS: Videos in HD-Qualität aufnehmen
Die Facebook-App für iPhone und iPad zeichnet Videos normal nur in Standardqualität auf. Beim Hochladen wird das Video aber noch einmal geschrumpft. Das kann Qualitätseinbuße zur Folge haben. Besser, Sie nehmen Filme, die Sie mit Ihrem Smartphone bei Facebook hochladen wollen, in hoher Qualität auf.
Internet Explorer: Webseite schnell als neuen Favorit abspeichern
Sie haben beim Surfen im Web eine Webseite gefunden, die Sie später noch genauer lesen wollen? Dann speichern Sie die Internet-Adresse doch in Ihrer Favoritenleiste. So ist jederzeit nur ein Klick nötig, um die gespeicherte Internetseite wieder aufzurufen.









