schieb.de | Digital und KI
Abstand der Desktop-Symbole ändern in Windows 8
In Windows 8 gibt es keinen einfachen Weg, den Abstand der Symbole auf dem Desktop anzupassen, so wie es noch bei Windows 7 möglich war. Dort erreichen Sie die entsprechenden Einstellungen noch über das Dialogfeld „Erweiterte Darstellungs-Einstellungen ändern“. Bei Windows 8 müssen Sie auf die Registrierungs-Datenbank zugreifen, um den Abstand zwischen den Icons größer oder kleiner zu machen.
Machen Sie Ihren Computer kinder-sicher
Kennen Sie das auch? Kaum drehen Sie sich vom Computer weg, drückt Ihre 2-jährige Tochter wie verrückt irgendwelche Tasten, nur als lauter Neugier. Damit dadurch nicht Ihre Arbeit gefährdet ist, hier einige Tipps, wie Sie Ihren Computer bei Abwesenheit kindersicher machen können.
Drop-Box: So stellen Sie gelöschte Dateien wieder her
Sie nutzen die Online-Festplatte Dropbox zum Ablegen von Dateien, um von überall aus darauf zugreifen zu können? Haben Sie dann versehentlich eine Datei aus Ihrer Dropbox gelöscht, die Sie doch noch brauchen, haben Sie gute Karten. Denn der Dienst speichert eine Sicherheitskopie auch von gelöschten Dateien – 30 Tage lang. Die Datei wiederherzustellen ist ganz einfach.
Was soll man mit dem „Windows.old“-Ordner?
Das Upgrade auf eine neue Windows-Version macht Microsoft Ihnen sehr leicht. Nicht nur, dass vergünstigte Upgrade-Angebote Ihren Geldbeutel schonen. Das Setup übernimmt sogar die installierten Programme, Einstellungen und Benutzerdaten. Bei einem solchen Upgrade wird die Festplatte aber nicht formatiert. Stattdessen werden die bestehenden Dateien und Ordner einfach alle in einen neuen Ordner namens „Windows.old“ verschoben.
So schalten Sie den in Firefox eingebauten PDF-Reader ab
Seit Firefox 19 hat Mozilla ein eigenes Anzeige-Programm für PDF-Dateien in den Browser eingebaut. In den meisten Fällen genügt dieser PDF-Viewer zwar. Wenn Sie aber dennoch lieber Ihr eigenes PDF-Programm nutzen möchten, können Sie die Mozilla-Version auch ganz abschalten. Wie gehen Sie vor?
Ein Fenster ist verschollen? So holen Sie es zurück
Egal ob wegen einer Fehl-Programmierung oder weil sich die Bildschirm-Auflösung geändert hat: Manchmal verschwinden Fenster von Programmen einfach irgendwohin außerhalb des Bildschirms. Das Fenster ist dann wohl noch offen – Sie kommen aber nicht mehr dran. Und wenn Sie die Anwendung nun einfach per Taskleiste beenden, könnte das Datenverlust bedeuten. Besser, Sie schieben das Fenster einfach wieder zurück.
So suchen Sie schneller bei Google, Bing und Co.
Zum Suchen haben Sie im Browser mehrere Möglichkeiten. Sie können beispielsweise die Adressleiste nutzen, oder mit der rechten Maustaste auf einen fraglichen Begriff klicken („Google nach XYZ durchsuchen“), oder das Suchfeld im Browser verwenden. In Chrome und Firefox geht’s aber noch viel einfacher.
Mehrere primäre Partitionen auf einer Festplatte anlegen
Festplatten lassen sich mit Windows-Bordmitteln in mehrere Laufwerke einteilen. Allerdings legt die Datenträgerverwaltung normalerweise nur eine primäre Partition an, während weitere Partitionen als logische Laufwerke eingerichtet werden. Wie können Sie mehrere primäre Partitionen erstellen?
So öffnen Sie Programme der Task-Leiste von Vista oder 7 schneller
Vista hat die Schnellstartleiste, in Windows 7 und 8 pinnen Sie Programme und Ordner wahlweise auch direkt an die Taskleiste. Zum Starten oder Öffnen ist aber immer noch ein Griff zur Maus nötig. Wie starten Sie Einträge der Schnellstart- oder Taskleiste per Tastatur?
Schnell durch mehrere offene Fenster des gleichen Programms blättern
In Windows 7 und 8 wird für jedes gestartete Programm nur ein Knopf in der Taskleiste angezeigt. Sind mehrere Fenster der selben Anwendung offen, sehen Sie einen gestapelten Taskleisten-Knopf. Per Klick darauf sehen Sie nicht sofort das gewünschte Fenster, sondern zuerst Miniatur-Vorschauen. Wie öffnen Sie direkt die offenen Fenster?