schieb.de | Digital und KI
Wie Google die Welt sieht: Böses Facebook, böses Apple, gutes Google?
Allzu viele Interviews gibt es mit den beiden Chefs des Google-Imperiums nicht gerade. Sie sind relativ öffentlichkeitsscheu. Ab und an gelingt es dann aber doch, zumindest einen der beiden zu einem Gespräch zu bitten, wie jetzt in einem Interview mit dem Guardian. Demnach sieht Google-Gründer Sergej Brin die Freiheit und Offenheit des Internets mehr denn je in Gefahr.
Augen auf beim Laden von Apps!
Neue Programme fürs eigene Handy, sogenannte Apps, lassen sich kinderleicht installieren - egal ob Sie ein iPhone, ein Android-Smartphone oder ein Blackberry Ihr Eigen nennen. Denn fast alle Hersteller bieten alle verfügbaren Apps in einem zentralen Marktplatz an. Von dort lässt sich jedes Programm mit wenigen Handgriffen auf dem eigenen Handy einrichten, wo immer Sie gerade sind.
Windows Server 8 Beta
Alle reden vom neuen Windows 8, das sich seit einer Weile in der öffentlichen Beta befindet und von jedem auf dem PC kostenlos gestet werden kann. Windows 8 gibt es allerdings nicht nur als Betriebssystem für Clients (PCs) und Tablet-Rechner, sondern auch auf Servern.
Big Brother Award für die Cloud
Sieben "Preisträger" für den Big Brother Award in diesem Jahr. Einen bekommt der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU), der für die "Handydaten-Affäre" verantwortlich ist: Nach einer Demonstration in Dresden hat die Polizei ungeniert über eine Million Datensätze von Handynutzern ausgewertet. Aber auch die "Cloud" hat einen Award bekommen.
Was habe ich verliehen?
Nicht jede Web-Anwendung muss vollgestopft sein mit Funktionen. Oft ist es praktischer, wenn eine Online-Anwendung nur eine bestimmte Aufgabe übernimmt und so im Alltag hilft. Dazu gehört das neue Onlineangebot "Was gab ich?", eine kostenlose Web-Anwendung, die innerhalb von nur 24 Stunden entworfen und umgesetzt wurde.
Eine Firmen-Homepage mit Baukasten-System erstellen
Für Kleinbetriebe bietet eine eigene Homepage große Vorteile, die man sich zu nutzen machen sollte. Durch die eigene Homepage hat man die Möglichkeit, sein Unternehmen weltweit einem breiten Publikum zu präsentieren, und so von neuen potenziellen Kunden wahrgenommen zu werden.
Schönere Schriftarten für die eigene Webseite nutzen
Welchen Eindruck ein Text auf den Leser macht, das entscheidet nicht allein der Schreib-Stil. Auch die verwendete Schrift kann einen großen Einfluss darauf haben, wie gut ein Text lesbar ist. Schriftarten werden aber nicht nur zur Text-Formatierung eingesetzt, sondern sind auch ein gutes Mittel zur Verschönerung - zum Beispiel in dekorativen Überschriften.
Über Änderungen in Dropbox-Ordnern auf dem Laufenden bleiben
Zur Zusammenarbeit in Teams ist die Online-Festplatte Dropbox eine gute Wahl. Dateien, die Sie in freigegebene Ordner kopieren, werden automatisch an alle Team-Mitgliedern übertragen. Sie behalten nur schwer die Übersicht, wer wann welche Datei geändert hat? Werfen Sie doch einen Blick in die Chronik Ihrer Dropbox.
Windows 8: Dateien, die SmartScreen unbekannt sind, trotzdem ausführen
Mit Windows 8 wird der in Internet Explorer schon länger eingebaute SmartScreen-Filter weiter ausgebaut. Dieser Filter soll dafür sorgen, dass keine Programme eingeschleust werden können, die Microsoft nicht geprüft hat - und die daher potenziell gefährlich sein können. Die Folge ist jedoch: Wird eine heruntergeladene Datei nicht erkannt, können Sie sie erst gar nicht ausführen. Normalerweise.
7-Zip: Einträge im Kontextmenü von gepackten Dateien bestimmen
Im Internet werden große Dateien oft gepackt, damit sie kleiner werden und sich so schneller übertragen lassen. Ein beliebtes freies Pack- und Entpack-Programm für Windows ist 7-Zip. Ist 7-Zip installiert, lassen sich gepackte Dateien direkt im Windows-Explorer entpacken. Dazu erscheinen im Kontextmenü der Datei neue Einträge in einem Untermenü "7-Zip". Welche Menüoptionen dort verfügbar sind, lässt sich einstellen.