schieb.de | Digital und KI

Tipps

Firefox: Gleichzeitig mehrfach eingeloggt sein

Wer mehr als ein Konto bei einem Online-Dienst hat, zum Beispiel mehrere Google- oder Facebook-Konten, der kennt das Problem: Will man umschalten, muss man sich immer ausloggen und neu einloggen. Gleichzeitiger Zugriff auf mehrere Konten ist wegen der Cookies nicht möglich. Normalerweise.

Tipps

Gesichtserkennung in sozialen Netzwerken

Bei Facebook steckt es irgendwie schon im Namen: Face – es geht also um Gesichter, unsere Gesichter. Und tatsächlich: Wir laden tonnenweise Fotos bei Facebook hoch, meist mit Leuten drauf, mit Gesichtern, und die können sich dann Freunde oder Freunde von Freunden oder manchmal auch alle anschauen. Vor kurzem hat Facebook hat automatische Gesichtserkennung eingeführt. Facebook erkennt Personen auf Fotos. Dagegen hat Bundes-Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner jetzt Beschwerde eingelegt – und gleichzeitig hat Google+ auch eine Gesichtserkennung gestartet.

Tipps

Was ist eigentlich… FreeBSD?

Aus der Welt der freien Betriebssysteme stammt FreeBSD. Zwar ist FreeBSD kompatibel mit UNIX-Schnittstellen, darf aber aus rechtlichen Gründen nicht UNIX genannt werden. Außer dem Apple-eigenen Mac OS X, das ebenfalls auf einer BSD-Version basiert, ist FreeBSD das bekannteste System der BSD-Familie.

Tipps

Papierkorb ins Desktop-Kontextmenü einbauen

Um den Windows-Papierkorb zu leeren, muss man mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Desktop-Symbol klicken. Dieser Befehl lässt sich auch direkt ins Kontextmenü einbauen. Damit kann man auf eine beliebige Stelle der Arbeits-Oberfläche klicken, um nicht mehr benötigte Dateien endgültig zu entfernen.

Tipps

Google kann auch mathematische Graphen zeichnen

Seit neuestem kann Google auch mathematische Graphen zeichnen. Dazu muss im Suchfeld lediglich die Formel angegeben werden - nach Absenden der Anfrage erscheint der Graph auf dem Bildschirm. sin(x) zum Beispiel zaubert eine Sinuskurve auf den Bildschirm. Wer mit dem Mauscursor über den Graphen fährt, kann auch einzelne Werte abfragen.

Tipps

Charlie Sheen verschickt seine Rufnummer via Twitter

Der US-Schauspieler Charlie Sheen hat versehentlich seine Mobilfunknummer getwittert. Fünf Millionen Follower konnten sehen, unter welcher Nummer der Mime zu erreichen ist, nämlich unter 310-954-7277. Ein Versehen, denn eigentlich wollte Sheen die Nummer Justin Bieber schicken. Das ist gründlich daneben gegangen.

Tipps

Längere Notizen auf dem Desktop schreiben

Sie sind schon praktisch, diese kleinen gelben Notizzettel, auf denen man eben schnell etwas kurz notieren kann. Früher klebte man sie an den Bildschirmrand, heute haften sie virtuell auf dem Desktop. Für etwas längere Notizen reicht der Platz ab und zu nicht aus.

Tipps

iPhone 4S: Verwandte in Siri eintragen

Die Spracherkennung, die Apple in sein neues iPhone 4S eingebaut hat, ist schon bemerkenswert. Siri versteht Zusammenhänge besser, wenn man seinem iPhone beibringt, wie die liebe Verwandtschaft heißt.

Tipps

Was ist eigentlich… BeOS?

Eigentlich sollte die obige Frage lauten: Was war BeOS? Heute kaum mehr bekannt, wurde BeOS Anfang der 1990-er Jahre als Konkurrenz zu Windows und Mac OS entwickelt. Die grafische Benutzeroberfläche sieht Windows sehr ähnlich.

Tipps

Multitalent für Messenger-Dienste

E-Mails auszutauschen ist nur eine Möglichkeit, in Kontakt mit anderen zu bleiben. Eine andere ist die Verwendung von Messenger-Diensten: ICQ, Windows Live Messenger, Google Talk, Jabber, MySpace und Facebook erlauben, dass wir live mit Freunden und Kollegen chatten. Mit Meebo gibt es die Möglichkeit, alle wichtigen Chat-Dienste gleichzeitig zu benuzen.