schieb.de | Digital und KI
Facebook verarbeitet täglich 500 Terabyte
Allzu viele Neuigkeiten gibt es aus Facebooks Firmenzentrale derzeit nicht zu vermelden. Außer einen sinkenden Aktienkurs – aber das hängt womöglich irgendwie zusammen. Interessant sind ein paar andere Zahlen, die Facebook diese Woche vermeldet hat. Facebook verarbeitet tagtäglich 500 Terabyte Daten. 2,7 Milliarden Mal am Tag wird auf "I like" geklickt. 300 Millionen Fotos laden die User Tag für Tag hoch. 70.000 Suchanfragen sind zu verarbeiten.
Festlegen, welche Dokument-Dateien mit Word 2013 geöffnet werden
Das bekannteste Dateiformat des Textprogramms Microsoft Word ist immer noch *.doc. Seit einigen Versionen hat Microsoft ein neues Format eingeführt, *.docx. Weniger bekannt ist: Sie können noch weitere Dokumente mit Word öffnen. So zum Beispiel das Richtext-Format...
Mit Internet Explorer eine Internet-Seite als einzelne Datei abspeichern
Sie haben eine interessante Webseite gefunden und möchten gern auch offline darauf zugreifen? Mit Internet Explorer können Sie die Seite als einzelne Datei auf der Festplatte archivieren. Enthalten sind dann auch alle angezeigten Bilder und Stilangaben. Um eine Internetseite als Einzeldatei zu speichern, gehen Sie wie folgt vor.
Outlook 2013: Farbe der Markierung für ungelesene eMails anpassen
Viele Mail-Programme zeigen ungelesene E-Mails fett oder mit einem geschlossenen Umschlag-Symbol an. Das ist auch in Microsoft Outlook bis Version 2010 der Fall. In Outlook 2013 werden neue Nachrichten anders gekennzeichnet: Hier sehen Sie am Rand eine blaue...
Reihen-Folge der Such-Anbieter von Internet Explorer 9 ändern
Standardmässig verwendet der Microsoft-Browser Internet Explorer die hauseigene Suchmaschine Bing für Recherchen im Web. Sie können Ihrem Browser aber auch alternative Suchanbieter beibringen. In welcher Reihenfolge gesucht werden soll, legen Sie in den...
Windows 8 Pro: So kommen Sie an das vergünstigte Upgrade
Zur Einführung von Windows 8 hat Microsoft ein besonderes Angebot: Sie können das neue System in der Pro-Version für 14,99 Euro erhalten. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie zwischen Juni 2012 und Januar 2013 einen neuen Computer mit Windows 7 kaufen. Was genau...
WhatsApp endlich sicher
WhatsApp ist eine der beliebtesten Apps überhaupt - trotz Sicherheitsbedenken, weil WhatsApp zum Beispiel den Kontaktordner ausliest. Die Daten wurden alllerdings zwischen Smartphone und WhatsApp-Server grundsätzlich unverschlüsselt übertragen. Sie schwirrten also ungesichert durchs WLAN, wenn man gerade ein WLAN nutzt. Jeder konnte mitlesen. Kein schöner Gedanke, oder? Jetzt hat WhatsApp eine Verschlüsselung eingeführt.
Für einen bestimmten Tab in Opera keine Surfspuren anlegen
Google-Chrome-Nutzer kennen den Inkognito-Modus, Internet Explorer nennt sie InPrivate-Fenster. Die Rede ist von separaten Browser-Fenstern, für die Verlauf und Cookies nach dem Schliessen nicht gespeichert werden. Wer nicht immer ein eigenes Fenster für...
Deeplink: Was sind digitale Assistenten?
Digitale Assistenten sind auf dem Vormarsch: Künftig könnte einen das Smartphone bei Terminen und Kontakten noch mehr zur Seite stehen als heute. Das Smartphone erinnert nicht nur an Termine, sondern weiß auch, welche Verkehrsmittel wir benutzen und achtet darauf, dass wir nicht zu spät kommen - und das ist erst der Anfang.
Trends auf der Gamescom, Google Play startet Online-Videothek und Video zeigt die Zukunft
Diese Woche im Videoblog: Auf der Gamescom konnten sich vor allem Free2Play und Mobile Games als Trend durchsetzen. Google ist in Deutschland mit einem Online-Videoverleih gestartet - und der Kurzfilm "Sight" zeigt, wie die vernetzte Zukunft aussehen könnte.