schieb.de | Digital und KI

Tipps

Windows: Schriftzug „Verknüpfung“ entfernen

Um Originaldateien von Verknüpfungen unterscheiden zu können, versieht Windows alle Verknüpfungen mit dem passen Zusatz "Verknüpfung". Die Hilfestellung ist vor allem für Laien hilfreich. Profis können auf den Zusatz verzichten. Und ihn folgendermaßen deaktivieren.

Tipps

Firefox: Flash-Elemente größer machen

Browserspiele werden meist in Flash programmiert. Allerdings sind einige Spiele so klein, dass man fast eine Lupe braucht, um die Spielfiguren zu sehen - vor allem auf großen Monitoren. Gut, dass es den "Flash Resizer" gibt. Damit lassen sich Flash-Anwendungen vergrößern.

Tipps

Windows 7: Wenn USB-Geräte nicht mehr funktionieren

Anstöpseln - und funktioniert. So einfach klappt's nicht immer mit USB-Geräten. Mitunter weigert sich Windows hartnäckig, das angeschlossene USB-Gerät zu erkennen. Meist hilft's, einen anderen USB-Port zu probieren. Wenn auch das nichts bringt, kann man Windows mit einem Tool dazu zwingen, alle angeschlossenen USB-Geräte neu zu erkennen.

Tipps

Generation D: Wettbewerb für gute Ideen

Es tut sich was in der Bevölkerung: Menschen wehren sich gegen die Macht der Finanzmärkte und die Ohnmacht der Politik, sie demonstrieren vor Bankgebäuden und auf der Straße, artikulieren öffentlich ihren Unmut. Viele denken die Welt und die Gesellschaft neu, vor allem junge Leute. Aber wie schafft man es, dass solche Ideen nicht einfach ungehört verpuffen?

Tipps

Excel ab 2000: Diagramme ausblenden und verstecken

Einmal eingefügte Diagramme tauchen auch im Ausdruck auf. Das ist aber nicht immer erwünscht. Wer beim Drucken das reine Zahlenmaterial ohne Diagramme zu Papier bringen möchte, kann Diagramme für den Druck ausblenden.

Tipps

Windows: Schneller auf versteckte Dateien zugreifen

Bei Windows gibt's jede Menge versteckte Dateien. Damit soll verhindert werden, dass wichtige Datien versehentlich gelöscht werden. Wer häufiger mit den versteckten Dateien arbeiten muss, kann sie im Eigenschaftsfenster des Explorers sichtbar machen. Allerdings dauert es etliche Klicks, bis die Einstellungen geändert und nach dem Bearbeiten erneut angepasst wurden. Mit zwei selbstgemachten Verknüpfungen geht's schneller.

Tipps

40 Jahre Mikro-Prozessoren

Ob in PCs, Küchengeräten, MP3-Playern oder Industrieanlagen, im Flugzeug oder im eigenen Auto: Nahezu überall verrichten heute Mikroprozessoren laut-los ihren Dienst – und erleichtern häufig unser Leben. Mikroprozessoren haben die Welt radikal verändert. Am 15. November 1971, vor genau 40 Jahren, hat die Firma Intel den ersten frei programmierbaren Mikroprozessor auf den Markt gebracht, den Intel 4004.

Tipps

Internet Explorer 9: Mehr beliebte Sites anzeigen

Sobald im Internet Explorer eine neue Registerkarte geöffnet wird - zum Beispiel mit der Tastenkombination [Strg][T] -, erscheint eine zweizeilige Übersicht der beliebtesten und am häufigsten besuchten Webseiten. Wer mehr als die maximal zehn Vorschläge sehen möchte, kann die Vorschlagsliste um weitere Einträge erweitern.

Tipps

www.lufthansa.de

Mit rund 70 Millionen Fluggästen und über 400 angeflogenen Destinationen ist Lufthansa eine der größtem Fluglienien der Welt. Allerdings gilt Lufthansa auch als eine der teuersten Airlines der Welt. Aber das stimmt nicht unbedingt. Wer rechtzeitig bucht und zeitlich flexibel ist, kann durchaus auch zu günstigen Preisen fliegen - und dann mit Verkehrsmaschinen, die tadellos gewartet werden.

Tipps

KM Player: Lese-Zeichen für Lieblings-Szenen

Gar nicht so einfach, mit den Standardplayern wie Windows Media Player oder VLC eine bestimmte Szene in einem Video anzuspringen. Meist dauert's mehrere Klicks, bis man die gesuchte Stelle wiedergefunden hat. Beim Gratisplayer "KM Player" geht's einfacher. Hier lassen sich Lieblingsstellen als Lesezeichen speichern.