schieb.de | Digital und KI

Tipps

Beim Prüfen von iTunes-Podcasts alle neuen Folgen laden, nicht nur die neuste

Der einfachste Weg, um Ihren iPod mit neuem Hörstoff für unterwegs zu versorgen, ist die Podcast-Funktion von iTunes. Das Programm prüft für Sie automatisch jeden Tag, ob neue Folgen Ihrer Abos verfügbar sind. War der Computer aber mehrere Tage oder Wochen ausgeschaltet – zum Beispiel, weil Sie im Urlaub waren – fehlen Ihnen eventuell einige Folgen.

Tipps

Excel-Formeln in andere Zellen kopieren, ohne die Bezüge anzupassen

Angenommen, Sie haben in einer Zelle eine Formel, die sich auf den Wert einer anderen Zelle bezieht. Kopieren Sie nun die Zelle mit der Formel eine Zeile tiefer, passt Excel auch den Bezug an. Manchmal ist aber genau das nicht gewollt – dann nämlich, wenn die Formel sich auf den Wert einer konstanten Zelle beziehen soll.

Tipps

Monats-Kalender drucken mit Microsoft Outlook

Hängt in Ihrem Büro auch so ein Kalender an der Wand, in dem alle Ihre wichtigen Termine eingetragen sind? Doch oft vergisst man, die im Computer gespeicherten Termine auch auf dem Wand-Kalender nachzutragen. Drucken Sie aus Outlook doch einen Monats-Kalender aus, auf dem Ihre Termine schon fix und fertig eingetragen sind!

Tipps

Eigenes Nutzerkonto bei Google+ löschen

Sie haben einen Blick auf die Funktionen des sozialen Netzwerks Google+ geworfen, konnten sich aber nicht überzeugen, es dauerhaft zu nutzen? Dann löschen Sie Ihr Profil doch einfach wieder. Acht geben sollten Sie allerdings – besonders dann, wenn Sie nicht wollen, dass auch Ihr Google-Konto samt Gmail gelöscht wird.

Tipps

Adobe Reader installieren, damit Sie pdf-Dateien öffnen können

Sie haben Ihren Computer neu aufgesetzt oder ein Neugerät gekauft? Gut möglich, dass das frisch eingerichtete Windows-System dann noch nichts mit *.pdf-Dateien anfangen kann. Dieser verbreitete Dateityp für Dokumente lässt sich mit einem kostenlosen Programm von Adobe öffnen.

Tipps

So suchen Sie im Windows-Explorer sofort durch Eintippen eines Begriffs

Wenn Sie in der Listenansicht im Windows-Explorer einen Begriff eintippen, markiert das System automatisch den ersten Eintrag. Sie sehen allerdings nicht, was Sie geschrieben haben. Auch sucht der Explorer nicht in Unterordnern. Besser wäre es, wenn der Windows-Explorer Ihren Suchbegriff sofort an die Such-Funktion weitergeben würde.

Tipps

Outlook: Einstellen, welche IMAP-Ordner sichtbar sein sollen

Ein IMAP-Server ermöglicht Ihnen, von mehreren Internetgeräten aus auf den gleichen E-Mail-Posteingang zuzugreifen. Damit Sie Mails schneller wiederfinden, können Sie im IMAP-Server Ihre Nachrichten in Ordner einsortieren. Diese Funktion verwendet beispielsweise...

Tipps

Google-Webseite: Versteckten Taschenrechner verwenden

Dass Sie mit dem Google-Suchfeld auch einfache Berechnungen ausführen können, wissen Sie bestimmt schon. In der US-Version bietet Google jetzt auch einen grafischen Taschenrechner. Der sieht ganz ähnlich aus wie das entsprechende Windows-Programm.