schieb.de | Digital und KI
Google stellt den Reader ein
Google stellt regelmäßig erfolgslose Dienste ein. Jetzt hat der Onlineriese angekündigt, den Google Reader zu beerdigen. Ab 1. Juli kann man den populären Feedreader nicht mehr verwenden. Mit Google Reader lassen sich RSS-Feeds von Webseiten und Blogs einsammeln und bequem lesen. So hat man einen guten Überblick über Neuigkeiten auf den eigenen Lieblingsseiten. Reader-User müssen sich nach Alternativen umschauen.
Samsung stellt sein Galaxy S4 vor
Samsung hat sein neues Flaggschiff S4 vorgestellt. Es bietet neben einem super-schnellen Prozessor und einem Fünf-Zoll-Display in HD-Auflösung auch interessante Extras wie berührungslose Bedienung, Benutzererkennung oder einen Schrittzähler. Experten erwarten einen großen Verkaufserfolg.
Boot Camp für Windows 8: Eine der Neuerungen in OSX 10.8.3
Weniger als ein Jahr ist es her, seit Apple seinen „Berglöwen“, OSX Mountain Lion, vorgestellt hat, und schon gibt’s das dritte Update. Neu in Version 10.8.3 ist unter anderem die Möglichkeit, Windows 8 auf einem Mac zu installieren.
BIOS oder UEFI? So finden heraus, wie Ihr Computer hochfährt
Schon seit 1976 verrichtet es meist stumm seinen Dienst fast jedem Computer: das BIOS, deutsch etwa „grundlegendes Ein-/Ausgabe-System“, regelt die Kommunikation aller PC-Komponenten untereinander. Ohne BIOS würde also kein PC funktionieren. Oder auch doch.
Das verrät der digitale Browser-Finger-Abdruck über Ihren Computer
Wenn Sie eine Webseite besuchen, erfährt der Betreiber auch, welchen Browser Sie verwenden. Doch nicht nur das – mit übertragen werden auch noch weitere Infos über Ihr System. Je nach verwendetem Browser sind das mehr oder weniger Details.
Umlaut-Fehler von Webseiten im Browser korrigieren
Internet Explorer kommt mit vielen Zeichensätzen zurecht. Der Browser versucht nämlich, die verwendete Kodierung automatisch zu erkennen. Manchmal klappt das aber nicht wie gewünscht. Die Folge? Umlaute in Webseiten werden falsch dargestellt, der Text ist kaum lesbar. Sie können das korrigieren.
Outlook.com: Importieren Sie Ihre Kontakte von Google und Co.
Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com ist als Nachfolger von Hotmail gar nicht schlecht aufgestellt. Unter anderem können Sie mit wenigen Klicks auch auf Ihre Kontakte aus anderen Netzwerken zugreifen. Dazu zählen beispielsweise Google (Gmail), Facebook, Twitter und Co.
So stellen Sie in iPhone und iPad einen Proxy-Server ein
In manchen Netzwerken ist der Zugriff aufs Internet nur über eine Zwischenstation möglich, einen sogenannten Proxyserver. Diesen müssen Sie dann auch in Ihrem Smartphone einstellen, wenn Sie auf das weltweite Netz zugreifen wollen. Am Beispiel von iOS zeigen wir, wie das funktioniert.
PSD-Dateien ohne PhotoShop öffnen
Jemand hat Ihnen eine Photoshop-Datei (*.psd) gesendet, aber Sie haben kein Photoshop, um sie zu öffnen? Die gute Nachricht: Sie müssen das Programm gar nicht haben. Denn andere Bildprogramme können *.psd-Dateien ebenfalls lesen.
Drop-Box: So erhalten Sie gratis mehr Speicher-Platz in der Cloud
In der Standardversion bietet die Online-Festplatte Dropbox Ihnen 2 Gigabyte Speicherplatz. Für mehr Speicher müssen Sie normalerweise zahlen. Es sei denn, Sie kennen die Geheim-Tricks, mit denen Sie auch kostenlos an mehr Speicher gelangen.



